Neu hier? | schnell registrieren!

Alzheimer und Stoma – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Alzheimer und Stoma

Beitrag von Hannemann » 23.10.2010, 10:03

Hallo Beate.
wie ist das bei deiner Mama?
wie geht sie mit dem Stoma um?
kann es sein dass msie dran rum spielt,reißt,und es nicht weiß? kannst du vielleicht ein langes Unterhemd nehmen und im Schritt Einen kleinen Klettverschluss oder auch Druckköpfe annähen,dass sie keine Möglichkeit hat an die Platte ranzukommen. habe schon gute Erfahrung hinsichtlich
dieses Problems bei Alzheimer Ptienten gemacht.

Hanni

kein Profilfoto
Hannemann

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von inges tochter » 24.10.2010, 22:21

hallo liebe hanni,

ja diese periode hatten wir auch schon. alzheimer hat ja immer phasen, in denen was neues hinzu kommt, vielleicht eine bestimmte verhaltenweise wieder weg fällt und man weiß nicht warum das jetzt gerade so ist. sie hat sich schon so oft verändert, dass es mir im moment schwer fällt das alles aufzuzählen! vor ein paar monaten war es mal wieder ganz schlimm mit der stoma versorgung, ständig waren nachts die platten ab und irgendwann habe ich sie dabei erwischt, wie sie die versorgung abgerissen hat. ich war so sauer, dass ich nur noch rum gebrüllt habe, natürlich weiß sie nicht was geschehen ist, dass ist mir klar, mir hat mal jemand gesagt, dass ich das so sehen soll, wie bei einem hund. der weiß nach ein paar minuten auch nicht mehr warum man sauer auf ihn ist. aber es fällt einem in manchen situationen sehr schwer ruhig zu bleiben und daran zu denken. man ist einfach nur sauer und hilflos.
eine nacht bin ich auf die idee gekommen sie dabei zu filmen, die versorgung lag neben ihr und der stuhl blubberte aus ihr raus und ich habe dabei mit ihr geredet, immer wieder habe ich sie gefragt, ob sie weiß was da gerade passiert. sie saß ganz verschüchtert in ihrem bett und guckte traurig. für uns hat es nichts gebracht, aber ich habe die kamera mit zur krankenkasse genommen, um denen zu zeigen wie schlimm solche nächte sind für uns. denn ich hatte einen pflegeoverall beantragt, der am rücken einen reißverschluß hat; und die hatten den natürlich abgelehnt. die dame war so beeindruckt und auch angeekelt, dass sie die 44 euro für den overall bewilligte, aber mit dem zusatz, dass es nur diesen einen gibt auf kassenkosten. :zunge: ich hatte auch vorher ein altes nachthemd unten wie eine hose zusammen genäht, da waren aber die schulter zu breit für den ausschnitt. und ich kam ganz schlecht an den beutel, um ihn nachts zu leeren. mit dem overall ging es ganz gut, einer hatte den reißverschluß zwischen den beinen, wie bei einem baby strammpler. den habe ich selbst bezahlt, aber wie gesagt war das wieder mal nur ne phase. ein paar wochen später ist sie nicht mehr an die versorgung gegangen und bis heute haben wir damit ruhe.ich muß ihr aber bei jeder leerung des beutel erklären, dass sie einen künstlichen darmausgang hat. weil sie immer wieder vergessen hat was das am bauch ist.
ab nächsten monat muß sie auch in eine neue tagespflegeeinrichtung, weil die einfach nicht mit der stomaversorgung klar kommen, entweder vergessen sie den beutel zu leeren, oder sie kriegen ein neues system nicht vernünftig drauf. ich habe mir das jetzt ein halbes jahr angeguckt und jeden tag drum gebettelt, dass sie das nicht außer acht lassen dürfen und wie wichtig das ist, aber nix fruchtet und sie wird oft abgeschoben, wenn sie nervig wird. dann kommt sie ganz allein in einen großen raum, in dem viele betten stehen und man läßt sie dort allein liegen. seit dem hat sie dann wochenlang meinen namen grufen. tag und nacht und auch sehr laut, sodass auch die nachbarn keinen schlaf mehr bekamen. auf einemal hat das wieder aufgehört, keine ahnung warum, aber ich denke, dass sie jetzt mehr integriert wird.
so denke habe genug und ausführlich geantwortet, ich schreib ganz gerne ;) wenn du noch fragen hast, stehe ich gerne zur verfühgung :)
lieben gruß bea inges tochter :winke: :rose:

kein Profilfoto
inges tochter

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von Hannemann » 25.10.2010, 07:16

Hallo Bea.
zuerst mal danke für deine ausführliche Anrwort.
Habt ihr keine Tagespflege speziell für Alzheimer Patienten?
Dieses Pflegepersonal ist besonders ausgebildet.
Dann das Problem in der Tagespflege wegen des Beutelwechsels. warum wird das Personal nicht zu einer Stomatherapeutin zur Schulung geschickt um den Umgang mit Stomapatienten zu lernen?
Selbst bei uns auf dem Land gibt es das. Sprich doch mal die Leitung der Tagespflege darauf an.

Hanni

kein Profilfoto
Hannemann

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von inges tochter » 27.10.2010, 20:23

hallo hanni,

die pflegeperson, die meine mutter am tag versorgt, heißt zufälliger weise auch hanni....nur so. ich habe das problem schon anders gelöst.meine mam geht ab nächste woche wieder in eine tagespflege, in der sie zu anfang schon mal war. da war die pflege herforragend, da hatte ich probleme mit der buchhaltungs tante und habe wohl übereilt, vor wut, meine mam dort raus genommen. jetzt habe ich mal kleine brötchen gebacken und um wiederaufnahme gebeten. ich bin so froh, dass ich das gemacht habe.
was ich nicht verstehe, das in dem heim, in dem sie zur zeit ist, die pflege nicht ganz auf demenz kranke abgestimmt ist, denn genau dort habe ich einen teil meiner alzheimer schulung gemacht. ich habe von der volkshochschule ein 2 monatiges seminar für den umgang mit demenz kranken gemacht, um die krankheit und somit meine mam besser zu verstehen und an einem ganzen samstag referierte die pflegeleitung dieses heims über den umgang mit demenz kranken. deshalb verstehe ich die na sagen wir mal eingeschrängte betreuung nicht. auch wenn man nicht gerade der stoma experte ist, müßte man das doch nach einem halben jahr kappiert haben. ich denke auch, dass die 2 leute, die die tagespflege sch,eißen, einfach überfordert sind. :haarezuberge:
na ja, ab nächste woche wird alles besser und auch die probe sachen von canva tec sind da, sobald die jetztige versorgung ab ist, werde ich das noch mal versuchen. dann kommt auch noch was von euro tec aus holland, da bin ich ja auch gespannt, wie die das platten problem gelöst haben. so liebe hanni, ich muß gleich wieder beutel leeren. wenn ich nicht immer sofort antworte, dann hat meine tochter mal wieder das lap top.

liebe grüße bea

kein Profilfoto
inges tochter

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von Hannemann » 28.10.2010, 07:24

Hallo bea.
schön dass du dich so gut über Alzheimer informiert hast.
man lernt dadurch wirklich mit der Krankheit umzugehen.
Ich bin selber Altenpflegerin und seit 3Jahren in EU-Rente.
Ich war die letzten 5Jahre in einer Tagespflege zu 50% tätig,weil ich körperlich auch nicht mehr leisten konnte.
schön ist es dass die erste Tagespflege deiner Mam,pflegerisch zu deiner Zufriedenheit gearbeitet hat.
Das Verwltungsproblem ist bestimmt in den Griff zu bekommen.
Ohne Tagespflege ist die Pflege zuhause kaum zu bewältigen.
Hast du wenigstens auch mal Urlaub von der Pflege? Wie lange machst du die Pflege schon? Schon vor dem Stoma?
Hast du auch schon mal Verhinderungspflege von der Pflegeversicherung in Anspruch genommen?
nun hab ich aber viele Fragen auf einmal. bis zum nächsten Brief.Ich wünsch dir viel Kraft.

Hanni

kein Profilfoto
Hannemann

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von Hannemann » 16.11.2010, 12:17

Hallo Bea.

hast du jetzt eine gute Versorgung für deine Mama?

Gruß Hanni

kein Profilfoto
Hannemann

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von inges tochter » 23.11.2010, 09:01

hallo liebe hanni,

erst mal endschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, hatte ganz viel stress mit meiner tochter :haarezuberge: und bin selbst angeschlagen. mein knie tut sehr weh, ich war gestern in der röhre und am donnerstag wird dann entschieden, ob ich unters messer muß, wieder mal. vor allem muß ich dann schnell gucken, dass ich einen kurzzeitpflegeplatz für meine mutter kriege. ich kann mich ja nicht einfach so ins krankenhaus legen !! :schwester:

ich habe jetzt noch versorgungen von euro tec und braun ausprobiert. waren von der handhabung sehr gut, aber haben auch nur einen tag gehalten, schade. ich denke, dass wir jetzt auf conva tec umsteigen. die haben am besten gehalten, die ringe gehen zwar schwer drauf, aber dafür gibt es noch einen adapter, der zwischen platte und beutel drauf kommt. :cool:
jetzt wollen die mir noch paltten schicken, die einen formbaren ausschnitt fürs stoma haben. ich kann das dann direkt um stoma rum modelieren und brauche dann auch keine kleberinge mehr. mal sehen!!
und wie geht es dir? kannst gerne noch mal anrufen, wenn du lust hast. ich vergesse abends immer alles um mich herum, wenn meine mam im bett ist. komplettes abschalten :)
deshalb sage ich allen freunden, dass sie mich anrufen sollen und ich das einfach vergesse mich bei den leuten zu melden. ich freue mich über jeden anruf.
so liebe hanni ich muß jetzt einen bericht über meine freundin schreiben. die hatte vor einem jahr einen herzstillstand, lag ganz lange im koma und danach im wachkoma und ist jetzt schon fast ganz wach. wir wollen erreichen, dass die krankenkasse noch weitere therapien bezahlt, deshalb schreiben jetzt alle berichte.ärzte, pflegepersonal, therapeuten, familie und freunde.

bis bald lieben gruß bea

kein Profilfoto
inges tochter

Mitglied

Alzheimer und Stoma

Beitrag von Hannemann » 23.11.2010, 11:44

Hallo Bea!

kannst du mir in einer PN deine Telefonnummer schreiben.?Dann kann ich dich anrufen.
Ich würde mich gern mal mit dir unterhalten.
Du hast ja ganz schön viel um die Ohren, da wäre ein Gespräch doch vielleicht etwas hilfreich?
Viele Grüsse. Hanni

kein Profilfoto
Hannemann

Mitglied

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: