von
helmi
» 09.10.2009, 20:48
Hallo Benedikt!
Bin zwar kein Fleischhauer, arbeite aber seit meiner Stomazeit (über 11 Jahre) in der Fleischhauerei.
Hatte nie Probleme damit.
Denke das das "Denkverhalten" der Kollegen bzw auch des Chefs da eine sehr große Rolle spielt.
Ich hacke Kotlett wie jeder andere auch nur bei wirklich schweren Lasten hol ich mir eben Hilfe.
Denn beim Heben bin ich auch heute noch vorsichtig.
Bis zu 1o Kilo...da denk ich aber gar nicht mehr nach
Auch hat das Gesundheitsamt deswegen nie Probleme gemacht.
Liebe Grüße
helmi
von
Ela2
» 12.10.2009, 21:32
hallo Leute
wenn ich immer so ein Schwachsinn von der Bevölkerung höre könnte ich echt durchdrehen.Es ist doch wohl schxxxx egal ( sorry für meine Ausdrucksweise) wo man sein Poloch hat ob nun hinten eingwickelt in einem Slip, der bei manchen Menschen bestimmt nicht immer sauber ist, oder in einem Plastikbeutel verpackt der sich am Bauch befindet. Mensch da pack ich mir an den Kopf und sag Kürbis gedeih! Echt...
Immer diese Vorurteile, nur weil man anders ist wie normal....
Ich finde die sollten selbst mal in ihre Slips kucken und wenn wir mal ne Kontrolle machen würden, würde uns das Kotzen kommen. Wieviele rennen nach dem Toilettengang ohne Händewaschen raus, auch in Lebensmittelbereichen, DA SAG ICH NEIN DANKE ZU!!!
Sorry aber ich rege mich immer über so ein Blödsinn auf
Ela, die mal eben Frust abgelassen hat.........Pffffffffffffttttt
von
Webkänguru
» 13.10.2009, 10:02
Hallo Ela,
ich kann deine Reaktion verstehen. Aber wir stehen mit unserem Wissen als Betroffene erst einmal alleine und Arbeitskollegen können die Situation im ersten Moment oft nicht richtig einschätzen. Vielleicht kennen sie den künstlichen Ausgang von früher, als die Versorgungssituation noch schlecht war. Oder sie kennen es nur vom Hörensagen oder gar nicht.
Meiner Meinung nach hilft da kein lamentieren. Wenn man selbst in so einer Situation steckt muss man offen auf seinen Vorgsetzten zugehen und ihm die Situation schildern, ihm vielleicht sogar zeigen wie die Versorgung funktioniert. Damit er begreift, das ein Stomaträger nicht unhygienischer ist als jeder seiner übrigen Mitarbeiter auch.
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
Udde
» 13.10.2009, 11:19
Ich glaube, das Problem, einen Menschen mit Stoma zu akzeptieren, liegt auch mit daran, dass es in der Öffentlichkeit (z.B. Fernsehen, Radio) selten thematisiert wird und deswegen solche Reaktionen erfolgen.
Meine Erfahrung ist auch die, dass ich mich erst mit dem Thema "Stoma" befasst habe, als ich es bekommen sollte. Dadurch fand dann natürlich auch gleich eine Aufklärung von Familie und Freunden statt; aber nicht jeder hat das Glück, ein Känguru zu kennen .
Krebs, Homosexualität u.a. wurden früher auch "unter den Teppich gekehrt", während heutzutage zum Glück damit offen umgegangen wird - und so wünsche ich es mir auch mit unserer Problematik; sprich Beutel.
Lieben Gruß von Ute
von
Ela2
» 13.10.2009, 12:36
Hi Leute
sicherlich ist Unwissenheit in unserer Gesellschaft ein Defizit, deswegen sagt man ja auch Wissen ist Macht!
Ich kann auch trotz Unwissenheit als Chef mich vorher mal schlau über diese Dinge machen bevor man jemanden so vor dem Kopf stösst! Wie schon oben einemal gesagt vielleicht als Vorgesetzter beim Gesundheitsamt anrufen und nachfragen! Aber das ist ja mal wieder so typisch für unsere Gesellschaft!
Und desweiteren würde ich es auch niemanden erzählen, besser man lässt es sein bevor man blöde angeschaut wird. Das kann man natürlich nur, wenn man weiß das sein Stoma gut versorgt ist und man das schon Jahre lang so hat. Ich habe z.B schon seit 4 Jahren keine Pannen mehr.
Aber gut, jeder Mensch sieht es anders in dieser Lage.
Jeder muß seinen Weg finden, und jeder muß selbst entscheiden wem und ob man was erzählt.
Gruß....
von
Benedikt
» 14.10.2009, 13:41
Danke all jenen für die gut gemeinten Ratschläge und Kommentare. Heute habe ich Termin im KH wegen Stoma-Rückverlegung und wenn alles gut geht bekomme ich zeitnah einen OP-Termin..? Allerdings drängt sich dann natürlich die Frage auf, wie geht es weiter?
Ich lass es einfach auf mich zukommen …und melde mich dann mit meinen Erfahrungen!
Grüße an alle
Benedikt
von
Angel-1965
» 11.02.2010, 20:57
Hallo Benedikt
Hab deinen Beitrag erst heute gelesen,ich war lange Zeit nicht mehr im Forum.
Das finde ich schon Hammer das du dort nicht mehr arbeiten darfst.
Ich bin Altenpflegerin und das war gar kein Thema das ich nicht mehr Arbeiten darf.
Was ist bis jetzt passiert daswürde mich schon Inresessieren
Angel1965
Kollostoma seit 2005
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe