von
karlimero
» 28.01.2012, 16:05
Hallo,
ich wende mich an dieses Forum, um zu erfahren was wir unternehmen können.
Es geht um meine liebe Frau, welche seit Anfang Mai `11 ein Kolostama hatte, seit der OP Ende Juli `11 eine Ileostama hat.
Wir sind mit der Betreung durch die Stomaschwester absolut nicht zufrieden!
Die Stomaschwester kommt in sehr langen Abständen!
Sie sieht sich nicht eimal das Stoma an!
Sie kontrolliert nicht ob das Ausschneiden der Platten noch der Größe des Stomas entspricht!
Da meine Frau einen Stomabruch hat, braucht Sie natürlich konkave Platten. Die Stomaschwester bestand darauf das es nur diese starren Platten gibt, und meine Frau so zurechtkommen muss! Erst nach Internetrecherche und energischem Drängen bekamen wir flexible Platten.
Als die Haut um das Stoma extrem entzündet war, bestand die Stomaschwester darauf das dies so heilen müsste und man da nichts machen kann! Ebenfalls erst nach Recherche und hefigem Drängen bekamen wir entsprechende Hautpflegemittel.
Meine Frau hätte sich fast 3 Monate mit Schmerzen ersparen können, wenn die Schwester richtig reagiert hätte.
Die absolute Frechheit hat sich die Stomaschwester aber geleistet als Sie eine Irregation vornehmen sollte in Vorbereitung der Endoskopie des Dickdarms.
Hier hat Sie obwohl unser Arzt Ihr alles erläutert hat, völlig versagt.
Sie kam mit einem nicht aufgeladenen Gerät zur Irregation.
Ebenso hat Sie den Schlauch entgegen der Flußrichtung angeschlossen, so das ich erst im Internet sehen musste warum das Gerät nicht funktioniert.
Sie ließ uns den Dünndarm, vom Stoma aus spülen - Von hier aus kann der Dickdarm gar nicht erreicht werden, wie wir jetzt wissen.
Wir hätten nur über das After den Dickdarm spülen müssen, also einen Einlauf.
So konnte die Endoskopie nicht durchgeführt werden!
Nun meine Fragen:
Wie oft muss/sollte eine Stomaschwester den Patienten besuchen?
Was muss eine Stomaschwester beim Patienten machen?
Kann ich die Stomaschwester bzw. die Firma problemlos wechseln?
Wenn ja, wie?
Danke für Eure Bemühungen
LG
Karlimero
von
kochmax
» 28.01.2012, 17:42
Moin,
eigentlich bist du auf einem guten Weg!
Du kümmerst dich nämlich selber schon um das Problem.
Diese Fachkräfte, die uns helfen sollen, passen nicht immer zu einem, das ist wie im wirklichen Leben.
Ich würde jetzt bei dem Versorger, der die Fachkraft stellt, mal anrufen und den Fall emotionslos schildern. Da wird es ja eine Reaktion drauf geben.
Ansonsten gibt es im gesamten Bundesgebiet Anbieter, die nur drauf warten liefern zu können. die haben ja auch Fachkräfte.
Ich habe schon in der Reha auf die Beratung verzichtet und mit "meiner" Fachkraft abgesprochen, das sie nur kommt, wenn ich sie anrufe. So leben wir alle munter und gesund und ohne Stress.
Grüßle
max
von
freddy_46
» 28.01.2012, 18:13
Sehe ich genau so, ich habe meine Betreuerin zuletzt vor
13 Jahren gesehen bei der Umstellung auf die Irregation.
Ich hoffe, das der Zustand noch lange so bleibt, ohne Probleme braucht man keinen Betreuer.
Sieht natürlich völlig anders aus, wenn die ganze Sache noch frisch ist und die Routine fehlt.
von
doro
» 28.01.2012, 19:49
Schließe mich meinen Vorpostern an - lass die Frau nicht mehr an den Patienten.Außerdem ist bei der vorgesetzten Stelle (?) eine Beschwerde fällig damit die sogenannte Stomaschwester der Stoma-Welt erspart bleibt. Das ist gemeingefährlich wenn es sich alles wie geschildert abgespielt hat.
von
Häslein
» 28.01.2012, 22:32
http://www.stoma-welt.de/sponsoren-und- ... aprodukte/
Hallo Karlimero!
Wenn Du auf obigen Link ( zu Beginn meines Beitrags ) klickst, erhälst Du viele Infos zu Herstellern und Versorgern.
Alle Versorger ( Lieferanten ) haben eine Stomafachkraft. Sie kommt solange, bis die passende Versorgung gefunden ist und steht auch später bei Fragen zur Verfügung!
Wechseln kann man immer. Frage Eure KK, mit welchen Versorgern sie Verträge ausgehandelt hat. Unter denen könnt Ihr dann wählen.
Ihr könnt Euch auch bei den Herstellern Muster senden lassen, sie beraten kostenfrei auch telefonisch.
im Stomaforum!
Hier kannst Du alle Fragen stellen.
Zu Eurer Stomatante fällt mir nix mehr ein... IHR SEID KUNDE!!!
LG, Häslein
von
sahnetörtchen
» 29.01.2012, 00:39
Hallo karlimero,
herzlich willkommen bei uns![]() |
von
ChrisW
» 29.01.2012, 07:29
Hallo Carlimero,
das Problem hatte ich auch, ich kam mit meiner Stomatante auch überhaupt nicht klar. Hier im Forum habe ich dann erfahren, daß ich einfach wechseln kann. Ein Anruf bei einem anderen Stomalieferanten genügte und zwei Tage später stand die neue Stomatante vor der Tür und bügelte dann erst mal aus, was die Andere versaut hatte. Jetzt ist alles besser.
ChrisW
von
Mücke
» 29.01.2012, 09:34
Hallo Kalimero
Herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte am Anfang auch eine Stomatherapeutin die nur für ihre Versorgung gesprochen hat und auf Anfragen von mir hieß es dann nein das geht nicht.
Darauf hin habe ich auch selber recherchiert und von verschiedenen Herstellern Muster schicken lassen.
Ich bekam die Versorgung dann in der Apotheke, als das vor zwei Jahren laut Gesezt nicht mehr ging,habe ich zu Publicare gewechselt.
Die liefern mir meine Sachen am nächsten Tag ,sind immer nett und freundlich.
Am Anfang kam eine Stomatherapeutin und hat sich mein Stoma angeschaut.
Als ich dann Probleme hatte,rief ich die an und am nächsten Tag war sie da.
Kann ich dir nur empfehlen.
Viele Grüße Mücke
von
Sabine049
» 29.01.2012, 13:06
ich unterschreibe ganz fett bei Doro!
Die Frau scheint gelinde formuliert wirklich, wenn so geschehen, völlig ungeeignet für den Job zu sein
Letztmalig sah ich einen Stomatherapeuten vor einem Jahr, aber wirklich helfen konnte mir der gute Mann nicht.
Liebe Grüße Sabine
von
jürgen49
» 29.01.2012, 16:32
Hallo Mücke,
Du schreibst, das die Versorgung nicht mehr durch Apotheken erfolgen darf.
Mein Apotheker besorgt mir an Abstimmung mit meiner Krankenkasse meine Stoma-Versorgung.
Klappt einwandfrei, er besorgt sich sogar das Rezept bei meinem Hausarzt.
Gruß Jürgen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe