Neu hier? | schnell registrieren!

Arbeit als Krankenschwester mit Stoma – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

Arbeit als Krankenschwester mit Stoma

Beitrag von Melli » 03.07.2011, 13:30

G'day Nica!

Die genaue Genesungszeit kann dir niemand sagen.
Ein Vergleich von mir: bei meiner ersten Stomaanlage war ich nach nicht mal 2 Wochen wieder am ersten Schultag nach den Sommerferien auf der Matte, hatte nie Probleme. Bei der zweiten Stomaanlage 25 Jahre später war ich vorher jahrelang in einem mords Schub, war schmerzmittelabhängig. Da habe ich dann erst ein halbes Jahr gebraucht, um mich wieder zu regenerieren, nach einem Jahr habe ich gearbeitet (allerdings hatte ich eh vorher meinen Job verloren, weil ich krank war, und konnte/musste auch nirgendwo wieder einsteigen).
Ich halte 6 Wochen nicht für unrealistisch.
Was das Heben angeht, da kannst du Etliches durch die Suche jagen, die Kilogramm Grenzen hängen von so vielem ab, auch von deiner übrigen Konstitution (ohne Stoma). Eine Bandage ist nie verkehrt, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht, wie man so schön sagt ;)
Ich glaube, du hast einen tollen Partner und solltest dich nicht verrückt machen, wenn es doch ein paar Wochen länger dauert. Fakt ist bei CEDlern, dass wenn alles normal gut verläuft, es einem auf jeden Fall hinterher derart viel besser geht, dass man dann quasi einiges aus seinem Leben sozusagen wieder "wettmachen" kann. Da hat dein Freund auch etwas davon ;), er weiß ja, wofür er dich unterstützt, und wenn leider eben auch das Einkommen unter die Hilfe fällt und er damit kein Problem hat, dann solltest du es annehmen.

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Arbeit als Krankenschwester mit Stoma

Beitrag von Webkänguru » 05.07.2011, 19:59

Hallo Nica,

folgende Antwort schwirrt mir durch den Kopf, seitdem ich deinen Beitrag gelesen habe ... aber ich musste erstmal selbst nachlesen:

In Deutschland gibt es Krankenschwestern, die sich auf den Bereich Stomatherapie (in Verbindung mit Wund- und Inkontinenztherapie) spezialisiert haben. Das sind bei uns die so genannten Plfegeexperten Stoma, Kontinenz, Wunde.

In Australien gibt es die ET-Nurses (Enterostomal Therapist). Vielleicht liegt dir dieses Spezialisierung, gerade vor dem Hintergrund der eigenen Betroffenheit. Und zumindest bei den Pflegeexperten in Deutschland hat sich dann auch oft das Thema schwer heben usw. erledigt.

Bei Interesse hier mal der Link zum australischen Berufsverband: http://www.stomaltherapy.com/.


Viele Grüße,
euer Christian

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: