von
Mutsch
» 01.11.2010, 07:04
Guten Morgen zusammen!
Minibonsai, danke für den Erfahrungsbericht! Und auch für das Besuchsangebot! Würde ich glatt annehmen, wenn ich fahren würde!
Aktuell ist mein Kleiner krank. Die letzten Nächte husten und am Tage extrem quengelig. Es ist zu Hause in der gewohnten Umgebung schon hart damit zurechtzukommen, von einem kleinen kranken Männlein rund um die Uhr gefordert zu werden. Vermutlich wird es nicht leichter wenn man in einer fremden Umgebung ist. Die Umstellung zu einer Tagesmutter zu gehen (ohne Eingewöhnung, Zeitmangel, das ist eine Ansage des Krankenhauses im Gespräch mit der Reha-Klinik gewesen) schreckt mich auch ab.
Wollte euch lieben Unterstützern nun wissen lassen, dass ich mich entschieden habe auf die Reha zu verzichten um mit meinen beiden Kindern die Mutter-Kind-Maßnahme in Anspruch zu nehmen. Mit der Entscheidung geht es mir richtig gut, habe seit gestern ca. 17 Uhr keine einzige Träne mehr vergossen
Das wird sicher schön für uns, endlich mal richt Zeit und vielleicht Erholung (mit 2 Kindern haha )... was das Stoma betrifft..es ist sowieso da, werde lernen damit leben zu müssen (soll ja "nur" max. 1 Jahr dauern) - egal ob ich von der Reha oder von der Kur komme.
Ach ja, wir fahren nach Braunlage (23.11. - 14.12.)... wer uns am WE zwecks Erfahrungsaustausch mal besuchen mag .. würde mich freuen
Liebe Grüße und einen angenehmen Start in den Tag
Mutsch
von
MiniBonsai
» 01.11.2010, 07:12
@Mutsch
Prima, dass du dich entschieden hast und es dir gut geht mit dieser Entscheidung!
Klär mit der MuKiEinrichtung vorher ab inwiefern sie vor Ort ne Stomathera haben... also ne externe. Oder frag auch deine Stomaschwester nach einer Kollegin dort vor Ort
Ich wünsche euch dreien auf alle Fälle gute Erholung! Und dass ihr in dieser besonderen Situation neu zusammenfindet!
Braunlage ist für mich leider bisserl ab vom Schuß
MiniBonsai
von
Rosinante
» 01.11.2010, 10:31
Mutsch hat geschrieben:Hallo!
Danke für Eure Unterstützung.
In dem Haus anrufen ist so eine Sache. Ich heule den ganzen Tag und bekomme kaum einen Gedanken zu fassen. Aber ich werde es morgen machen. Was mich an dem Haus zudem beunruhigt ist, dass mein Kleiner und ich uns ein Zimmer teilen müssten. Mir stehen bei dem Gedanken daran schon jetzt die Haare zu Kopf. So gern ich ihn auch bei mir habe, so brauche ich doch auch zumindest am Abend ein bischen Zeit für mich.
Meine Kinder und ich eine Mutter-Kind-Maßnahme bewilligt bekommen, die ich wegen der AHB absagen wollte. Die würde am 23.11. beginnen und ich könnte dann auch meine beiden Kinder mitnehmen. Nur mit Stoma hat das dann natürlich wenig zu tun und eigentlich bräuchte ich den Erfahrungsaustausch - glaube ich.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, bin ganz schön hin- und hergerissen wie ich das Beste für meine Kinder und das Beste für mich vereinbaren kann.
Es wäre vielleicht auch beides möglich (sagt das KH) - erst AHB und dann Kur, doch das finde ich sehr viel und ich möchte dieses Hin und Her meinen Kindern nicht zumuten.
Liebe Grüße
Mutsch
von
Rosinante
» 01.11.2010, 10:33
MiniBonsai hat geschrieben:@Mutsch
Klär mit der MuKiEinrichtung vorher ab inwiefern sie vor Ort ne Stomathera haben... also ne externe. Oder frag auch deine Stomaschwester nach einer Kollegin dort vor Ort
MiniBonsai
von
Mutsch
» 01.11.2010, 13:08
Hallo Ihr!
Habe in der Einrichtung angerufen und schon mal von meinem Problem berichtet. Die Leiterin war sehr freundlich und hat sich vorgenommen, sich Infos bzgl. meiner Versorgung bzw. Hilfe bei der Versorgung einzuholen. Das fand ich richtig gut, denn ich komme damit noch nicht zurecht - kopfmäßig aber auch ganz praktisch schaffe ich das noch nicht. Wer weiß wie es in 3 Wochen aussieht... aber sicherer fühle ich mich mit praktischer Unterstützung vor Ort auf jeden Fall.
Liebe Grüße und immer wieder danke
Mutsch
von
Skyfire
» 01.11.2010, 13:52
Hi Mutsch,
alsoooooooo die Erfahrung hat mich gelernt, das nur sprechenden Leuten geholfen werden kann.
Wie Mini-Bonsai schon schrieb, ich wuerde mal meine Stomatherapeutin anrufen und fragen ob sie nicht Kollegen vor Ort oder zumindest in der Naehe haben die dich, falls in der Klinik keine Vorhanden, betreuen wuerden falls fuer dich der Bedarf anliegt.
Weisste ich bin damals auch ins sogenannte kalte Wasser geschubst worden, nur die Tatsache das meine Tochter schon ein wenig dem Kinderalter entsprungen ist und ich meinen Lebensgefaehrten (ab und zu ist er gegenueber das groessere Kind also im vergleich zu meiner erwachsenen Tochter
) an meiner Seite hatte, hat mich nichts grossartig schocken koennen, obwohl ich damals ueberaus verzweifelt war und teilweise sogar noch bin. Mir wird jetzt erst so recht bewusst das ich anders aussehen werde zeit meines Lebens was so grossartig wieder gestartet ist, und ab und an habe ich sogar das Gefuehl das ich minderwertig bin. Nur mein Gemuet hat die Rechnung ohne mich gemacht, schwubs die wups hab ich doch glatt im Internet recherchiert und schon gabs da jede Menge Therapeuten die mir zu Fuessen demnaechst liegen werden (wenn man von circa 6 Monaten wartezeit ausgehen darf bis man die Therapie beginnen kann), ich muss dazu gestehen das ich nicht nur das "Problem" Stoma mit mir rumtrage, sondern durch meine Ex-Ehe aufs groesste misshandelt und gedemuetigt wurde und darum gehe ich halt diesen fuer mich naechsten Schritt.
Denn wie heisst es denn so schoen .. einen Schritt vor dem nechsten.
Ich merke in deinen bisherigen Worten das du ab und zu genau wie ich sehr unruhig bist, dir kann es nicht schnell genug gehen und du willst alles fuer dich perfekt geregelt haben (als auch fuer deine Schaetze ), aber weisste, das ist ausgebildetes Personal und wie gesagt, nur sprechenden Leuten kann geholfen werden!!!!
Ich bin mir ganz sicher das man Dir egal wo du auch hingelangen wirst, das man Dir helfen wird und Dir superdolle entgegenkommen wird.
Ich wuensche Dir und deinen Schaetzen ganz dolle das ihr euch groesstmoeglichst von den Strapazen erholen werdet, und das werdet ihr, da bin ich mir gannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnz sicher.
Liebe Gruesse
Claudia
von
Linie 22
» 02.11.2010, 11:17
Mutsch hat geschrieben: Wollte euch lieben Unterstützernnun wissen lassen, dass ich mich entschieden habe auf die Reha zu verzichten um mit meinen beiden Kindern die Mutter-Kind-Maßnahme in Anspruch zu nehmen. Mit der Entscheidung geht es mir richtig gut, habe seit gestern ca. 17 Uhr keine einzige Träne mehr vergossen
von
MiniBonsai
» 25.03.2011, 10:19
Vor 14 Tagen hab ich zufällig die Ergo aus der Vitalisklinik getroffen und sie berichtete, dass sie nun auch Mutter-Kind-Zimmer haben!
MiniBonsai
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe