Neu hier? | schnell registrieren!

Betreung durch Stomaschwester??? – Seite 4

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 4 von 41, 2, 3, 4

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von PETERSEE » 02.02.2012, 15:47

Hallo,

ich hatte auch das Glück, dass ich eine Stomaberaterin hatte, die mehrere Produkte im Sortiment anbot.(Publicare)

Somit habe/hatte ich eine Urostomaversorgung von ConvaTec und die Versorgung des Colostomas(temporär) war von Hollister. Auch klappten Anpassung und Veränderungen ohne Probleme mit ihr. Jetzt habe ich sie seit über einem Jahr nicht mehr gesehen - klappt ja alles.

Der einzige Nachteil: Die Firma hat die Zuständigkeiten neu aufgeteilt und die neue Beraterin ruft mich ständig an und will mich neu beliefern - aber ich will erst mal den Rest aufbrauchen :froh: - das kann manchmal nerven.

Gruß, Peter

kein Profilfoto
PETERSEE

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Sabine049 » 02.02.2012, 19:36

sorry ... ich :rotWerden: -d muss meine gestrige posting insoweit korrigieren, dass ich bereits vor meiner Colostomie Beutelchen der div. Hersteller in Hinblick auf Hautverträglichkeit ausprobiert hatte!

Öhm, m.W. untermauerte Waltraud meine These, dass wenn der postop. Verlauf inklusive Versorgung *blande* (komplikationslos) verläuft und Pat. gut mit der ihm offerierten/bereitgestellten Versorgung zurecht kommt, eben bei dieser bleiben sollte.

Zitat Waltraud: ich sag mal die Schwestern im KK kleben ja nicht gegen besseres Wissen die Beutel auf sondern auf Grund der Erfahrungen die sie selber gemacht haben und die sind halt unterschiedlich...


Das vermute ich weniger, allenfalls wenn Sr. oder Therapeut selbst betroffen sind. Ansonsten ist es eher die Macht der Gewohnheit.

Denn patientenseits, wenn dieser entlassen wurde, kommt m.E. selten ein Feedback bzgl. des Versorgungsproduktes.

@Karlimero, ich hoffe, Du bist trotz gelegentl. Themenabweichungen fündig geworden bzw. Dir/Euch ein wenig geholfen werden konnte :roseSchenken: und :winke:

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Monsti » 02.02.2012, 20:59

Hallo Sabine,

wenn ich ins Spital gehe, nehme ich grundsätzlich meine eigene Versorgung mit. Es ist tatsächlich so, dass die Pflegekräfte meist das auf den Bauch pappen, was im Haus eben vorhanden ist, wobei sie auf die Auswahl der Produkte kaum Einfluss haben.

Fast bei jedem KH-Aufenthalt unterhielt ich mich mit den Pflegekräften auf der Station zum Thema Stomaversorgung. Fast durchweg sagte mir diese, die im Haus vorrätigen Sachen lieber zu verwenden, "weil sie sich damit einigermaßen auskennen". In kleineren Häusern ohne Stomafachkraft bedeutet dies demzufolge, dass jeder die gleiche Versorgung erhält. Man sagte aber genauso unisono, dass jene Patienten, die mit ihrer eigenen Versorgung ins Haus kommen, diese in aller Regel auch eigenständig erledigen (außer ganz frisch operiert) und deren Versorgung meist auch auffällig länger hält, und zwar unabhängig von der Qualität der Stomaanlage bzw. der Beschaffenheit der Stomaumgebung.

Eine Ausnahme machen in Tirol die ausgebildeten Stomafachkräfte an der Klinik Innsbruck und im BKH Kufstein. In deren Räumen fand ich Produkte nahezu aller Hersteller inkl. der gängigen zusätzlichen Produkte wie z.B. Chiron-Creme, Hautschutz- und Modellierpasten oder Ringe. Der Blick in den Materialraum anderer Spitäler ernüchtert: Es stapeln sich dort nur Produkte eines einzigen Herstellers, sortiert nach "Post-OP", "Colo", "Ileo" und "Uro". Keine Zusatzprodukte, kein Nix.

Natürlich, nach einer Stoma-OP nach Hause entlassen, wird man das KH im Nachhinein kaum über Schwierigkeiten oder die eventuelle Entscheidung für eine andere Versorgung informieren. Was sollte das auch bringen?

M.E. sollte es in Deutschland die Aufgabe der ja offenbar üblichen ambulant tätigen Stomafachkräfte sein, die für den Patienten optimale Versorgung zu finden - und zwar 100%ig unabhängig von bestimmten Herstellerfirmen. Alles andere ist in meinen Augen reine Vertriebstätigkeit.

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von karlimero » 03.02.2012, 14:08

Hallo,
erst einmal Dank an alle die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
Leider hat es einige Tage gedauert bis ich mich wieder melde.
Aber es ist eben auch immer etwas anderes.
Also, wir wechseln jetzt den Versorger und bekommen somit eine andere Stomaschwester und hoffen das es dann besser läuft.
Der Wechsel geht auch relativ einfach und der neue Versorger kümmert sich um alles.
Ich wünsche allen das Sie Ihren Alltag, relativ problemlos bewältigen und erst einmal

ein schönes Wochenende.

Karlimero

kein Profilfoto
karlimero

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Sabine049 » 03.02.2012, 17:02

Gebe Dir, liebe Monsti, in jeglicher Hinsicht recht!

Allerdings wie in vielen Berufssparten/-branchen wird Kunden Produkt *A* angepriesen, allenfalls bei Nachfragen o. Nachhaken auf ein anderes evtl. kostengünstigeres und effektiveres hingewiesen.

Bekanntlicherweise sind die Kunden/Patienten die "Bequemsten", die Offerte/Variante *A* bedingungslos annehmen. Wer zu neugierig/"mündig" ist - just im Gesundheitswesen - wird schnell als "unbequemer" Kunde/Pat. eingestuft.

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Hanna70 » 03.02.2012, 18:16

Sabine049 hat geschrieben:Bekanntlicherweise sind die Kunden/Patienten die "Bequemsten", die Offerte/Variante *A* bedingungslos annehmen. Wer zu neugierig/"mündig" ist - just im Gesundheitswesen - wird schnell als "unbequemer" Kunde/Pat. eingestuft
.

Kann/muss ich leider nur bestätigen!

Bevor ich das Forum kannte, war ich soooo schön treudoof - ein gefundenes Fressen für jeden Unsinn, den man mir einredete. Jetzt rollt mein Gegenüber schon mal mit den Augen, wenn ich Fragen stelle und nachbohre. :D

:winke: :winke: Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Waltraud Mayer » 04.02.2012, 13:45

wenn ich ins Spital gehe, nehme ich grundsätzlich meine eigene Versorgung mit. Es ist tatsächlich so, dass die Pflegekräfte meist das auf den Bauch pappen, was im Haus eben vorhanden ist, wobei sie auf die Auswahl der Produkte kaum Einfluss haben.

Angie bei uns in De. ist es so das sie Stoma Versorgung in der Krankenhausfallpauschale drin ist.Wenn du paar Tage im KH bist, fällts ja nicht ins Gewicht, aber bei längerem Aufenthalt, kriegt der Versorger unter Umständen Schwierigkeiten mit der KK, weil die ja eigentlich dann doppelt zahlt...darum sollte man im KH darauf bestehen das die gewohnte Versorgung besorgt wird.
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Sabine049 » 04.02.2012, 17:53

Angie bei uns in De. ist es so das sie Stoma Versorgung in der Krankenhausfallpauschale drin ist.Wenn du paar Tage im KH bist, fällts ja nicht ins Gewicht, aber bei längerem Aufenthalt, kriegt der Versorger unter Umständen Schwierigkeiten mit der KK, weil die ja eigentlich dann doppelt zahlt...darum sollte man im KH darauf bestehen das die gewohnte Versorgung besorgt wird.


@Waltraud, oftmals wird die "Hausmarke" angeboten; selbst bzgl. meiner Katheter hat es geheißen, Frau D., wir können Ihnen allenfalls die "0815" Katheter zur Verfügung stellen (Urologie). Hins. meiner Colostomaversorgung absolutes "no go" bzw. wurde meine Irrigationspumpe selbst vom Stomatherapeuten bestaunt! Es war nicht absehbar, wie lange ich im Krhs. verweilen werde und die allgemeine Verweildauer ist heutzutage relativ kurz.

:winke: Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Betreung durch Stomaschwester???

Beitrag von Waltraud Mayer » 05.02.2012, 14:11

Sabine ist schon klar, das erst die Hausmarke angeboten wird, aber so nach spätestens 2 Tagen hatte ich dann meine Beutel, war aber die letzten 3 Jahre nicht mehr im KH, sehe aber beim Besucherdienst durchaus Produkte von Coloplast, Dansac und Hollister und das sind ja die gängisten Marken...was will ich mehr...
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 4 von 41, 2, 3, 4


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: