Neu hier? | schnell registrieren!

Bin neu hier habe Fragen zur Erstausstattung eines Stoma P – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

Bin neu hier habe Fragen zur Erstausstattung eines Stoma P

Beitrag von doro » 16.02.2011, 21:13

doro schon wieder schneller
:winke: die entscheidenden Sekunden waren es. :D

Doch - es gibt so ein besagtes Stück
die Bezeicnhung " Stomaschere" finde ich total bescheuert :rolleyes: Aber gut,ich rufe Edith :cool:

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Bin neu hier habe Fragen zur Erstausstattung eines Stoma P

Beitrag von Melli » 17.02.2011, 01:13

Was man wirklich braucht, sind im Grunde genommen Beutel + Basisplatten.
Bei meinem ersten Stoma habe ich nur diese beiden Sachen gebraucht, jetzt beim zweiten sind noch Haustschutzplatten hinzugekommen als Abdichtung. Das war's dann.
Also, wenn man wirklich von einer Basic Ausstattung ausgeht, dann wären es wirklich nur Beutel und Platten.

Zuhause braucht man in der Regel eine Toilette zum Ausleeren ;), für den Platten- oder Beutelwechsel eine normale Mülltüte für das alte Zeug (liegen auch oft den Beuteln bei), und für die neue Platte eine Schere. Ich nehme wie die meisten hier eine Nagelschere 8schon alt und Spitze auch schon ab). Aber wenn die mal wieder verschütt ist, habe ich schon mit den dollsten Riesenscheren ein Loch in die Platte gefräst :D

Neuerdings habe ich zwei Scheren, juhu, weil ich Schussel in den urlaub ohne Schere gefahren bin und mir eine kaufen musste. Bei meinem Ordnungssinn nicht schlecht.

was zwar kein Muss ist, aber in einen guten Känguruh HAushalt gehört: eine Tube Chiron Creme, die kannst du dir als Stomapflegemittel verordnen lassen
http://www.apotheke-online-internet.de/ ... 377604.jpg

Ob man evtl etwas an zusätzlichen Sachen benötigt wie zB Hautschutzringe etc, zeigt sich immer erst in der Praxis. Die Devise lautet im Grunde: weniger ist mehr (das gilt zB auch, wenn dir die Stomatherapeutin eine Abdichtungspaste ans Herz legt - meist geht es ohne, zudem enthalten viele dieser Pasten Alkohol).

Was du zur Reinigung brauchst: normales Leitungswasser.

Du siehst, die Gedanken darum sind meist größer als das, was wirklich nötig ist ;)

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: