Neu hier? | schnell registrieren!

Darmspiegelung? – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Darmspiegelung?

Beitrag von Juli » 04.05.2010, 16:04

Hallo,
ich hab mal eine Frage an alle, die ein Kolostoma nach einer Rektumamputation bekommen haben.
Ich soll morgen im Rahmen der Nachsorge zu einer Darmspiegelung. Bis jetzt hab ich das erfolgreich verdrängt, nun muss ich aber mit dem "Gesöff" anfangen und hab mir den Aufklärungsbogen durchgelesen. Das ist ja nicht ohne, zumal ich eine leichte Hernie habe. Hat das jemand von euch schon mal mitgemacht? Was wird da überhaupt noch gespiegelt? So viel Darm ist doch gar nicht mehr übrig :confused: !Mir ist jetzt gar nicht mehr wohl bei der Sache!!
LG Juli

kein Profilfoto
Juli

Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von nordlicht » 04.05.2010, 16:16

hallo juli

na glückwunsch, ich muss nächsten mittwoch auch hin..
mir graut schon vor der trink-orgie... :trink: :zunge:

bei der colostoma-anlage im letzten jahr habe ich
in der klinik den letzten liter bei der schwester verweigert...diese hielt rücksprache mit dem professor..
dieser gab mir das ok...

ob das aber immer so einfach geht?...die menge hat ja
bestimmt auch irgendwie einen sinn/grund/was auch immer..?!

ich versuche das durchzuziehen... :schwitzen:
dir alles gute...toi toi...
ganz lieber gruss von martina :winke:
(ich lass mir eine schööööne spritze geben....)
:zzz: :abgedreht:

kein Profilfoto
nordlicht

Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von Skyfire » 04.05.2010, 18:25

Hallo Juli,

bei einem Kolostoma ist meist noch genügend Restdarm vorhanden, nicht umsonst will man ja spiegeln und die Ärzte wissen (zumindest meistens :D ) was sie tun.Ich bin auch Rektumamputiert und habe nur etwa 40 % von meinem Dickdarm "verloren", aber zum spiegeln ist da selbst noch bei 20% Restdarm noch genug übrig was man kontrollieren könnte bzw. soll.

Ich bekam vor rund einem Jahr 3 Tütchen Citro Fleet von einem Gastroentereologen, das wurde mit 150 ml Wasser verdünnt und dann innerhalb von (ich glaube das zumindest so in Erinnerung zu haben) 2 Stunden getrunken.
Ist wesentlich angenehmer, allerdings muss man anschließend sehr viel klare Flüssigkeit oder klare Brühe trinken. Und am nächsten morgen (die Untersuchung fand am Mittag statt) noch mal ein Tütchen von dem guten Zeugs :haarezuberge: und ab gings zum Arzt. Dort wurde ich dann darauf vorbereitet das die Spiegelung durchgeführt wurde (da hatte ich noch kein Stoma!!) und bekam ein wenig Dormicum gespritzt. Ich habe von der ganzen Untersuchung nur soviel mitbekommen das der Arzt als er fertig war gemeint hat, Guten Morgen Frau ... ich bin fertig mit ihnen, morgen bekommen sie dann von mir die Untersuchungsergebnisse (soviel zum Dormicum und seine Wirkung).

Ich glaube bzw. ich weiß das es beim Kolostoma nicht anders verlaufen wird, bis auf die Tatsache das du sicherlich nur halt eine neue Platte und Beutel mitnehmen musst damit du anschließend gut versorgt Nachhause kommst per Taxi oder halt von jemanden der dich Nachhause fahren muss, denn Auto fahren wirst du sicherlich nicht mehr können nach diesem Medikament. Außerdem merkt man bei einer Darmspiegelung wo das Rektum nicht mehr vorhanden ist meist keinen Schmerz, da der Darm halt nicht schmerzempfindlich ist, sondern halt "nur" der Schließmuskel. Das einzige was dir passieren könnte bzw. dir passieren wird sind die Winde die aus deinem Stoma raus müssen .. nehm am besten einen Ausstreifbeutel mit damit du entlüften kannst, denn meist (so hab ich mir vom Arzt sagen lassen) schaffen das die besten Filter nicht.
Wie gesagt, ich hab mir das alles nur sagen lassen, aber es wird nicht viel anders laufen als bei einem "normalen" Darmausgang wo das Rektum halt noch nicht amputiert wurde und auf normalen weg die Spiegelung durchgeführt werden muss. Oft braucht man auch noch nicht mal Beruhigungs/Schlafmittel um diese Untersuchung über sich ergehen zu lassen ( das sage gerade ich Angsthase ;) ).

Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Untersuchung und hoffe das du nicht allzuviel von dem Zeugs trinken musst, weil das nämlich eigentlich der unangenehmste Teil von der ganzen Spiegelung ist (zumindest hab ich das immer so empfunden).

Liebe Grüße

Claudia

P.S. Ich vergaß zu erwähnen das ich schon mal einen Einlauf verpasst bekommen habe, sprich das Anspülen vom Ileostoma damit er vernünftig arbeitet und da wurde halt auch im abführenden Schenkel (ich hatte ja ein doppelläufiges Ileostoma) auch der Einlauf direkt mit verpasst(am Stoma selber, nicht via Anus), damit die Reste die man mir verabreicht hatte von den gesamten Untersuchungen (Kontrastmittel) die gemacht wurden vor meiner Operation zum Ileostoma auch noch ausgeschieden werden konnten auf schnelleren Wege :D, und das hat auch nicht weh getan, von daher nehme ich mir nun mal die Freiheit zu behaupten, das es nicht weh tut beim Spiegeln, denn ich hab dabei überhaupt nichts gespürt.

kein Profilfoto
Skyfire

gesperrtes Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von Fiona » 04.05.2010, 21:38

Hallo Juli,

Darmspiegelung mit Kolostoma? Habe ich gestern hinter mich gebracht. Da ich nach etlichen Spiegelungen die 3 Liter nicht mehr runterkriege, habe ich Prepacol bekommen. Davon (und auch von Citra Fleet, was Claudia beschrieben hat) muss man deutlich weniger trinken, statt dessen dann möglichst 3 Liter Wasser/klaren Saft/Tee/Brühe, was ich wesentlich angenehmer finde.

Die Abführerei mit Beutel fand ich deutlich entspannter als früher - man rennt halt nicht so oft und muss sich nicht so beeilen :D Ich musste an dem Nachmittag nur etwa 5 oder 6x den Beutel leeren (Ausstreifbeutel!).

Auch die Untersuchung an sich war kein Problem (schlafend natürlich). Der Arzt hat das sogar mit Platte geschafft und hinterher nur den Beutel wieder draufgeklickt. Und die Luft geht auch deutlich leichter wieder raus - bei mir ganz ohne Bauchschmerzen.

Ja, dann wünsche ich Dir, dass das alles klappt, und vor allem ein gutes Ergebnis!

Viele Grüße,
Fiona

kein Profilfoto
Fiona

ehemaliges Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von Juli » 05.05.2010, 07:36

Ich danke euch erst mal für eure Antworten. Die Trinkerei hab ich jetzt hinter mir :abgedreht: , nun warte ich ab, was auf mich zukommt. Ich hoffe, alles ist gut.
Lg

kein Profilfoto
Juli

Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von Skyfire » 05.05.2010, 10:16

Juli hat geschrieben:Ich danke euch erst mal für eure Antworten. Die Trinkerei hab ich jetzt hinter mir :abgedreht: , nun warte ich ab, was auf mich zukommt. Ich hoffe, alles ist gut.
Lg


Hi Juli,

das wird schon werden. Nur ruhig Blut. Wäre schön wenn du uns positives Berichten kannst.

Liebe Grüße

Claudia

kein Profilfoto
Skyfire

gesperrtes Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von Juli » 05.05.2010, 16:35

Ich danke euch noch mal für eure Hilfe. Ohne das Forum wäre alles viel schwerer zu ertragen.
Also, jetzt hab ich auch die Spiegelung hinter mir, alles ist bestens :feiern:! War auch gar nicht schlimm, sogar ohne jegliche Betäubung. Nun hab ich hoffentlich für ein paar Jahre Ruhe, jedenfalls davor.
Lg Juli

kein Profilfoto
Juli

Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von Ramona 36 » 05.05.2010, 16:44

Hallo Juli,

respekt vor dir und jenen anderen die das sch...gesöff runter bringen.
Ich brauche leider immer eine Magensonde :rolleyes:

Ich freue mich für dich das alles so super gelaufen ist,ich habs leider auch noch vor mir. :heul:

LG Ramona

kein Profilfoto
Ramona 36

Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von lufti » 07.05.2010, 16:06

Fiona hat geschrieben:Die Abführerei mit Beutel fand ich deutlich entspannter als früher - man rennt halt nicht so oft und muss sich nicht so beeilen :D Ich musste an dem Nachmittag nur etwa 5 oder 6x den Beutel leeren (Ausstreifbeutel!).

Auch die Untersuchung an sich war kein Problem (schlafend natürlich). Der Arzt hat das sogar mit Platte geschafft und hinterher nur den Beutel wieder draufgeklickt. Und die Luft geht auch deutlich leichter wieder raus - bei mir ganz ohne Bauchschmerzen.



Hallo fiona,

genau das gleiche Erlebnis hatte ich vor knapp 2 Wochen auch. Seit fast 3 Jahren die erste Koloskopie mit Stoma. Ich habe die 3 Liter HEXAL-Darmspülung recht zügig weggetrunken :trink: und die Abführerei lief genau wie bei dir, völlig easy. :wc: Hatte ich mir komplizierter vorgestellt. Ich gebe zu jedem Liter Flüssigkeit immer 6 Brausetabletten Multivitamin "Blutorange" dazu. Das überdeckt den scheußlichen Geruch und Geschmack fast total.

Ich habe schön geschlafen während der Untersuchung. Mit dem Cocktail aus Dolantin, Dormicum und Propofol habe ich nix mitbekommen :zzz: . Die Koloskopie ging ziemlich hoch bis ins terminale Ileum.

War übrigens alles ohne Befund. *freu* :feiern:

Schöne Grüße
Lambert

kein Profilfoto
lufti

Mitglied

Darmspiegelung?

Beitrag von nordlicht » 13.05.2010, 14:56

hallo ihr lieben

habe meine darmspiegelei nun auch hinter mir...
toller zeitpunkt !!! seit sonntagabend fieber 38 bis 39 grad..grippesymptome, schüttelfrost usw.
trotzdem montag pyrilax und dienstag das volle
trinkprogramm durchgezogen ...

gestern mit fast null kreislauf zur ärztin...
bekam spritze ohne das ich fragen musste..
konnte den bauch darum trotz schüttelfrost entspannen...
zuhause habe ich zwei toast mit dick marmelade UND zucker
gegessen um energie zu bekommen..
mir sind bis zum abend beim gehen immer ein bischen
die beinchen weggesackt von der spritze... :abgedreht:

heute habe ich festgestellt das eine stelle am stoma
empfindlich wehtut..ich denke aber mal das die ärztin
mit dem gerät irgendwo gegengekommen ist...
ich werds mal beobachten..

nun gut, ich wollte mich hiermit wieder zurückmelden,
war ja einige tage nicht "an bord"...
nun muss nur noch dieses dumme fieber runter,klappt einfach nicht... :krank:
ganz lieber gruss von martina :winke: :winke:

kein Profilfoto
nordlicht

Mitglied

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: