Neu hier? | schnell registrieren!

Beutel saeubern – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 41, 2, 3, 4

Beutel saeubern

Beitrag von Häslein » 10.10.2011, 05:38

Hi Nica,

die pelican Einteiler kenne ich auch; hatte mal Muster davon. Wenn ich ein ein paar mal nach dem Stoma schaute, war der Überzug gleich franselig. :confused: Den Verschluss fand ich nicht ganz so gut, aber besser als Hollister oder Convatec ( für mich war Conv. ganz schlimm bzgl. Verschlüssen. :haarezuberge: :haarezuberge: )

Die Sensura von Coloplast finde ich weicher, ich spüre sie gar nicht.

Coloplast bringt demnächst auch Ileostomiebeutel mit teilbarem Überzug heraus, womit man das Stoma auch von außen inspizieren kann, ähnlich pelican. Als Kolostomieversorgung gibt es das schon, nämlich die neue Sensura mio. Wir Ileos müssen noch warten. :heul: Die Platte der Mio passt sich noch besser der Haut an, da sie am Rand dehnbar ist, ähnlich einer Stretchhose. :D

Ansonsten kann man auch Versorgungen bei For life mit geteiltem Überzug erhalten. ( Sichtfenster )

LG von Häslein

kein Profilfoto
Häslein

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von Hanna70 » 10.10.2011, 10:03

Zitat von Häslein

Die Platte der Mio passt sich noch besser der Haut an, da sie am Rand dehnbar ist, ähnlich einer Stretchhose. :D


Gibts Du ein Zeichen, wenn es das für die Ileos gibt? Das wäre ja genau die richtige Versorgung für Faltengebirge!

Die Verschlüsse von Convatec kann ich auch gar nicht ab. :heul: :heul:

:winke: :winke: Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von Nica85 » 10.10.2011, 10:20

Na da bin ich ja dann mal gespannt. Hab mir grad Proben von Convatec geordert.
Bin super neugierig auf deren Basisplatten mit modellierbarem Rand.

@Haeslein
kannst du dich noch dran erinnern ob du mit den pelican beuteln auch probleme mit pancaking hattest?
Ist echt nervig. :teufel: Hab mir jetzt schon den Filter zugeklebt. Da ich aber kaum wind hab nuetzt das auch nich uebermaessig viel.
Muss immer sicher gehen das ich nach dem leeren die obere schicht von der unteren loese und luft rein lasse.

kein Profilfoto
Nica85

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von Häslein » 10.10.2011, 11:22

Hallo zusammen, :)

@ :rose: i: kein Ding, sage Dir Bescheid, wenn es die Mio für Ileos gibt. Weitere Infos auch auf der Heimseite von Coloplast, dort ist das Prinzip dieser Platten gut erklärt und sie sollen auch explizit für Himalaya - Bäuche geeignet sein, da die Platte sehr dünn, anschmiegsam und nachgiebig ist. ( Wie eine sog. Traumfrau für Männner :feiern: )

@Nica: Das Phänomen kenne ich, jedoch unabhängig vom Produkt. Mögliche Abhilfe:

beim Erneuern und Entleeren des Beutels immer ein Stück To - Papier knüllen und im Beutel deponieren.

die obere Öffnung des Beutels mit Speiseöl einreiben.

vermutete Ursache: in Abhängigkeit der Filterleistung und breiiger, klebriger Stuhlkonsistenz läuft das Verdauungsendprodukt nur ungenügend in den Beutel, dahinter staut es sich und die Platte unterwandert so.

Wenn die Ausscheidung weniger klebrig und breiig ist, dürfte es auch besser gehen. Vielleicht ißt Du auch viele Lebensmittel mit hohem Stärkeanteil? Ich bin mir aber sicher, dass sich die Stuhlkonsistenz ändert, wenn Du das Cortison eine Zeit lang ausgeschlichen ( ! :D ) hast. Das Medikament beeinflusst den Stuhl trotz jetzt fehlender CU nicht oft nicht unerheblich.

Geschmeidige Grüße nach down under sendet Häslein :winke:

kein Profilfoto
Häslein

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von Nica85 » 10.10.2011, 12:09

Jup, weissbrot und konsorten noch und noecher. :rolleyes:
Trau mich jetzt erst so langsam an die "normalen" lebensmittel ran.
Von daher liegst du mit breiig und klebrig nicht ganz falsch.

Die Idee mit dem Klopapier hoert sich vielversprechend an. :danke:

geschmeidige Gruesse zurueck vom wahren Land der Kaengurus nach good old Germany :winke:

Hey Christian...kannst `n kleines Beuteltier fuer mich aus dem Aermel schuetteln und in die Smilie section packen :D ;)

kein Profilfoto
Nica85

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von Webkänguru » 10.10.2011, 15:57

Hallo Annica,

tut mir Leid, aus dem Ärmeln schütteln leider nicht ;)

Die Beutel von Eakin gibt es in Deutschland übrigens noch gar nicht so lange ...

Viele Grüße,
euer Christian

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Beutel saeubern

Beitrag von sahnetörtchen » 10.10.2011, 23:05

Ich wär auch sehr für ein kleines Beuteltier. Das würd sich doch prima in der Begrüßung unserer neuen Forenmitglieder machen ;)

LG
Klaudia :winke: :winke:

kein Profilfoto
sahnetörtchen

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von Nica85 » 11.10.2011, 06:36

Häslein hat geschrieben:( für mich war Conv. ganz schlimm bzgl. Verschlüssen. :haarezuberge: :haarezuberge: )


Lach mich kaputt. Hab eben meine Proben von Convatec bekommen.
Hat mich bestimmt 5 Minuten gekostet ueberhaupt rauszufinden wie man die unten verschliesst. :D :D :D :D
Und ich bin mir immer noch nich sicher ob`s richtig is.
Schmeiss mich weg....Bild

Defintiv jetzt schon durchgefallen. Und der Auslass ich ja ewig lang. Das ganze Ding reicht mir ja bis zum Knie.
Kann gar nich mehr vor lachen.

Ich bin aber auch einfach zu bespassen die letzte Zeit. Kommt bestimmt vom Oxcycodon. Bild

Na gucken wir mal. Werd das ganze morgen mal ausprobieren. Denke das nichtmal die formbare Platte diese grauenvollen Beutel ertragbar machen kann aber versuch macht klug.
Hoffe wirklich nur das ich die richtig zumachen kann. :schwitzen:

Liebe gruesse von der experimentier freudigen
annica

kein Profilfoto
Nica85

Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von doro » 11.10.2011, 06:54

Hoffe wirklich nur das ich die richtig zumachen kann
ja, stimmt die Bedenken hatte ich auch, denn bei der Länge das Auslasses kommt man sehr leicht in Versuchung zum Verschließen des Beutels einen handfesten "Achtknoten" zu schlagen.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Beutel saeubern

Beitrag von sahnetörtchen » 11.10.2011, 12:40

:D :D

kommt man sehr leicht in Versuchung zum Verschließen des Beutels einen handfesten "Achtknoten" zu schlagen.
:D :D

Danke Doro, hab jetzt Kopfkino :D :D

LG
Klaudia :winke:

kein Profilfoto
sahnetörtchen

Mitglied

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 41, 2, 3, 4


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: