von
Mondstern87
» 17.12.2010, 13:56
Hallo@all!!
Ich bin ein neuling hier im forum und habe selbst kein Stoma es geht hier um meine Mutter Sie hat eins von diesen Ileostomas jedenfalls mache ich mir nun sorgen das sie eine sogenannte ,,sperre, , hat und dadurch einen darmverschluss bekommt seit 2 tagen läuft nur noch ganz wenig in ihren beutel und sie bricht immer wieder alles aus gestern hatte sie auch wieder diese kolikartigen schmerzen nach einer spritze waren diese aber wieder weg da sie im moment schon im krankenhaus ist ( sie ist magenkrebspatentin) wurde sie auch geröngt es wurde aber nix auffälliges entdeckt trotzdem hat sie genau die symptome eines darmverschlusses bis halt eben die schmerzen die hat sie jetzt nicht mehr... hat jemand erfahrung damit und wie akkut ist sowas? passiert sowas auch ohne symptome wie schmerzen? bitte um eure hilfe.
von
Webkänguru
» 18.12.2010, 15:00
Hallo Mondstern,
willkommen bei uns im Stoma-Forum
Schmerzen hatte deine Mutter ja, von daher werden die Ärzte in der Klinik das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wie akut die Situation tatsächlich ist können wir als medizinische Laien so aus der Ferne nicht beurteilen. Da müsst ihr euch auf die behandelnden Ärzte verlassen. Die Symptome die du schilderst lesen sich aber ganz typisch für einen Ileus oder Subileus.
Hatte deine Mutter schon öfter solche Beschwerden? In leichterer Form?
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
Mondstern87
» 18.12.2010, 17:05
Hallo!! endlich eine antwort *freu* nein meine mutter hatte das jetzt nur einmal sie hat vorsorglich auch jetzt so eine magensonde bekommen ist das jetzt sehr schlimm?
von
nordlicht
» 18.12.2010, 17:20
hallo mondstern
bisher hatte ich (toi toi) bisher keinerlei beschwerden
was blockaden usw. betrifft gehabt.
daher weiss ich leider nicht mit welchen symptomen
sich diese äussern.
wenn sie aber beim arzt war,dann müsste sie doch
diesbezüglich mit durchgecheckt worden sein...?!
fragst vieleicht doch nochmal gezielt nach ?
alles gute für sie und dich..
ganz lieber gruss von martina
von
Mondstern87
» 18.12.2010, 18:26
ja nachfragen werde ich aufjedenfall nochmal wenn ich sie morgen besuche ... nur das mit der magensonde macht mir jetzt sorgen glaubt ihr sie behält das ding jetzt für immer?
von
Schiddi
» 18.12.2010, 18:46
Hallo Mondstern,
Symptome deuten auf das, was Christian Dir geantwortet hat. Mein Mann hatte die selben Symptome, wahnsinnige Schmerzen mit übergeben usw.
Zu der Magensonde können dir nur die Ärzte Auskunft geben, so wäre es glaube ich, besser.
Ich drücke die
das alles gut geht!
Alles Gute, wünscht
Schiddi
von
Webkänguru
» 19.12.2010, 11:34
Hallo Mondstern,
die Magensonde wird gelegt, um das Erbrechen in den Griff zu bekommen. Für deine Mutter ist das eher eine Entlastung.
Lass mal hören, wie es deiner Mutter heute geht.
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
Sabine049
» 19.12.2010, 14:22
Hallo Mondstern,
die Magensonde dient, wie bereits unser Webkänguru ansprach, zur Entlastung des gesamten Magen- u. Darmtraktes.
Insofern das Mageninhalt später Gallensäfte etc., die derzeitig nicht im Darm weitertransportiert werden, ungehindert ablaufen können. Die Sonde ist wahrlich nicht angenehm, aber in dem Fall (Blockade o. Subileus = Pseudodarmverschluss) eine segenreiche Entlastung für den Patienten sprich für Deine Ma.
Schon des öfteren hatte ich mit ähnlichen bzw. gleichen Symptomen zu kämpfen. Als ich mir schon fast "die Seele aus dem Leib" gekotzt hatte, nahm ich dann ohne Murren das Legen einer Magen-Verweilsonde in Kauf. Fast immer liefen Unmengen von Gallensäften etc. über die Sonde ab und der immense Druck bzw. kolikartigen Schmerzen im Bauch ließen relativ schnell nach.
Bestünde tatsächlich ein akuter Darmverschluss (ILEUS) wäre dieser selbst in einer Abdomen-Leer-Aufnahme sichtbar und die Blutwerte befänden sich in einem dramatischen interventionsbedürftigen Bereich. Hatte persönlich schon zwei manifeste Darmverschlüsse, wo chirurgischerseits adhoc eingegriffen werden musste quasi Notoperationen.
Anhand einzelner Blutparameter läßt sich ganz rasch (binnen einer guten Stunde) feststellen, ob eine akute lebensbedrohliche Situation vorliegt oder nicht.
Typisch für einen akuten Darmverschluss (Ileus) ist u.a. das sog. Koterbrechen quasi der Pat. erbricht "dunklen, übelriechenden" Stuhl, der penetrant - gelinde formuliert - riecht.
Dsshalb vermute ich vage bei Deiner Ma eher entweder eine Blockade oder einen Subileus, ausgelöst durch Verwachsungen, Verklebungen oder einer Abknickung einer Darmschlinge!?
Wurde das Stoma Deiner Ma bereits angespült???
Vermutlich wirds ihr relativ schnell besser gehen, zumal die Schmerzen ja bereits nachgelassen haben.
Ich drücke Euch die Däumchen, dass Deiner Ma schnell und ohne weitere Operation, also konservativ mit Anspülen des Stomas, Magensonde und absolutem Nahrungs- und Flüssigkeitsentzuges (zwecks Flüssigkeitshaushaltes werden i.A. Kochsalzinfusionen angehängt) geholfen werden kann.
Liebe Grüße Sabine
von
neewo
» 31.12.2010, 01:35
Kann mich Sabine049 nur anschließen. Die Schmerzen und die Kotzerei bringen einem um jeden guten Gedanken. Mit so ner Sonde wirds dann aber Schnell besser.
Eine Blockade löst sich evtl. auch von alleine sobald der Druck etwas nachlässt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe