von
hmengers
» 03.08.2012, 13:39
Hallo Lucia,
damals, ganz lange her, habe ich mich als früher begeisterter Womo-Fahrer (mit noch früher eigenem Womo) für die Beibehaltung des Stomas u.a. deshalb entschieden weil ich damit keine Behindertentoilette mehr benötige. In diesem Jahr kann ich (aus anderen Gründen) leider nicht, aber nächstes Jahr geht es wieder auf Tour!
"Es gibt nichts gutes außer man tut es!"
Herbert
von
Webkänguru
» 03.08.2012, 14:44
Hallo Lucia,
hau rein, aber mit einer Bedingung: ich möchte danach einen Bericht von dir, denn mit Stoma auf Wacken, da sollte man auch andere dran teil haben lassen
Viele Grüße,
euer Christian
PS: wem Wacken nichts sagt, das hier ist das beschauliche Dorf: www.Wacken.de - und das passiert da gerade: W.O.A. 2012
von
Hanne
» 03.08.2012, 15:15
hallo Lucia-
Ich Campe schon 37 Jahre mit Stoma. in diesem Jahr waren
wir wieder 2 monate unter wegs.Auf unserem Hauptplatz
gibt es ein eine behinderten Nasszelle (Dusche Waschbecken
und WC.man bekommt einen Schlüssel und kann den Raum jederzeit aufsuchen.Ausserdem haben die meisten Wohnmobile und Wohnwagen Chemitoiletten.Da kann man den Beutel zur Not auch leeren.
Ich hoffe, dir das campen schmackhaft gemacht zu haben.du kannst mir aber auch eine PN schreiben.
Es grüßt dich Hanne.
von
doro
» 03.08.2012, 15:35
Mücke hat geschrieben:Trau dich stürz dich ins Gewimmel.
Wünsche dir viel Spaß,kannst uns ja danach davon berichten.
Viele GRüße
Mücke![]()
von
Biggi0001
» 03.08.2012, 16:40
Ich habe ja letztes Jahr auf der Nature One aufgelegt - dort ist auch Camping angesagt, im normalen Zelt und mit den endlosen Reihen Dixi-Klos.
Hat alles soweit prima geklappt, auch wenn ich für die Dixies definitiv Nasenklemmen ( und am besten gleich noch ne heftige Sehstörung ) empfehlen würde - das Wechseln hat ganz ok geklappt, ich bin kurzerhand auf die Rolli-Klos gegangen, da ist mehr Platz drin und sie sind öfter auch sauberer.
Das schwierigste war die Leerung nachts, weil die Dinger natürlich nicht beleuchtet sind und wer keine Taschenlampe im "klemm's zwischen die Zähne"-Format hat, wird vermutlich feststellen, dass wir einen Arm zu wenig haben.
( Letztendlich muss man allerdings auch sagen, dass es vermutlich nicht mal aufgefallen wäre, wenn ich nachts den Beutel über dem GESCHLOSSENEN Klo entleert hätte - man muss den Leuten allerdings zugute halten, dass sie wenigstens nicht die Wände angekotzt haben :/ )
Also - gehen tut alles, so rein vom Prinzip her LOL
Viele Grüße von Biggi
von
Sabine049
» 03.08.2012, 17:50
Hallo Lucia,
kann eigentlich nicht mitreden, aber rein gefühlstechnisch, traute ich es mir heutzutage eher zu als vor einem viertel Jahrhundert , wo ich zwar vollkommen mobil war aber sowohl harn- als auch stuhlinkontinent gewesen bin.
Trau´Dich einfach, kann doch im Prinzip nicht viel schief gehen! Viel Spaß beim Wacken Open Air - okay, musste zuvor ne Runde googeln
Liebe Grüße Sabine
von
Beutelmaus
» 03.08.2012, 18:14
Hallo Lucia,
trau Dich doch einfach und genieße es.
Lieben Gruß und schönes Wochenende
Monika
von
Blondie55
» 03.08.2012, 22:19
Trau Dich einfach!!
Während meiner Beutelzeit hatte ich mich nicht getraut. Das war ein Fehler!
Letztendlich wäre ja alles in den Beutel gelangt.
Nach meiner Rückverlegung wollte ich dann unbedingt wieder Camping, was leider nicht so geklappt hat. Ich brauchte ständig ein Klo
Letztendlich haben wir eine doch teuere Hütte auf dem Camping-Platz mieten müssen.
Alles Gute und viel Spass
LG
Blondie
von
sternchen
» 04.08.2012, 09:55
Hallo Lucia,
abstimmen kann ich leider nicht, weil keine der Antworten paßt.
Aber wenn ich dran denke, in welchen Zuständen ich früher campen war (x-mal nachts mit Taschenlampe aufs Klo und so), kann ich nur sagen: Heute mit Tüte wärs einfacher. Allerdings habe ich inzwischen generell keinen Bock mehr drauf - zu voll, zu laut, zu unbequem etc. Ich muß nicht mehr auf der Erde rumkrauchen und mir beim Essen den Bauch abquetschen oder ein pitschnasses Zelt im strömenden Regen im Auto oder aufm Krad verstauen, nee. Man war halt mal jünger und leidensfähiger und fand das schön...
Aber die Erfahrung muß jeder selber machen. Ohne das hätte man später weniger zu erzählen.
Schönes WE
Gabi
PS: Besser ist vielleicht eine Generalprobe woanders, ehe Du Dich in eine Massenveranstaltung stürzt!
von
kiracapper2011
» 04.08.2012, 10:40
das ist jetzt kein direkter Vergleich und passt vielleicht auch nicht so ganz, aber als ich damals meinen Unfall hatte, habe ich mich erstmal auch nicht mehr getraut zum Camping zu fahren, denn ich bin ja Stuhlinkontinent und musste zu der Zeit noch Kathetern und es musste ja einigermassen steril sein und irgendwann hab ich mich dann doch überwunden und hätte mir danach in den Poppes treten können, das ich das nicht schon eher gemacht habe und so wird es auch bei Dir sein...
...also, nun trau Dich...
...Du wirst das schon schaffen, ich weiß das
liebe grüße Rebecca
P.S. Ich habe fast 2 Jahre zum überwinden gebraucht!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe