Seite 1 von 2

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 20:07
von Monsti
Hallo zusammen,

das Aufblähen des Beutels tritt bei mir eigentlich nur in der Nacht auf, wenn sich im Liegen das meist wasserdünne Dünndarmsekret über den gesamten Beutel verteilt und somit schnell für eine Unbrauchbarkeit des Filters sorgt.

Wenn ich nachts mit dem bekannten "Zeppelin" am Bauch wach werde und diesen auf dem WC entlüfte bzw. entleere, fällt mir sehr oft auf, dass das Stoma nachfolgend sehr viel fördert. Vorher wache ich wegen Schmerzen innerhalb des Stomas auf.

Kann es sein, dass die Gasansammlung im Sackerl dafür sorgt, dass sich das Stoma nicht weiter entleeren kann?

Das ist jetzt vor allem eine Interessensfrage. Wem ist das auch schon aufgefallen? Mehr als nachts rechtzeitig aufzustehen, geht da wohl nicht, oder?

Liebe Grüße

Angie

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 21:34
von Rosinante
Hmmm...das könnte schon gut möglich sein. Ist mir bei einem extrem vollen Beutel auch schon aufgefallen.

Sabine

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 21:47
von Melli
Ich glaube nicht, dass es sich nicht weiter entleeren kann. Da sprengt`s eher den Beutel (nicht die Platte!)

Mir ist aufgefallen, dass a) genau dann immer ein Schwall kommt, wenn ich den Beutel abmache. Das ist wohl vom Ruck, der den Darm aktiviert. b) kommt manchmal einiges nach dem Aufstehen, aber mein Beutel ist seltenst richtig prall, also denke ich, das liegt bei mir an der Veränderung der Lage von waagrecht in senkrecht :D

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 21:54
von Monsti
Hi Meli,

bei mir sprengt's dann ausschließlich die Platte. In den ersten 1,5 Jahren ist mir das leider recht oft passiert, einschließlich der grandiosen Sauerei im Bett. Inzwischen werde ich primär durch die Schmerzen am Stoma wach, weniger aufgrund des aufgeblähten Beutels. Naja, und da fällt mir eingangs erwähntes Phänoment immer wieder auf: Kaum ist der Beutel entlüftet, löst sich aus dem Stoma ein mächtiger Schwall. Danach sind die Schmerzen weg.

Liebe Grüße

Angie

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 21:57
von Melli
Hmmm, Schmerzen kenne ich dabei nicht

Wenn es die Platte sprengt, dann heißt es aber, Stuhl/Luft kommt weiterhin, also kein Stau. Meiner Ansicht nach kann es sich nur wegen des Zeppelins nicht so stauen, dass nichts mehr heraus käme (dazu ist der Darm zu kräftig beim Spucken)

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 10:05
von Webkänguru
Hallo zusammen,

ich werde regelmäßig wach, wenn sich der Beutel nachts total aufgebläht hat. Dabei habe ich schon den Eindruck, dass das Stoma gegen den Druck arbeiten muss, der durch den luftgefüllten Beutel entsteht. Und das empfinde ich als unangenehm und werde wach ... sobald der Beutel geleert ist, blubbert mein Stoma dann auch erstmal munter drauflos.

Viele Grüße,
euer Webkänguru

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 21:11
von miechen
Hallo!

Habe dieses Phänomen auch schon bemerkt. Mal mehr, mal weniger. Ich stehe dann auf, tapper zur Toilette, entleere meinen Ballon, warte eine viertel bis halbe Stunde, mache das ganze nochmal und lege mich dann wieder hin.

Gruß Miechen

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 21:37
von Monsti
Hallo zusammen,

es beruhigt mich, dass einige von Euch ähnliches erleben. Inzwischen habe ich verstärkt darauf geachtet und meine, dass die Gasansammlung im Sackerl tatsächlich eine weitere Förderung des Stomas verhindert.

Okay, stehen wir nachts halt rechtzeitig auf ... :D

Liebe Grüße und gute Nacht allen

Angie

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 12.08.2007, 21:48
von Udde
Hallo,
bin ja beruhigt, dass ich kein Einzelfall bin.
Wenn ich nachts zu viel Luft im Beutel habe und diesen dann entleere, spuckt mein "Fritz" erst mal munter drauf los.
Ich glaube schon, dass die Luft, wie sie auch den Beutel aufbläht, ebenso Druck auf`s Stoma ausübt.

Liebe Grüße von Ute

Frage zum aufgeblähten Beutel (Ileostoma)

BeitragVerfasst: 28.08.2007, 10:32
von Etagerobby
Hallo,
auch ich kenne das Problem mit dem aufgeblähtem Beutel. Die erste Zeit hatte ich nachts Probleme, dass die Platte gesprengt wurde und ich das Bett neu beziehen musste. Mittlerweile wache ich automatisch nachts (fast immer zur gleichen Zeit) auf, entleere meinen Beutel, lege mich wieder ins Bett und schlafe gleich wieder ein. Seither musste ich das Bett nicht mehr neu beziehen. Schmerzen habe ich dabei keine. Irgendwie eine innere Uhr, die mich rechtzeitig weckt.

Probleme habe ich mit dem Filter. Ich benutze seit Mitte August eine einteilige Versorgung der firma Coloplast (SenSura ligth convex). Von dem Produkt bin ich begeistert. Da ich sportlich sehr aktiv bin, stört bei der einteiligen Versorgung kein "starrer Ring", an dem der Beutel festgemacht wird. Allerdings versagt der Filter bis abends. Dadurch dringt Flüssigkeit über den Filter nach außen und verschutzt die Wäsche. Insbesondere nachts kommt dies vor. Ein Abkleben des Filters bringt leider nichts, da die Abdeckung nicht richtig klebt. Habt ihr Erfahrung mit dem Filter?

Gruß
Etagerobby