von
Chief
» 06.05.2010, 09:17
Na dann hat es ja doch noch geklapp.
Aber wie sagt man "Besser spät als nie".
Gruß
Uli
von
Skyfire
» 06.05.2010, 10:01
Hi Mia-Maria,
ist denn die Bandage von Basco oder ist das einfach nur eine Bandage die nun extra angefertig wird von dem Herren?
Würd mich schon interessieren, denn die Basco sind extra für Stomaträger und da braucht nichts großartig abgeändert zu werden.
Stomatherapeut/innen kennen die Basco auf alle Fälle.
Liebe Grüße
Claudia
von
Mia-Maria
» 06.05.2010, 11:15
Diese Bandage wird wohl extra angefertigt.
Im ersten Sanitätshaus haben sie wohl eine Bandage von Basco gehabt. Genau an der Stelle, wo der Bruch ist und schmerzt, stand diese ab und hat wenig bewirkt. Ich vermute mal, das liegt an meinem Hohlkreuz.
Nun bin ich gespannt, ob das gute Stück dann passen wird.
Noch mehr gespannt bin ich allerdings auf die Untersuchung am Montag. Dort wird mir der Arzt dann sagen, ob sich das Loch im Darm schließt bzw. wie weit die Heilung vorangeschritten ist und ob die Rückverlegung im August vorgenommen werden kann. Drückt mir die Daumen!!!!!!!!!
von
Linie 22
» 06.05.2010, 12:08
Hallo M-M,
das Du "die Nadel im Heuhaufen" doch noch gefunden hast.
Tschüüüss. für alles Weitere alles Gute, wünscht Silke (Linie 22)
von
Waltraud Mayer
» 06.05.2010, 13:54
Skyfire auch wenn die Bandagen von Basco für Stomaträger sind müssen Sie nicht jedem passen...
Mir wollte man ja schon in meiner zweiten Reha unbedingt so eine Bandage "andrehen" ich hab die abgelehnt, aber weil die Stomatherapeutin fast gekränkt reagiert habe, hab ich dann wenigstens paar verschiedene Größen und Modelle probiert, passte mir aber keine. Ich habe auf meinen Bauch umfang eine zu schmale Taille, so rollte sich das Ding immer zusammen,dann wollte man mir eine nach Maß fertigen was ich aber entschieden ablehnte, ich hebe nicht schwer, mache keinen anstengenden Sport usw.
Meinen Bruch habe ich vom Husten und Niesen, das weis ich sicher... nach meiner ersten Bruch-Op erhielt ich dann im Krankenhaus eine angepasst und die passte auch nach zweimal ändern nicht wirklich... nach der zweiten Op sagte der Prof. es braucht keine Bandage, denn es hält oder es hält nicht eine Bandage würde daran nichts ändern, schütze außerdem nur beim schweren Heben...er meinte auch ich solle lieber was für meine Bauchmuskeln tun...was ich auch mache..
LG Waltraud
von
Mia-Maria
» 06.05.2010, 14:13
Ich brauche ganz dringend solch ein Band. Ich bin selbständige Erzieherin (arbeite allein und niemnd kann mir Arbeit abnehmen)und mir fällt das Bücken unheimlich schwer. Alles was zu Boden fällt ist für mich verloren. Die Kinder hebe ich nicht mehr, aber so ganz läßt sich die eine oder andere Anstrengung ja doch nicht vermeiden.
Außerdem werden die Schmerzen auch langsam doller. Tat mir vorher der Bruch nur ab Mittag weh, geht es jetzt schon am Morgen los und zwickt arg.
Ich hoffe, es wird alles perfekt sitzen, damit sich der ganz Aufstand auch gelohnt hat.
von
Webkänguru
» 06.05.2010, 20:22
Hallo Mia-Maria,
Mia-Maria hat geschrieben:... Meine Stomatante arbeitet für Stomacur...
von
Rübe77
» 06.05.2010, 20:41
Hallo Mia-Maria,
ich drück dir alle Daumen, dass es mit der RV klappt!!!!
Darf ich mal fragen, wie das Sanitätshaus mit dem netten älteren Inhaber heißt bzw. wo es ist? Und in welchem du anfangs so erfolglos warst? Ich hab leider dieselben Erfahrungen gemacht, nämlich dass diverse Sanitätshäuser in Berlin in Sachen Stomaartikel und Zubehör nicht wirklich kompetent sind und man sehr auf sich allein gestellt ist. Ich weiß ja nicht, in welchem Bezirk du wohnst, aber in Pankow soll es ein sehr gutes Sanihaus geben, Name fällt mir grad nicht ein, kann ich aber erfragen wenn du möchtest.
Liebe Grüße,
Angelika
PS: Kannst mir gern ne PN schicken, wenn du die Namen nicht öffentlich schreiben willst.
von
Jutta B
» 07.05.2010, 07:27
Hallo,
immer wieder kommt diese Frage/Sache mit dem Bruchband auf.
Mein Sanitätshaus und damalige dort angestellte Stomatherapeutin wollten meinen HA und mich immer davon überzeugen eines zu tragen, da ich damals "bruchgefährdet" war. Angeboten wurden mir sofort 2 sehr teuere Sonderanfertigungen. Da ich von meinem Vater (Stomaträger seit Anfang der 60iger) und seinen Kollegen wußte, dass dies nicht immer unbedingt empfehlenswert sei, holte ich mir Rat bei verschiedenen Bauchchirurgen. Durch meine Ehrenämter kam ich in viele Kliniken, hatte somit genügend Interviewpartner. 98% der Bauchchirurgen lehn(t)en ein Bruchband ab, da es nicht wirklich hilfreich wäre. Meine Frage daraufhin, weshalb, damit ihr mehr Bauchop's mit Netzeinsatz durchführen könnt? Da lag ich daneben, ein Bruchband unterstützt anscheinend sehr wenig einen Bruch, macht zudem das Bauchmuskelgewebe "faul" und sei nur in/bei bedingten Situationen/Patienten zu empfehlen. Was mir anschließend auch meine gute Physiotherapeutin zu 100% bestätigte.
Nachdem bei mir das große Bauchnetz eingesetzt, und danach noch 2 unterstützende Netze ums Stoma gelegt wurden, war ein Bruchband überflüssig. Ich kann durch meine unzähligen Bauch-OP's zwar nicht mehr viel tragen oder heben, aber die paar Bauchmuskeln die noch übrig sind, haben sich sehr gut gestärkt. Mit dem Bücken mache ich es (wenn ich daran denke ( ) wie die Rückenkranken, in die Knie und langsam wieder hoch.
von
Mia-Maria
» 07.05.2010, 15:10
Meine Firma heißt natürlich nicht stomacur- bin nicht daheim und kann den Firmennamen somit im Augenblick nicht nennen.
Wie das Sanitätshaus heißt kann ich auch erst am Mittwoch sagen, denn ich hab den Zettel mit Namen und Adresse entsorgt. Es ist aber in Rudow!
Vermutlich muss man von Fall zu Fall entscheiden, ob ein Bruchband nötig ist. Ich für meinen Teil habe große Probleme meinem Beruf nachzugehen. Ich kann mich nicht bücken und auch nicht auf der Erde sitzen. Langes Stehen oder Laufen ist sehr schmerzhaft. Wie gesagt, ich bin Erzieherin........
Natürlich ist irgendwann eine OP notwendig. Aber die möchte ich gerne mit der Rückverlegung in einem Rutsch machen (in den letzten 5 Jahren hatte ich ca. 15 Vollnarkosen - das reicht und ich möchte nach Möglichkeit keine zusätzliche haben). Ob meine Bauchmuskeln unter einem Band faul werden oder nicht, ist mir im Moment ziemlich egal. Ich will mich nur wieder einigermaßen schmerzfrei bewegen können!!!!!!!!!! Muskelaufbau könnte ich jetzt eh nicht machen - dafür hab ich später Zeit!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe