Neu hier? | schnell registrieren!

Camping??? – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3

Camping als Beuteltier, hast Du das schon gemacht?

Ja, aber das war nicht so optimal, das mache ich nicht wieder
5%
1 Stimmen
5%
Klar, sehe ich gar kein Problem drin!
86%
19 Stimmen
86%
Nein, ich trau mich nicht!
9%
2 Stimmen
9%
 
Abstimmungen insgesamt : 22

Camping???

Beitrag von temperence » 03.08.2012, 10:51

Hallo in die Runde,

also, ich bin ja eigentlich ein Beuteltier, das sich mit dem Beutel eigentlich gar nix verderben lässt, denn dank des Beutels kann ich ja heute Sachen machen, von denen hätte ich mit meinem heftigen Durchfall nicht mal träumen mögen ;)

Hab jetzt auch schon das Forum gefilzt, aber so ganz Schlüssiges hab ich nicht ausgegraben, daher mal die Frage:

Geht Ihr als Beutler campen???

Hintergrund: aktuell läuft ja W.O.A. (Wacken!) und einige meiner Kumpels campen dort schon seit Tagen, ich krieg wie jedes Jahr die Bilder und Videos gemailt, und wie jedes Jahr denk ich mir: *Auch wollen!!!!*; und wie jedes Jahr werde ich kneifen, obwohl ich doch inzwischen gesund bin und keinen Durchfall mehr habe... Aber, das geht doch nicht, da campen, oder????

Geht jetzt weniger um Versorgung wechseln, das mache ich zur Not in einer Klokabine. Ich denk da in erster Linie an Nachts aufstehen... Normal gehe ich vor dem Zubettgehen ca. halb 12 nochmal den Büddel ausleeren, dann penn ich durch bis morgens 7 Uhr. Dass ich Nachts raus muss, ist selten, weil ich meist nach 20.00 Uhr nix Großes mehr esse, naja, gestern haben wir gegrillt, also heut hatte ich es dann um 7.00 Uhr doch eilig :D Bad ist ja nur über den Flur - anders als auf nem Campingplatz.

Geht wer von Euch campen? Ging das, oder lässt man das besser?

Gruß Lucia

kein Profilfoto
temperence

Mitglied

Camping???

Beitrag von kiracapper2011 » 03.08.2012, 11:04

Hallo Temperence,

ich kann Dir sagen, das wir selbst viele Jahre (ohne Stoma) Campen gefahren sind und sollte ich wieder genesen sein (mit Urostoma), so werden wir das in jeden Fall wieder in Anspruch nehmen, denn das ist sozusagen unser Hobby, nur fahren wir mit dem Wohnmobil umher und ich weiß nicht ob das was anderes dann ist, denn wir haben teilweise bei schönem Wetter genauso unser Zelt aufgeschlagen, in dem wir dann schlafen, nur habe ich ein Urostoma und ich weiß nicht ob das dann genauso zählt ?

ich lasse mir jedenfalls ''nur'' durch ein Stoma, nicht meine Hobbys vermiesen und probiere alles aus, was ich gern machen möchte ;) und was nicht geht, geht halt nicht und werde es irgendwie akzeptieren müssen.

Ich hoffe, das ich Dir ein wenig helfen konnte :roseSchenken:

liebe grüße Rebecca

P.S. bin mal gespannt, ob noch etwas dazu kommt, denn das interessiert mich auch :aah:

kein Profilfoto
kiracapper2011

Mitglied

Camping???

Beitrag von kochmax » 03.08.2012, 11:20

Hallo,
ich habe gerade eine kleine Fahrradtour in Frankreich gemacht.
Mit Zelt und so.
Man muss ein wenig aufpassen, das man sich den Beutel nicht abreisst, wenn man so aus dem Zelt gekrabbelt kommt.
Ansonsten völlig problemlos.
Grüßle
max

kein Profilfoto
kochmax

Mitglied

Camping???

Beitrag von Olanir » 03.08.2012, 11:44

Nicht drüber nachdenken, einfach machen.

Wobei mir beim drüber nachdenken eher solche Dinge wie Pogo und MoshPit einfallen :D

kein Profilfoto
Olanir

Mitglied

Camping???

Beitrag von doro » 03.08.2012, 11:53

Ich gehörte auch zur Spezie der Womo- Fahrer.Warum nicht im Zelt campieren ? Dazu für alles etwas mehr Zeit einplanen.Die Duschen und Waschgelegenheiten sind auf Campingplätzen oft recht ordentlich und sauber.
Vor der Reise den Adac einfach bemühen und sich die Beurteilungen der einzelnen Campingplätze anschauen.
Mach es, jetzt,denn das " aus dem Zelt" krabbeln wird mit den Jahren nicht einfacher :D

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Camping???

Beitrag von Gast » 03.08.2012, 12:04

Schließe mich an... Mach es!!

billy64


Camping???

Beitrag von temperence » 03.08.2012, 12:37

Ah, sind ja schon mal ein paar gute Antworten, die Mut machen :) Muss dazu sagen, von Camping hab ich Null Ahnung, daher sehe ich mich in meiner Phantasie halt des Nachts (am besten im Regen!) über den Zeltplatz in Richtung Klo tigern, weil ich Abends doch zu spät was gegessen habe... DAS ist eigentlich meine größte Sorge, wie gesagt, zuhause oder demnächst im Ferienhaus ist das Bad ein paar Meter weg, zuhaus mach ich den Weg mit geschlossenen Augen (CU lehrt einen so einiges), und woanders mach ich Licht an... Aber aufm Zeltplatz???

Gruß Lucia (Camping-Grünschnabel, ich kenn nur die Bilder vom Festivalgelände, da ist weit und breit kein Waschraum, das ist sicher nicht in greifbarer Nähe - muss die Jungs mal fragen...)

kein Profilfoto
temperence

Mitglied

Camping???

Beitrag von dinoline » 03.08.2012, 12:46

Hallo allerseits,

bin neu hier seit heute :) .

Hatte vom 20.01.2012 bis 16.07.2012 nach 2 Not Ops, ein Ileostoma.Super erfolgreiche Rückverlegung am 16.07.2012 :) :) :) .
Kann den Kölnern hier Kh.Porz am Rhein, Magen Darm Zentrum Dr. Kroesen sehr empfehlen.

Problem bei mir war, Stoma bekam ich völlig unvorbereitet,
wurde auf Intensiv nach 14 Tagen im künstlichen Koma damit wach :( .
Versorgung im Kh,nicht Porz, war miserabel, sehr oft in Brühe gelegen, manchmal ganze Nacht :( :( :( .

Erst in der AHB super Versorgung erhalten :) .

Wir hatten bereits 2011 ein Hauszelt in Tossa de mar gebucht, zuzüglich der Flüge bis Barcelona.
Erster Gedanke war, Urlaub absagen oder zumindest Rückverlegt vorher.
Rückverlegung vor Urlaub wegen zu geringen Kampfgewicht nicht möglich, aber den Rat und Bescheinigung für KK erhalten, mit der wärmsten Empfehlung den Urlaub an zu treten.

Habe dies dann nach reiflicher Überlegung und Angst im Nacken dann gemacht.
Flug und Campen hat dann sehr gut geklappt.Obwohl auf dem Campingplatz die Duschen ungünstig waren, zuwenig saubere Ablagefläche. Lösung war dann, grosses Badehandtuch umbinden,duschen gehen, zurück ins Hauszelt, dort die Versorgung gemacht :lol: .
Toilettengänge waren genauso schnell, wie zu Hause möglich,
Zelt stand günstig.
Versorgung hätte ich jedoch dort auch nicht gemacht, erstens 0 Ablagefläche und mangelnde Hygiene.
Lieben Gruß und schönen Urlaub :)
Klaudia

kein Profilfoto
dinoline

Mitglied

Camping???

Beitrag von Häslein » 03.08.2012, 13:01

Hallo Lucia,

camping ist klasse, auch mit Bommel! :super:

Du kannst Dir auch eine Taschenlampe besorgen, ( die ist bei Zelten sowieso üblich ) und dann den Weg zum WC damit erleuchten.

...und dann noch Wacken! ... los geht's!

Mach's einfach und grüble nicht mehr darüber. Was soll denn passieren?

Viel Spaß, rock Wacken.

LG, Häslein

kein Profilfoto
Häslein

Mitglied

Camping???

Beitrag von Mücke » 03.08.2012, 13:09

Hallo Temperence

Ich habe mein Stoma seit 8 Jahren und wir gehen immer Campen.Bisher hatte ich nie Probleme.
Trau dich stürz dich ins Gewimmel.
Wünsche dir viel Spaß,kannst uns ja danach davon berichten.

Viele GRüße
Mücke
:prost:

kein Profilfoto
Mücke

Mitglied

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: