Neu hier? | schnell registrieren!

Bekomme die Grundplatte nicht ab – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Linie 22 » 14.09.2009, 08:30

Hallo dieter54,

ich teste gerade

DIESEN

Pflasterentferner aus. Evtl.werde ich darüber berichten.

DERMA SOL verwende ich seither problemlos zu meiner vollsten Zufriedenheit. :)

Tschüüüss. testanforderung.bzgl.vergleichsmöglichkeit.empfehlend, grüßt Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:


P.S. Bemerke gerade dass o. a. Link nicht genau den Pflasterentferner aufzeigt.
Hinweis: Produkte anklicken und unter Zubehör nachsehen!

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Waltraud Mayer » 14.09.2009, 14:08

Monsti auch wenn Du es nicht glauben willst, es gibt Leute die brauchen Pflasterentferner...
Ich habe immer wider mal Tage dabei, da bring ich den Beutel nicxht ab, obwohl an einer Seite schon der Stuhl rausquillt, klebt er auf der anderen Seite wie Sekundenkleber, wenn ich da einfach die Klebefläche abreissen würde, da ginge Haut mit, hatte ich am Anfang und seitdem kommt halt dann der Pflasterentferner zum Einsatz
und Du kannst mir glauben ich bin sicher kein "Weichei"
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Monsti » 14.09.2009, 14:13

Liebe Waltraud,

mööönsch, ich hatte doch nur geschrieben, dass ich es mir nicht vorstellen kann, da sich bei mir die Platten butterweich vom Bauch lösen lassen. :rolleyes: Dies war überhaupt keine Anspielung auf vermeintliche Weicheier, oder hatte ich mich etwa dahingehend geäußert?

Grüßle von
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Waltraud Mayer » 14.09.2009, 14:31

Monsti so hab ich das auch nicht gemeint, ich hab das nur zur Erklärung dazugeschrieben, damit Du es vielleicht doch glauben kannst, das es Leute gibt die Pflasterentferner brauchen...hät ein Smillie hinmachen sollen...
Du kennst mich doch...
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Siskinanamok » 14.09.2009, 15:31

Hallo zusammen,

ich hatte auch öfter Probleme die Platte zu entfernen. Allerdings half bei mir da auch der Pflasterentferner nur bedingt(war aber sehr gut um die Reste weg zu bekommen). Die Probleme blieben aus, als ich zu einer anderen Versorgung gewechselt habe. (vorher Assura dann Sensura beides Coloplast)
Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für dich, da du ja gerade am Anfang stehst kann es sein, dass es eine Versorgung gibt mit der du besser zurecht kommst, als die vom KH favorisierte.

Lieben Gruß

Siski

kein Profilfoto
Siskinanamok

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von dieter54 » 14.09.2009, 17:22

An alle hier im Forum ein liebes Hallo :)

Danke für eure schnellen Antworten und Tipps,also das mit dem Palasterlöser habe ich Gestern noch spät am Abend meiner Stomaschwester erzählt und Heute um 8.00 Uhr stand sie auf der Matte um mir zu zeigen wie die Platte ohne Hilfsmittel abgemacht wird, sie hat es nicht geschafft die hing fest wie mit Sekundenkleber verklebt ist wohl selten liegt am Hauttyp also doch den Palasterlöser und das ging super und ohne Schmerzen also das Problem ist gelöst, nun noch eine Frage: Am Rand sehe ich immer noch die Fäden sind das welche die nicht gezogen werden müssen??
an einer Stelle ist durch die Fäden eine Vertiefung entstanden und genau dort wird die Platte undicht sonst könnte ich die wohl eine Woche drauf lassen wegen der guten Klebekraft, nun hat die Stomaschwester dort etwas von einer Hautschutzplatte genommen etwas geknetet und in die Vertiefung gedrückt Platte drauf und fertig, scheint mir aber nicht die ideale Lösung zu sein gibt es was besseres??

lg Werner :winke:

kein Profilfoto
dieter54

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Monsti » 14.09.2009, 17:36

Hallo Dieter,

normalerweise müssen die Fäden rund um das Stoma nicht gezogen werden. Bei fielen sie irgendwann von selbst ab, bzw. ich zog sie mitsamt der Platte vom Bauch. Entfernt werden sollten sie aber, wenn die tiefer sitzen bzw. wenn sich die Stelle auch noch entzündet.

Weiterhin gute Genesung und liebe Grüße

Angie

Nachtrag:

... und in die Vertiefung gedrückt Platte drauf und fertig, scheint mir aber nicht die ideale Lösung zu sein gibt es was besseres??


Da fallen mir allenfalls konvexe Platten ein. Auch Eakin-Ringe wären eine Möglichkeit.

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Siskinanamok » 14.09.2009, 17:51

Hallöchen Dieter,

hmmm, bei mir wurden beide Male die Fäden gezogen. Komisch das die Ärzte da nichts zu sagten. Im letzteren Fall war es 10 Tage nach OP. Ich würde es aber auf jeden Fall mal nachfragen und auch mal begutachten lassen, denn wenn dir da jedesmal die Platte unterläuft macht das ja auch keinen Sinn. Abhilfe kann man da ja echt einfach schaffen.

Lieben Gruß

Siski

kein Profilfoto
Siskinanamok

Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von doro » 14.09.2009, 17:57

Meine Fäden wurden auch gezogen ( Stomaschwester)
Es muss ein ziemich dummes Gefühl sein,wenn die Basis leise singt "wir gehören zusammen wie der Wind und das Meer" :shock:

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Bekomme die Grundplatte nicht ab

Beitrag von Linie 22 » 14.09.2009, 18:14

Es muss ein ziemich dummes Gefühl sein,wenn die Basis leise singt "wir gehören zusammen wie der Wind und das Meer"

Das Lied, vorallem die Strophe mit ziep autsch, lernte ich anno 09/2003 ich auch auswendig, wurde deshalb erfolgreich auf geschlossene Einteiler umgestellt, welche ich nach wie vor trage.

Tschüüüss. c.d.e.f.g.a.h.c, grüßt Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: