Neu hier? | schnell registrieren!

Bruchband – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3

Bruchband

Beitrag von Mia-Maria » 05.05.2010, 10:37

Jetzt war mal ne Weile Ruhe und endlich hab ich ne neue Frage!

Ihr Lieben,
obwohl ich mein Stoma jetzt schon fast ein halbes Jahr habe, bin ich noch immer ziemlch unbedarft. Vielen eurer Fragen und Erfahreungen kann ich nicht folgen und verstehe oft nicht, wo von ihr sprecht - daher melde ich mich nicht bei Fragen und Diskussionen,dafür sorry!

Ich hab unter meinem Stoma einen Bruch, der zunehmend weh tut. Ich hab eine Verordnung für ein Stomacareband und dachte, bald wird alles gut. PUSTEKUCHEN! Das führende Sanitätshaus in Berlin ist nicht in der Lage mich zu beraten bzw. mir eine entspr. PASSENDE Bandage zu bestellen.5x war ich jetzt dort und mußte immer wieder ohne Bandage abziehen!
An wen kann ich mich jetzt wenden? Die Krankenkasse konnte mir auch nicht weiter helfen.
LG M-M

kein Profilfoto
Mia-Maria

Mitglied

Bruchband

Beitrag von Waltraud Mayer » 05.05.2010, 10:48

Mia-Maria.
Du solltest Dir ein anderes Sanihaus suchen, denn so ein Bruchband anzupassen ist eigentlich völlig normaler Standard...
Außerdem wenn Du Schmerzen hast, dann würde ich den Bruch operieren lassen, so ein Bruch ist ja auch nicht ungefährlich....
LG Waltraud

kein Profilfoto
Waltraud Mayer

Mitglied

Bruchband

Beitrag von Chief » 05.05.2010, 10:53

Hallo Mia-Maria,

wenn die in der Landeshauptstadt zu blöde sind (natürlich nur dein Sanihaus) oder nicht wollen, dann ordere halt in der Provinz.
Ich vermute mal Du meinst eine Bandage von Basko. Die kann eigentlich jedes Sanitätshaus ohne weiteres für dich beschaffen.

Melde dich z.B. einfach hier bei meinen Sanitätshaus in Mönchengladbach und sage denen was Du benötigst (nehme die Kontaktdaten von der Lokation Brunnenstraße). Ich habe meine Basko Bandagen von dort ohne Probleme bekommen

http://orthocare-west.com/

Normalerweise reicht es aus wenn Du deinen Bauchumfang in Höhes des Stoma misst und dann wird das Teil bestellt und zugeschickt (die Teile sind sehr elastisch, also nicht zu großzügig messen).
Der Eigenanteil ist (glaube ich) 10,- Euro und pro Jahr stehen dir 2 Stück zu.

Gruß
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Bruchband

Beitrag von Skyfire » 05.05.2010, 11:07

Hallo Mia Maria,

ich habe zwar keinen Bruch, bekam aber von meinem Sanihaus die Empfehlung unter erschwerten Bedingungen wie z.B. Sport, Großeinkauf oder anderes schweres Heben eine solche Bandage zu tragen.

Ich kann manche Sanitätshäuser echt nicht verstehen, wollen oder tun die nur so doof?
Es ist doch der Gewinn eines jeden Sanitätshauses, dafür sind die doch da um zu beraten und zu verkaufen, davon leben sie doch!!!

Ich bin mit meinem Sanitätshaus in Aachen sehr zufrieden. Obwohl es eines der führenden Sanitätshäusern und voll ausgelastet ist, nehmen sich meine Stomatherapeutinnen sehr viel Zeit für mich und meine Anliegen, und so handhaben die es auch bei anderen Stomapatienten.

Liebe Grüße

Claudia

kein Profilfoto
Skyfire

gesperrtes Mitglied

Bruchband

Beitrag von Linie 22 » 05.05.2010, 11:16

Hallo M-M,

"Stino" Sachbearbeiter einiger Sani-fachhäuser sind fachlich nicht kompetent bzgl. Stoma-Problematik.
Empfehlenswert wäre ein(e) Stomatherapeut(in) zu kontaktieren. Aber nicht jedes der Sani-fachhäuser verfügt über benanntes Fachpersonal.

Entweder schaust Du Dich in Berlin nach einem Sani-fachhaus mit komptenten Stomatherapeuten um oder gehst dem Vorschlag von meinem Vorposter Uli nach!


BASCO Leibbinden erfordern lediglich die aktuelle KG und die Artikelnummer Deiner Versorgung, um diese Dir maßgerecht zu fertigen. Dazu ein Rezept vom HA vorlegen- fertig.


Tschüüüss. viel Erfolg, wünscht Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Bruchband

Beitrag von Mia-Maria » 05.05.2010, 15:05

Danke für eure Antworten!

1. Ich hoffe noch immer verzweifelt, dass mein Stoma im Sommer zurück verlegt wird. Allerdings schwinden die Hoffnungen immer mehr.
Geplant war aber, dass der Bruch dann in einem Abwasch mit der OP gem,acht werden sollte.

2. Hab gerade bei der Firma angerufen. Die nette Dame sagte mir, dass ich nicht irgendeine Bandage nehmen kann und es nicht ausreicht den Umpfang zu messen. Es muss genau geschaut werden, welche Bandage ich brauche. Nun muss ich mir ein Sanihaus suchen, dass einen kompetenten Berater hat. UND DAS GESTALTET SICH SEHR SCHIERIG. Meine Stomatante ist auch n e Flasche, von da kann ich keine Hilfe erwarten.

Es gibt Tage im Leben....

kein Profilfoto
Mia-Maria

Mitglied

Bruchband

Beitrag von Chief » 05.05.2010, 15:30

Komisch, bei mir ging es genau so. Umfang messen, bestellen, einige Tage später abholen.
Die Basko Bandagen gibt es Standardmässig in div. Größen und da wird auch nichts individuell angefertigt oder so.
Evtl. haben die nur Bruch gehört und waren deswegen sehr vorsichtig.

Egal, seis drum, frage doch mal bei deiner KK nach was die Dir für eine Sanitätshaus in Berlin empfehlen können.
In Berlin gibt es doch bestimmt hunderte wenn nicht gar tausende Stoma-Träger und die müssen ja auch irgendwo ihren Kram beziehen.

Gruß
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Bruchband

Beitrag von Linie 22 » 05.05.2010, 15:58

Mia-Maria hat geschrieben:
Nun muss ich mir ein Sanihaus suchen, dass einen kompetenten Berater hat. UND DAS GESTALTET SICH SEHR SCHIERIG. Meine Stomatante ist auch n e Flasche, von da kann ich keine Hilfe erwarten.


M-M,
bei welchem bzw. für welches Unternehmen arbeitet Deine Stoma :schwester: flasche ?
Sie ist doch bestimmt nicht die Einzigste dort. Oder? :confused:

Oder bei stomocur FOR LIFE bzgl. eines Sanifachhauses nachfragen! Die haben ihren Sitz in Berlin und pflegen Kontakte zu gewissen Sanihäusern. Vlt. können DIE Dir hilfreiche Auskunft erteilen!?

Tschüüüss. selbst ist die Frau, grüßt Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Bruchband

Beitrag von Webkänguru » 05.05.2010, 21:04

Hallo Mia-Maria,

in Berlin gibt es durchaus fähige Sanitätshäuser, die dir sowohl was dein Stoma betrifft als auch mit der Bandage weiter helfen können. Ich schicke dir mal zwei Adressen per Email.

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Bruchband

Beitrag von Mia-Maria » 06.05.2010, 08:56

Danke für die Adressen - ich hab dann gestern doch noch alleine Erfolg gehabt.

1, Meine Stomatante arbeitet für Stomacur. Ich hab schon versucht eine Liste anderer Therapeutinnen zu bekommen, vergeblich!
Zu dieser Dame will ich mich hier nicht auslassen, hab das an anderer Stelle schon mal gemacht.
Nur so viel: gleich in den ersten 4 Wochen hab ich ihr die Beule (heute weiß ich, das war schon der Bruch) gezeigt und sie winkte mit den Worten ab ""DAS geht wieder weg!"

2. Ich hab gestern bei Basco angerufen, leider hat man mir gesagt, dass Privatpersonen nicht beliefert werden und es ja wichtig ist, alles genau auszumessen und anzupassen. Es gibt sehr viele verschiedene Arten und es ist wichtig, dass alles genau sitzt. Ich war dann so pfiffig, mir Sanitätshäuseer in meiner Umgebung nennen zu lassen, die von ihnen beliefert werden.
Anschl. 5 angerufen und immer das gleiche. Kommen sie vorbei, ich hab zwar keine Ahnung, hab das noch nie gemacht gschweige denn gesehen, aber wir suchen was aus dem Katalog. Nee danke, das hatte ich ja schon bei der Firma Hempel. Beim ersten Bruchband hätte ich eine Kammerfrau gebraucht. Das zweite Band war dann völlig falsch, für Leute, die irrigieren können - für den Sack gab es keinen Platz und dann wollten sie mir dort ein Nabelbruchband andrehen.
Das letzte Sanitätshaus war gut! Der Inhaber, ein älterer Herr, stellte Fragen und gab mir sofort einen Termin. Der Herr nahm sich viel Zeit, suchte ein Material für die Sommermonate, nahm Mass und nun bekomme ich eine Sonderanfertigung. Ich weiß nicht, warum, aber scheinbar sitzt das Stoma so, dass dies nötig ist. Nächste Woche ist Anprobe, dann kommen evtl. noch Abnäher und dann steht meiner Wespentaillie nüscht mehr im Weg.

So weit so gut! Es nervt mich aber total, dass man alles alleine machen muss. Ich hab immer mehr das Gefühl, dass man völlig auf sich gestellt ist und keiner wirklich Interesse hat, einem zu helfen.

Außer IHR HIER

LG Mia

kein Profilfoto
Mia-Maria

Mitglied

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: