Neu hier? | schnell registrieren!

endständiges colostoma? frage dazu – Seite 2

Viele Wege führen zu einem Stoma. Hier ist Platz für eure Fragen zu Erkrankungen, Behinderungen und Therapien, die ein Stoma notwendig werden lassen.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von hope » 06.06.2007, 20:31

Hey Sabine!
"Gewisse Stunden in der Sauna"???:D:D Jou, warum nicht?
Ja, ich habe eine Stomatherapeutin. Ehrlich gesagt hätte ich Skrupel vor dem Irrigieren:shock:. Ich kann mir so gar nicht vorstellen, auch wenn ich an meine Darmspiegelung im August denke, mir einen Schlauch in den Darm zu schieben:shock:. Tut das nicht weh? Mir wird immer schon ganz schlecht, wenn jemand an meinen Port rankommt:abgedreht:. Ich bin ein abgedrehtes Huhn, was?

So, nun kuschele ich ein bißchen und gehe dann :zzz:! Wünsche Euch allen auch eine gute Nacht,
hope

kein Profilfoto
hope

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von doro » 06.06.2007, 21:04

(Hey, ich meinte in der Sauna


Sabineee, da kam ich auch in`s grübeln :ballon: Juchhu,:kiss: ich ahne schönes.;)


Hofft doro,:) für Sabine!!

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Monsti » 06.06.2007, 21:13

Huhu Sabine,

(Hey, ich meinte in der Sauna )


Ja klar meinst Du nur die Sauna!!! :D Aber mal im Ernst: Selbst bei mir, mit Ileostoma reicht für "gewisse Situationen" (und damit meine ich NICHT die Sauna) eine Stomakappe. Diese fasst ca. 150 ml.

Liebe Grüße
Angie :ballon:

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von doro » 06.06.2007, 21:24

Diese fasst ca. 150 ml.


Hey Angie,bei mir hat die Stunde 60 Minuten :D:D:D

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Monsti » 06.06.2007, 21:34

Du wieder *lach*

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Sabine049 » 07.06.2007, 04:37

Guten Morgen - gähn -,

also hope ein Colostoma hat eben halt schon den Vorteil, dass der Stuhl aufgrund der vorhandenen Dickdarmpassage hinreichend bis gut eingedickt wird, so dass die Konsistenz von breiig bis geformt reicht.

Abführmittel ... nö, dat war jetzt nen Missverständnis.

Die Irrigationsphase ist für mich mittlerweile eine Zeit des inneren Einkehr bzw. Meditation :confused::abgedreht:.

Vermutlich weil ich binnen einer knappen Stunde im Gegensatz zu früher komplett feddisch bin, gespült, geduscht und angekleidet, ohne jedwede Hatz und Hetze!

Je mehr Passage erhalten wird, desto besser funzt das Stoma.

@Paulchen ... wenn es auch so klappt, warum nicht! Ich kannte einige, deren Verdauung sich der wie vor der Anlage nach einer gewissen Eingewöhnungsphase angepasst hatte.

Ich möchte jedenfalls beides nicht mehr missen: Stomi + Irri. (wohlbemerkt = I... anstatt E ;))

Liebe Grüße und winke, winke Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Rosinante » 07.06.2007, 08:57

Wenn du die Möglichkeit der Irrigation hast, bist du mindestens 24 h und länger ausscheidungsfrei. Zur Versorgung reichen dann i.A. Stomakappen aus. Des weiteren beeinträchtigt ein solches den Alltag in keinster Weise.


Die Irrigationsphase ist für mich mittlerweile eine Zeit des inneren Einkehr bzw. Meditation .

Vermutlich weil ich binnen einer knappen Stunde im Gegensatz zu früher komplett feddisch bin,



Eine Stunde täglich braucht ein Ileostoma aber nicht. ;) Klar wäre es schön, keinen Beutel mehr tragen zu müssen, aber eine Stunde Meditation im Bad wäre bei mir nur unter Verzicht auf eine Stunde Nachtschlaf möglich.

:kiss:
Sabine

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Rosinante » 07.06.2007, 08:59

"Gewisse Stunden in der Sauna"???


:abgedreht::angry::abgedreht:
Ich will ein "Schwitze-Smilíe"

:abgedreht:
Sabine

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Sabine1965 » 07.06.2007, 09:17

klar stunden,

oder ruht ihr nach der Sauna nicht?? hihi

@Monsti
Kappen mit 150 ml Fassungevermögen? Die kenne ich nicht. Meine Kappen fassen allenfalls 20 ml, dann läuft es heraus. Na ja, nach der Irrigation ging es auch damit. Ich bevorzuge dennoch die "Stöpsel" weil ich mit Stomkappen beim GV zum Prolaps neige. Tja, Sachen gibt, die gibts nicht.

@Sabbele
ich brauche für die Irrigation allenfalls 1/2 Stunde. Dabei lese ich die Morgenzeitung. Das machen doch sogar manche Leute ohne Stoma auf dem stillen Örtchen, oder?;)

@Doro
:D:feiern::kiss:

@hope,
bei der Irrigation wird ein Konus in das Stome eingeführt. Der Schlauch hängt an dem Konus. Je nach Lage des Stoma etc. wird der Konus 1-2 cm ins Stoma eingeführt und dort festgehalten.

Ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Wie Sabbele möchte ich die Irr. jedoch nicht mehr missen.

Gruß
Sabine

kein Profilfoto
Sabine1965

Mitglied

endständiges colostoma? frage dazu

Beitrag von Krümel » 07.06.2007, 11:18

Hallo hope,

habe mein doppelläufiges Ileo nun auch schon fünf Jahre... die Ärzte haben mir schon ein paar Mal die Rückverlegung angeboten. Da ich aber nur sehr wenig Enddarm habe habe ich dankend abgelehnt. Mir war auch die Überlegung gekommen auf Colo umzustellen. Dafür wäre aber wieder ein großer Bauchschnitt angesagt :haarezuberge: Und da ich nicht schlafende Hunde (Krebs) wecken will lass ich lieber alles so wie es ist.
Sollte ich ( aus welchem Grund auch immer) doch mal eine große OP haben, dann kann ich ja immer noch auf diese Option zurückgreifen:D.

@Monsti

mit so kleinem Beutel müßte ich aber im Schnelldurchlauf.... ne,ne da ist mir der "normale" Beutel lieber ;)

L.G. Almuth

kein Profilfoto
Krümel

Mitglied

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: