Neu hier? | schnell registrieren!

Ileostoma mit Chemotherapie – Seite 1

Du hast ein Ileostoma und Fragen dazu? In diesem Forum findet ihr Antworten auf Fragen zum Dünndarm-Stoma (Stoma-Operation, Stomaversorgung beim Ileostoma, Alternativen wie dem ileoanalen Pouch oder Kock-Pouch usw).
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Scholli51 » 26.03.2025, 18:45

Hallo zusammen,
Ich habe meinen Stoma noch nicht sehr lange und leider einige Probleme. Zum einen ist die Haut unter dem Ring sehr entzündet und blutig so dass es brennt und schmerzt und zum anderen habe ich durch eine aktuelle Chemotherapie leider Durchfall und weiß nicht genau was man da nehmen darf. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr Tipps für das eine oder andere Problem hättet. Lg Siggi :)

kein Profilfoto
Scholli51

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Merlina » 27.03.2025, 19:52

Hallo Scholli.

ich kenne mich mit Chemo-Themen nicht aus, vermute nur, dass jeweils nach dem Zyklus die Haut wieder etwas entspannter reagiert.
Wenn der Durchfall es zulässt, lass beim Wechseln der Platte ein bisschen Luft an die Haut. Manchmal gibt es schon nach ein paar Minuten ein etwas anderes Hautbild. Das hat nur einen Mini-Effekt, aber Luft ist immer gut.

Was meinst Du mit dem Ring…die Platte selbst? Oder den Click-Ring?
Ich kenne entzündete Bereiche am äußeren Rand der Platte, und bei mir verstärkt es sich, wenn durch Kleidung Druck auf den Plattenrand wirkt, oder es durch Bewegung scheuert.
Falls durch den Click-Ring meinst, reagiert Deine Haut (derzeit) evtl. tatsächlich sehr empfindlich auf Druck. Vielleicht probierst Du andere Platten, z.B. die Sensura Mio Flex mit Klebebeutel? Diese Platten sind unglaublich geschmeidig und leicht. Wenn Du eine relativ glatte Haut im Stomabereich hast, benutze unbedingt Plane Platten. Sie tragen sich besser und weniger ist mehr, bzw. behältst Du mehr Flexibilität, wenn Du den Körper nicht an konvexe Platten gewöhnst, obwohl es nicht notwendig ist.

Was die entzündeten Flächen angeht: Ich benutze bei solchen Erscheinungen weiche Zinkpaste. Ich schmiere sie ganz dünn auf die Haut und klebe die Platte drauf. Allerdings habe ich mich nicht getraut, sie direkt um das Stoma zu benutzen, sondern nur unter dem äußeren Rand der Platte. Im ersten Moment scheint die Platte nicht zu kleben. Ich halte einige Minuten die warme Hand drauf, und dann hält es wunderbar. Die Salbe heilt und deckt ab. Ganz selten nehme ich unter der Zinkpaste auch sehr dünn eine Cortisoncreme, wenn es nicht besser wird.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, vielleicht hilft es Dir auch?

Gute Besserung! :ballon:
Merlina

kein Profilfoto
Merlina

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Butterfly » 27.03.2025, 21:55

Liebe Siggi

Willkommen im Forum!

Die Haut kann aus vielerlei Gründen verrückt spielen:
1. Allergie
2. Chemo
3. weiblicher Zyklus

Jetzt gilt es auszuschliessen, was der Hauptgrund sein könnte. Hat die 51 in deinem Benutzernamen etwas mit dem Alter zu tun? Wenn du 51 Jahre bist, dann könntest du mit den Wechseljahren schon durch sein und Punkt 3 von deiner Liste streichen.

Du scheinst dein Stoma noch nicht sehr lang zu haben. Benutzt du noch das gleiche System wie im KH? Die Haut kann im Spital noch sagen: "Hey, da ist ein Pflaster auf meiner Haut. Uncool, aber ein paar Tage akzeptiere ich das." Und nach ein paar Wochen sagt sie: "Jetzt reicht es mir aber. Ich finde dieses Pflaster da auf mir drauf doof. Du klebst da jetzt schon lang genug und wenn du nicht gehst, dann werde ich dich gehen" und reagiert allergisch, als ob es die Platte abstossen möchte. Was ich damit sagen möchte: Allergien können sich entwickeln. In dem Fall wirst du mit deiner Platte nicht mehr glücklich und musst den Hersteller wechseln.

Hast du denn eine Stomatherapeutin, die dich mit Mustern versorgen kann? Wenn nicht, dann kannst du alle möglichen Hersteller in Deutschland anrufen und dein Problem schildern. Sie schicken dir dann Muster. Da wirst du schnell feststellen, was dir gut tut.
Hersteller sind z.B.: Coloplast, Hollister, Dansac, Convatec, B.Braun, Welland usw.
Zudem gibt es von Welland Hautschutzringe mit Manuka Honig. Viele schwören auf diese Ringe (keine Ahnung, wie viel Manuka Honig da tatsächlich drinnen ist, der ist ja extrem teuer, und was Marketingversprechen ist). Ich persönlich finde auch noch die eakin Ringe toll, weil sie viel Flüssigkeit absorbieren. Gerade, wenn die Haut nässt, ist das ein riesen Vorteil.

Aber Achtung! Verwende nicht zu viel auf einmal (also nicht Pflasterentferner, Hautschutzcreme, Hautschutzringe, Paste und noch Sprühkleber für die Platten zur besseren Haftung. Alles schon im Forum gehabt - manche Leute sind so verzweifelt, dass sie den Bauch regelrecht versiegeln wollen). Viel hilft definitiv NICHT viel!
Manchmal ist das einfachste das Beste. Sprich: Einfach häufiger Platten wechseln (und dann bieten sich Einteiler an, weil die auf eine kürzere Klebezeit als Zweiteiler ausgerichtet sind), bis sich die Haut beruhigt. Wenn aufgrund der Allergie unter der Platte sich Feuchtigkeit sammelt, kann die Haut nicht abheilen. Sobald sie dann geheilt ist, sollte die Platte (je nach Modell) länger kleben bleiben. Der Kleber haftet dann besser und du würdest die Haut unnötig reizen, wenn du zu früh wechselst.

Die Idee mit der Luft ist toll! Es kann durchaus helfen, die Haut beim Reinigen auch mit Tee zu beruhigen (macht man bei Neurodermitis), Tee fettet nicht.

Das hört sich jetzt alles sehr viel an. Lies es dir am besten in Ruhe durch. Manche Sachen hören sich im ersten Moment unlogisch an, deshalb einfach versuchen es sich vorzustellen, was da passiert.

Darf ich dich fragen: Merkst du deine Stomaplatte? Zieht dich der Beutel vorn über? Dann ist das Gehirn noch total mit der Umstellung beschäftigt und dadurch funkt da alles mögliche rein.

...und dann noch Chemotherapie! Das ist definitiv nicht leicht, was du gerade erlebst. Aber: ES WIRD BESSER! 100 PROZENTIG!!! Wichtig ist, dass du aktiv wirst. Ggf. musst du dich einfach durch mehrere Beutelmodelle durchtesten. Lass dir nicht irgendetwas von der Stomatherapeutin einfach aufschwätzen. Sie sind oft angehalten, dir das günstigste erst einmal anzudrehen. Da du Chemo bekommst, sollte dir dein Hausarzt ggf. auch Mehrbedarf problemlos verordnen können.

Herzliche Grüsse
Butterfly

kein Profilfoto
Butterfly

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Scholli51 » 27.03.2025, 22:47

Ich kann nicht antworten- es ploppt allgemeiner Fehler auf! :(
Glg Siggi

kein Profilfoto
Scholli51

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Scholli51 » 27.03.2025, 22:50

Versuche es morgen nochmal mit meinem längeren Text.
Aber vielen lieben Dank für eure Tipps und Hinweise :)
Gutes Nächtle Siggi

kein Profilfoto
Scholli51

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Merlina » 28.03.2025, 00:02

Hallo Siggi,

wenn Du länger als 20 Minuten an einem Text schreibst, musst Du zwischendurch mal auf Vorschau klicken, sonst löscht der Text sich evtl. weg.

Was Butterfly sagt kann ich bestätigen. Insbesondere auch das Thema Stomafee….sie sind sehr unterschiedlich und manche haben eine sehr dürftige Ausbildung, oder sind sehr vertriebsorientiert.
Du findest Deinen Weg, nutze in Ruhe diverse Hinweise und guck was zu Deinem Körper passt.

Noch ein Tip für die Bequemlichkeit: Bestelle Dir bei Tamara den Bilby https://www.stoma-na-und.de/epages/es92 ... ucts/02-14
Er hält den Beutel besonders nachts in einer guten Position. Und sollte mal was daneben gehen ist die Sauerei nicht ganz so groß!

Ich nutze drei verschiedene Coloplast-Platten nach Bedarf im Wechsel, weil ich keine lange ohne allergische Reaktion aushalte. So komme ich am besten zurecht. Das ist auch mit dem Shampoo so…die Haare verhalten sich besser wenn ich öfter mal wechsle. :DD

Gute Nacht sagt Merlina

kein Profilfoto
Merlina

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Scholli51 » 29.03.2025, 16:17

Hallo da bin ich wieder :) habe seit gestern nach der chemo noch eine dicke Blasenentzündung eingefangen! Kurz zu meiner Geschichte: habe Bauchspeicheldrüsen Krebs seit einiger Zeit , leider mit Metastasen im Bauchfell, da haben metastasen Teile des Darms abgedrückt, so dass es kurz
Vorm Darmverschluss war und so bin ich nach der OP am 7.2.25 mit dem ileostoma aufgewacht.
Das war für mich ein Schock, weil ich vor der Operation noch auf eine andere Lösung gehofft habe!
Der ileostoma ist schon die ganze Zeit ein Problem Thema, und mit der Chemotherapie noch mehr.
Allerdings ohne diese Chemotherapie auszuprobieren, hätte ich nur noch begrenzte Lebenszeit.
Insofern wäre es eben schön, noch gute Tipps zu bekommen um noch eine gewisse Lebensqualität
zu haben. Hinzu kommt, dass meine Stoma Therapeutin gekündigt hat, und ich nächste Woche einen
Neuen Therapeuten bekommen.
Ausprobiert habe ich schon Hollister und dansac, und demnächst bekomme ich noch coloplast Basis Platten. Hautschutzringe habe ich auch schon verschiedene Fabrikate, gestern hat mir zu Abschied
die Stoma Therapeutin

kein Profilfoto
Scholli51

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Scholli51 » 29.03.2025, 16:29

Noch eakin hautschutzringe gegeben, die sollen bei entzündeter Stoma Haut am besten wirken.
Von Haut Schutz Paste hielt sie nicht soviel die sollen angeblich nach 24Stunden ausgehärtet sein.

kein Profilfoto
Scholli51

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Scholli51 » 29.03.2025, 16:54

Es klappt schon wieder nicht, trotz auf Vorschau tippen und dann erstellen
Eigentlich wollte ich noch schreiben dass ich zu allem Übel auch noch seit gestern
Eine Mundschleimhaut Entzündung habe!!! Da kann man doch langsam verzweifeln!!
Lieben Gruß
Siggi

kein Profilfoto
Scholli51

Mitglied

Ileostoma mit Chemotherapie

Beitrag von Butterfly » 29.03.2025, 18:02

Liebe Siggi

schreib doch in Word und kopiere es hier rein.
Vielleicht verwendet du Smilies, die das Forum nicht kennt - das mag es nicht.

Liebe Grüsse
Butterfly

PS: Das ist echt blöd mit der Mundschleimhautentzündung... Hast du was zum Ausspülen?

kein Profilfoto
Butterfly

Mitglied

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: