von
Lizzy
» 17.09.2012, 12:45
Hallo,
kleine Ergänzung zu Doro´s "Tütensuppen"-Vorschlag
Bei mir wirkte Kartoffel-Karotten-Pürree wahre Wunder.
Mein Stuhl wurde schon fast "zu" fest.
Viele Grüße
Lizzy
von
Grignano
» 17.09.2012, 19:06
Hallo,
wieso Karotten...-pürree?
Sie hat doch nur Tüten-Kartoffelsuppe geschrieben.
Hallo Grignano,
weil Karotten auch eindicken und die könnte man ja drunter mischen. So versteh ich das.
Lieben Gruß billy64
von
doro
» 18.09.2012, 07:44
Hat sie!Sie hat doch nur Tüten-Kartoffelsuppe geschrieben.
von
Lizzy
» 18.09.2012, 07:46
sorry - falsch ausgedrückt.
Ich wollte zusätzlich einen Essensvorschlag machen.
Nicht die Karotten in die Tütensuppe,
sondern Kartoffel-Karotten-Stampf als extra
Gericht zur Eindickung des Stuhls.
Lizzy
von
Grignano
» 18.09.2012, 15:40
Sollen die Karotten gekocht werden ?
und wenn ja: wie lange ?
von
doro
» 18.09.2012, 15:49
Weil sie fürs Pü weich sein sollen, lass sie 15-20 Min. köcheln. Vorher in ca 05cm breite Streifen oder Scheiben schneiden.Bitte ruhig etwas gutes Oel oder einen Stich Butter in das Möhnrenpü geben, dann werden die Vitamine besser verwertet.Bitte auch etwas Salz an das Kochwasser.Gutes gelingen.
Etit weil H vergessen
von
Grignano
» 18.09.2012, 20:04
Hallo,
vielen Dank für den Tipp.
Meinst du 0,5 cm ... ?
von
doro
» 18.09.2012, 20:13
[quote="Grignano"]Hallo,
vielen Dank für den Tipp.
Meinst du 0,5 cm ... ?[/quote]
Jaha, von einem cm die Hälfte
von
Lizzy
» 19.09.2012, 09:15
ich koche die Karotten in Scheiben
mit den Kartoffeln (auch in Scheiben)
ca. 20 Min.
Dann stampfen - je nach gewünschter Dicke mit Kochwasser
und/oder Milch und/oder Butter ergänzen.
Muskat nicht vergessen
Lizzy
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe