von
mamabär
» 26.10.2010, 11:48
Hi ihr Lieben
wie angekündigt bin ich am 06.10 meinen kompletten Dickdarm
los geworden. Bei therapierefraktärer Colitis Ulcerosa wurde bei mir eine Koloproktomukoseptomie mit ileo-J-Pouch-analer Anastomose und protektivem Ileostoma durchgeführt.
Laut Chirurg lief alles nach Plan. Die OP wurde bei mir minimal invasiv ( heist das so ? ) durchgeführt. Ich habe also nur eine ca. 10 cm. querverlaufende große Narbe im oberen Schambereich. Ansonsten noch 2 kleinere wo die Drainagen drinne waren und eine kleine im Nabel.
An den Beutel habe ich mich schon gewöhnt. Mache die Versorgung alleine ( keine Stomatherapeutin ). Klappt alles
hervorragend. Könnte heute schon wieder Bäume ausreissen .
Wenn das so weiter geht kann ich die RV schon ende Dezember
in Angriff nehmen. Mal schaun. Denke schon drüber nach zwischenzeitlich noch arbeiten zu gehen. Laut HA kann ich
solange ich den Beutel trage zwar zu Hause bleiben...aber...Langeweile. Ich muß
wohl sagen das ich einer körperlich anstrengenden Arbeit nachgehe und ob das dann so gut ist ?? Ich kenne mich ja.
Halbe Arbeiten gibt es bei mir nicht. Riskieren will ich da auch nichts.
Wollt nur mal kurz berichten das auch alles einfach nur positiv verlaufen kann. Toi, toi, toi das es so bleibt.
Musste übrigends nach der OP volle 12 Tage noch im KH
bleiben. Die wollten mich einfach nicht eher gehen lassen.
Dabei ging es mir schon viel früher super und ich brauchte
schon 5 Tage nach der OP keine Schmerzmittel mehr.
Die habe ich den Schwestern einfach immer wieder mitgegeben.
Das Wichtigste bei so einer OP ist ganz klar ein guter
und erfahrener Chirurg. Dafür sollte man auch eine etwas weitere Wegstrecke in Kauf nehmen. Ich glaube ich war bei
dem Besten überhaupt. Obwohl er der Chefarzt der Klinik
ist und ich nur gesetztlich versichert, hat er sich um alles
persönlich gekümmert. Vom Anmalen des Stomas über die OP
bis zur Nachsorge...alles in seiner Hand. Er hat auch
jeden Tag ( auch Samstags und Sonntags ) nach seinen
Patienten geschaut. Echt klasse. Habe auch überhaupt keine Angst vor der RV. Merke gerade das ich hier einen Roman
schreibe...so...bin einfach nur happy das ich den Schritt gewagt habe, bereue es kein bisschen.
Soweit
Alles Liebe und danke für`s Daumendrücken
mamabär
Hallo Mamabär,
Du hast eine sehr positive Einstellung, find ich super - weiter so.
LG, Silke
von
Linie 22
» 26.10.2010, 13:08
mamabär hat geschrieben: Merke gerade das ich hier einen Roman
schreibe...so...bin einfach nur happy das ich den Schritt gewagt habe, bereue es kein bisschen.
Soweit
Alles Liebe und danke für`s Daumendrücken
mamabär
mamabär hat geschrieben: ..... Chefarzt ..... Anmalen des Stomas ....
von
sternchen
» 26.10.2010, 14:35
Nachdem vorhin mein Sch....Computer mal wieder ins Bodenlose gestürzt ist und mein fast fertiges Posting mit sich gerissen hat, versuch ichs jetzt nochmal.
Hallo mamabär!
Schön hier mal sowas Positives zu lesen!
Ich dachte schon, ich wär nicht normal, weil ich mich nach meiner OP damals auch so ähnlich gefühlt habe: alles glatt gegangen (aber großer Bauchschnitt!), keine Versorgungsprobleme, trotz Radiochemo relativ schnell auf die Beine gekommen und auch gut vertragen, und das ist bis jetzt auch so geblieben (1Jahr 10Monate) ...hoffentlich kommt das dicke Ende nicht noch... Nur Arbeiten gehen hätte ich nie mehr gewollt, ich war ja vorher schon auf volle EM-Rente.
Du solltest das mit dem Arbeitengehen auch nicht zu sehr forcieren, und Heben geht ja schon gar nicht! Andere machen stattdessen eine Reha (aber nich icke, so'ne Kasernierung wär nix für mich!)
Also weiter , und übernimm dich nicht! Denk an die baldige Rückverlegung und geh kein Risiko ein - aber das hast du ja selber schon geschrieben.
Liebe Grüße
Gabi
von
Wallaby
» 26.10.2010, 15:20
Heyho mamabär,
dann haben sich alle gedrückten Daumen ja gelohnt. :feiern:
Ich wünsche Dir, dass alles weiterhin so gut verläuft und Dein Darm auch für alle Zeiten endlich mal Ruhe gibt.
Liebe Grüße
Bärbel
von
HeikeF.
» 27.10.2010, 09:53
Hallo Mamabär;
das sind doch super gute Nachrichten.
So gute "Erfolgsberichte" lese ich besonders gerne und freue mich mit dir mit.
Hinzu gibt es mit Sicherheit so einigem Stomaneuling Mut und Zuversicht.
Herzlichen Dank für deinen Bericht und dir weiterhin alles Gute
von
mamabär
» 11.11.2010, 20:20
Hi
RV im Dezember gibt wohl doch nichts. Habe jetzt einen Termin für Januar. Der Doc macht die RV doch erst nach 3 Monaten. Naja... da kommt es auch nicht drauf an. Obwohl ich zugeben muß das mich das Stoma schon arg nervt. Irgendwie ist es bissig.
Meine Haut mag das Geklebe auch nicht sonderlich gerne.
Habe ja schon bei Pflastern Probs.
Habe mir jetzt doch einen Stomatherapeuten gesucht.
Schaun wir mal wie es weiter geht. Weiter auf Holz klopf.
Alles Liebe
mamabär
von
Hannemann
» 12.11.2010, 08:22
Hallo Mamabär.
Das mit der richtigen Versorgung klappt auch noch.mit Hilfe der Stomatherapeutin findet ihr das passende Produkt,gegen das sich deine Haut dann nicht so wehrt.
Hanni
von
HeikeF.
» 12.11.2010, 12:03
Liebe Mamabär;
oh je. Das Problem kenne, kannte ich auch sehr gut.
Die Haut ist gereizt, schmerzt .....
Da ist es um so klarer, das dich das Stoma nervt.
Ich habe meines in all den Monaten auch immer verflucht, insbesondere wenn es so rumzickt.
Aber vielleicht findest du mit Hilfe der ja doch noch die passende Versorgung für dich.
Hast du dir denn von den anderen Herstellern mal Probemuster schicken lassen?
Wäre auch eine Möglichkeit. An WE oder wenn du nicht aus dem Haus musst, einfach immer mal wieder ausprobieren.
Wünsche dir gute Besserung und vor allem viel Erleichterung und Hilfe bei der Versorgung.
von
mamabär
» 12.11.2010, 17:12
Hallo ihr Lieben
naja...das mit der Haut rund ums Stoma ist schon doof.
Werde ich aber schon irgendwie in den Griff kriegen.
Mit dem bissigen meine ich aber das Stoma selber....
Sehr häufig beißt es einfach beim Spucken. Ich weis auch nicht wie ich das sonst beschreiben kann. Achte auch schon
darauf ob es irgendwie an der Nahrung liegt. Habe aber noch
nicht wirklich was finden können. Auf scharfe und säurehaltige Nahrung verzichte ich z.Zt. eh. Hm....
Wird schon werden. Sind ja nur noch 8 Wochen.
Alles Liebe
mamabär
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe