von
Mutsch
» 31.10.2010, 09:55
Hallo, guten Morgen!
Ich bin sehr verzweifelt. Habe nun seit dem 21.10.2010 ein Colostoma und komme damit überhaupt nicht zurecht. Nun wurde vom Krankenhaus eine AHB beantragt, und zwar in der Vitalisklinik in Bad Hersfeld. Sollte sie bewilligt werden geht es am 11.11.2010 los. Wenn die Umstände anders wären würde ich mich sogar darauf freuen. Mein Problem ist, dass ich eines meiner Kinder, den 2-jährigen mitnehme und es im Haus gar keine Kinderbetreuung gibt sondern eine Tagesmutter außerhalb des Hauses. Auf der Homepage der Klinik finde ich überhaupt keine Hinweise was die Mitnahme von Kindern betrifft und so mache ich mich jetzt total verrückt. Krankenhaus und Rentenversicherung haben miteinander telefoniert, ich saß wie erschlagen daneben und hatte gar nicht die Kraft mich irgendwie zu äußern.
Ich weiß einfach nicht weiter. Möchte eigentlich gar nicht dahin, denn für meinen Kleinen wäre der Stress bestimmt wahnsinnig groß und der Erholungsfaktor bliebe somit ja auch für mich auf der Strecke. Versteht mich nicht falsch, ich will meinen Kleinen auf jeden Fall mitnehmen, nur ob das dann die richtige Klinik ist? Habt ihr Erfahrungen mit der Klinik gemacht? Es ist ja auch nicht leicht die passende Klinik zu finden. Föhrenkamp hätte erst zum 23.11. einen Platz und Damp ist ja mehr auf Krebspatienten ausgerichtet. Kann man überhaupt, sofern eine AHB bewilligt wurde, einen "Hauswechsel" veranlassen?
Ich kann das alles gar nicht glauben
Sollte ich hier falsch sein bitte verschieben.
Danke schon mal für eure Antworten
Lieben Gruß von Mutsch
von
Linie 22
» 31.10.2010, 10:02
Hallo Mutsch,
da ich gerde eben nur sehr wenig Zeit habe, Dir aber dennoch gern in Deiner Verzweiflung helfen möchte, fasse ich mich mittels Link kurz:
[url=http://www.stoma-forum.de/topic.php?id=7221&highlight=Söhne&s=dae92a55a7d54bace9138cb01fffe24b] HIER [/url] findest Du sicher ein paar wertvolle Infos bzgl. Deiner Anfrage.
Tschüüüss in aller Eile - mein Sonntagsbraten brennt sonst nocht an, grüßt Silke (Linie 22)
von
Hannemann
» 31.10.2010, 10:02
Hallo Mutsch.
Ich kann dir da leider nicht helfen.
Aber Webkänguru hat bestimmt einen Rat. Er hat bis jetzt immer das richtige gefunden.
Ich kann nur die Daumen drücken dass alles so klappt wie du es dir wünschst.
Hanni
von
Webkänguru
» 31.10.2010, 10:52
Hallo Mutsch,
ich würde dir empfehlen selbst mit der Klinik zu telefonieren und dich direkt über die Kinderbetreuung vor Ort zu informieren. Und lass dir dort doch auch mal die Nummer der Tagesmutter geben und sprich mit ihr. Falls du keinen guten Eindruck hast, kann man dann sicherlich noch was machen.
Viele Grüße,
euer Webkänguru
PS: gleich morgen anrufen, meines Wissens ist in Hessen morgen keine Feiertag
von
HeikeF.
» 31.10.2010, 11:09
Liebe Mutsch;
es tut mir sehr Leid, das du mit deinem Stoma so gar nicht zurecht kommst.
Aber versuche dich in Geduld zu üben, mit der Zeit klappt es mit der Versorgung immer besser.
Ich brauchte auch eine ganz Zeit ... es ist ja auch zu Beginn gar nicht so einfach.
Wegen deinem eventuellem Aufenthalt.
Ich würde wie Webkänguru auch in der Klinik persönlich anrufen und alle offenen Fragen mit denen besprechen un klären.
Auch mit der ortsansässigen Tagesmutti.
Und wenn du mit allem unzufrieden bist, rufe den Kostenträger an (KK oder Rentenkasse) und schildere deine Sorgen und Bedenken.Eventuell können sie dir eine andere, deinem Bedürfnis entsprechende Klinik anbieten.
Aber du solltest die Möglichkeit einer AHB schon nutzen. Sie wird dir gut tun und du kannst dich erholen.
Auch viele Krebspatienten haben ein Stoma und wen in der Klinik eine gute Stoma ist, wird sie dir in der Handhabung auch weiter helfen.
Alles Gute für dich und vor allem gute Besserung,
von
Mutsch
» 31.10.2010, 12:23
Hallo!
Danke für Eure Unterstützung.
In dem Haus anrufen ist so eine Sache. Ich heule den ganzen Tag und bekomme kaum einen Gedanken zu fassen. Aber ich werde es morgen machen. Was mich an dem Haus zudem beunruhigt ist, dass mein Kleiner und ich uns ein Zimmer teilen müssten. Mir stehen bei dem Gedanken daran schon jetzt die Haare zu Kopf. So gern ich ihn auch bei mir habe, so brauche ich doch auch zumindest am Abend ein bischen Zeit für mich.
Meine Kinder und ich eine Mutter-Kind-Maßnahme bewilligt bekommen, die ich wegen der AHB absagen wollte. Die würde am 23.11. beginnen und ich könnte dann auch meine beiden Kinder mitnehmen. Nur mit Stoma hat das dann natürlich wenig zu tun und eigentlich bräuchte ich den Erfahrungsaustausch - glaube ich.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, bin ganz schön hin- und hergerissen wie ich das Beste für meine Kinder und das Beste für mich vereinbaren kann.
Es wäre vielleicht auch beides möglich (sagt das KH) - erst AHB und dann Kur, doch das finde ich sehr viel und ich möchte dieses Hin und Her meinen Kindern nicht zumuten.
Liebe Grüße
Mutsch
von
HeikeF.
» 31.10.2010, 13:03
Liebe Mutsch;
ich habe gerade nichts zu tun und habe für dich mal ein bisschen gegoogelt.
Vielleicht kann ich dir dadurch ein wenig helfen
Schau mal hier:
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/ ... e=1&ID=171
Indikation u.a.: Erkrankung Verdauungssystem
oder hier:
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/ ... e=1&ID=180
Indikation u.a.: Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
oder hier:
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/ ... e=1&ID=175
Indikation u.a.: Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
und: Krankheiten des Verdauungssystems
Kapazitäten: Für 37 Mütter und 70 Kinder
Appartements - größtenteils mit getrenntem Mutter-Kind-Bereich, auch für Mütter mit mehr als 2 Kindern; mit Dusche, WC, Telefon und Fernsehgerät
Hier hättest du deinen "Freiraum" am Abend durch getrennt Schlafräume
Du kannst selber hier mal stöbern, den darunter habe ich sie gefunden:
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/ ... en?suche=1
bzw.
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/startseite
von
Mutsch
» 31.10.2010, 13:16
Heike, vielen Dank!!
Ihr müsst mich ja für bescheuert total halten. Habe evtl. zwei Möglichkeiten mich zu erholen und bin trotzdem unglücklich. Es ist einfach der Zwiespalt meinen Kindern gerecht zu werden und trotzdem dabei auch an mich zu denken. Bin seit fast 11 Jahren allein erziehende Mutter und wegen der Fistel seit Feb. dieses Jahres auf Unterstützung angewiesen. Es ist sehr ungewohnt mal alles abzugeben und sich um sich kümmern zu lassen. Es ging mir ja immer um mein Kind, später dann kam mein zweites Kind und dann ging es um zwei Schätze und ich hab mich selbst dabei nicht mehr gesehen und auf einmal MUSS (das ist mir immerhin schon klar geworden) ich auch etwas für mich tun und das wiederum in dieser speziellen Lage mit den Bedürfnissen der Kinder zu vereinbaren fällt mir unheimlich schwer.
Liebe Grüße
Mutsch
von
HeikeF.
» 31.10.2010, 13:26
liebe Mutsch;
aber ganz gewiss halte ich dich NICHT für bescheuert!!!!
Sondern für eine sehr herzliche, sorgende und liebevolle Mutti. Die das Glück und Wohlsein er Kinder an erster Stelle setzt und zum Glück!!!! auch sich noch
Hätte ich Kinder würde ich wohl genauso denken und handeln.
Also, da sei mal gaaaaaannnnnz beruhigt. Du bist m.M. nach mit der Haltung mehr als ganz normal. Eine halt sehr liebende Frau und Mutter. Und das zum Glück deine "Schätze"
von
MiniBonsai
» 31.10.2010, 22:09
Hallo Mutsch!
Also ich war zwei Mal in der Vitalisklinik: Mai09 und Mai10
Dies Jahr war ein junger Vater dort, der Besuch von Frau und Kind hatte, um den beiden den Umgang mit dem Vater und seinem Stoma zu erleichtern.
Letztes Jahr war eine junge Mama dort, die Besuch bekam vom Mann mit den 3 Kids. Der jüngste war 2.
Bei beiden hab ich mit bekommen wie bemüht und erfreut das ganze personal auf die Kinder reagiert hat!
Ist natürlich ne andere Ausgangssituation als bei dir. Aber es zeigt dir vielleicht, dass zumindest das Personal dort sehr umgänglich mit Kleinkindern ist (ich weiß grad aber nicht ob die nen Hochstuhl hatten im Speisesaal).
Ein Tipp für das TElefonat morgen:
die haben auch einige Durchgangszimmer, also Einzelzimmer mit ner Tür zum Nachbarzimmer. Die nutzen sie bspw für Ehepaare. Frag doch gezielt nach so einem Zimmer?! Wobei diese Zimmer im noch nicht renovierten Mittelteil des Hauses liegen und du somit mit einem alten Bad vorlieb nehmen müsstest.
Irgendwie erinnere ich mich,d ass es über der Turnhalle auch richtige Partnerzimmer gab, die bisserl größer waren.
Und wo dein Kind abends ggf (nicht falsch auffassen bitte) die Nachbarzimmer nicht lautstark beschallt Außerdem sind die RÄume dichter am Bastelraum wo du abends mal sitzen und was machen könntest... Mit Babyphon sicher ne praktische Sache.
Frag also direkt nach diesen Zimemrn, bitte.
Und mach dir ne Liste wonach du fragen willst/musst.
Ansonsten... hmmm... der Kurpark ist quasi direkt vor der Klinik und auch Wege entlang der Fulda wo du herrlich spazieren gehen kannst mit deinem kleinen Schatz... wenn das Wetter es zulässt.
Sicherlich ist mittlerweile auch das Schwimmbecken im Haus wieder in Betrieb und du könntest dich dort mit deinem Schatz ein wenig vergnügen.
Und es wird sicherlich auch viele andere Reha-Gäste geben, die sich (so wie es war als der Vater den Besuch hatte) über Ablenkung durch ein Kleinkind freuen.
Und wenn du magst... dann besuch ich dich gern dort!
MiniBonsai
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe