von
Webkänguru
» 18.03.2010, 07:47
Hallo
In der Vergangenheit hatten wir immer mal wieder Anfragen von Pflegekräften in der Aus- und Weiterbildung. Oft wurde nach euren Erfahrungen zu bestimmten Themen gefragt oder es wurden Fragebögen hier im Stoma-Forum veröffentlicht. Leider haben wir aber von einigen Pflegekräften anschließend nie wieder etwas gehört, nicht einmal ob sie mit ihrer Facharbeit, ihrem Referat oder ihrer Abschlussarbeit erfolgreich waren.
Trotzdem halte ich es nach wie vor für sinnvoll bei Interesse angehenden Stomatherapeuten und Pflegeexperten hier eine Plattform zu bieten. Damit sie unsere Erfahrungen mitnehmen und an ihre Kollegen weiter geben. Um unsere Alltagsprobleme besser verstehen und uns und anderen Stomaträgern auch in Zukunft gut beraten zu können.
Zu diesem Zweck werden wir Online-Fragebögen einsetzen. Die Fragen werden von den Fachkräften passend zu dem Thema ihrer Ausarbeitung zusammen gestellt und von mir als Online-Fragebogen hier vorgestellt. Die Fragen werden anonym beantwortet und die Antworten gesammelt an die Schüler weiter gegeben. Angenehmer Nebeneffekt für uns: die ausgefüllten Fragebögen zu den einzelnen Themen liegen damit auch mir und dem Redaktionsteam von Stoma-Welt.de vor
und euer Feedback fließt damit zukünftig auch in die Texte mit ein, die wir auf Stoma-Welt.de veröffentlichen. Damit
lohnt sich der Aufwand beim Beantworten der Fragen doppelt
Den Anfang machen wir heute mit Christiane, sie ist Krankenpflegerin in der Weiterbildung zur Pflegeexpertin Stoma, Wunde und Inkontinenz an der DAA in Kassel. Wir haben uns bei einem Vortrag kennen gelernt, den ich vor Schülern der DAA Anfang diesen Jahres gehalten habe (ja, sowas machen wir mittlerweile auch ). Sie bereitet zur Zeit eine Facharbeit vor und ihr könnt sie mit der Beantwortung ihrer Fragen unterstützen. Christianes Fragen richten sich an Frauen mit einem Ileostoma:
Sehr geehrte Mitglieder des Stoma-Forums!
Mein Name ist Christiane Schmidt. Ich bin seit 1980 Krankenschwester und habe viele Jahre auf der onkologischen Abteilung unserer Klinik gearbeitet. Zur Zeit mache ich eine Fachweiterbildung zur Pflegeexpertin Stoma, Wunde und Inkontinenz in Kassel und möchte mich heute an alle weiblichen Ileostomieträgerinnen wenden.
Zum Thema meiner Facharbeit
Das Ileostoma der Frau und ihre Sexualität: Kann ich wirklich wieder ganz Frau sein?,
habe ich einen Fragebogen erarbeitet und möchte Sie alle herzlich bitten mich mit der Beantwortung zu unterstützen. Da die ganze Aktion für Sie völlig anonym verläuft, hoffe ich, dass Sie sich dazu entschließen können. Ihr Moderator hat mir seine Unterstützung zugesagt und ich würde mich über offene und ehrliche Antworten sehr freuen.
Meine Intention ist es, durch die Auswertung ein besseres Verständnis für die Ängste und Bedürfnisse der Betroffenen zu erlangen, um in Zukunft die Beratung zu optimieren und auch andere Kollegen und Kolleginnen für dieses Thema zu sensibilisieren.
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Ihre Christiane Schmidt
von
Erik
» 18.03.2010, 08:36
Hallo Christian
Zu dem Fragebogen kann ich leider nix sagen
ich möchte aber hir ein Angebot für die Fachkräfte unterbreiten.
Ich wohne momentan im Raum Siegburg/Bonn und ziehe im Juni nach Höxter/Weserbergland.
Ich habe in meiner alten Heimat ( Rhein-Neckar Kreis ) regelmäßig Vorträge in den Schwesternschulen der Uni-Mannheim und des Klinikums Karlsruhe zum Thema Stoma gehalten.
Das ganze wurde von den Schülerinnen/Schülern und den Ausblidungskräften immer gerne angenommen und für die "Fachkräfte" sehr lehrreich das ganze aus der Sicht eines Betroffenen zu sehen und da gings nicht nur um das Stoma selbst, sondern auch im das Leben damit und was immer ein großes Thema war, wie sollen Fachkräfte mit uns umgehen. Wenn wir den Leuten erklärten was in einem vorgeht wenn man ein Stoma bekommt war eigentlich immer viel mehr Verständis für unser Verhalten da, was sicher nicht immer so ist wie es sein sollte............aber in einer psychischen Ausnahmesituation reagiert man nun mal anders als sonst.
Wenn also Schulen in dem Bereich Interesse an solch einem Vortrag haben, dürfen die sich bei mir melden
Viele Grüße
Erik
von
Skyfire
» 18.03.2010, 08:43
Hi Christian,
soll man auch als ex-ileostoma traegerin seine Erfahrungen in dem Fragebogen ausfuellen, bin ja erst seit kurzem Colostoma-traegerin und hatte ja auch bis vor kurzem noch ein Ileostoma, wie du weisst. Oder sollen nur die aktuellen Ileostomatraegerinnen diesen Fragebogen beantworten? Sonst mach ich mir naemlich nicht die Muehe den Fragebogen auszufuellen.
Liebe Gruesse
Claudia
von
Webkänguru
» 18.03.2010, 20:35
Hallo Sky,
natürlich darfst du ebenfalls den Fragebogen ausfüllen. Du hast ja in der Ileo-Zeit genau die Erfahrungen gemacht, nach denen gefragt wird
Viele Grüße,
euer Webkänguru
von
HeikeF.
» 19.03.2010, 11:52
Hallo Ihr`s,
habe gerade den Fragebogen ausgefüllt und ich finde es klasse, dass dieses Thema angesprochen wurde und sich eine Fachfrau damit auseinander setzt.
Bin auf eine Zusammenfassung oder Veröffentlichung hier im Forum sehr gespannt.
Liebe Grüße,
Heike
Ich bin leider auch die falsche Ansprechperson für den Fragebogen.
Aber habe mit Neugier den Beitrag von Erik gelesen. Ein Stoma-Patient, den ich gut kenne, ist vor einiger Zeit extra nach Rhein-Neckar-Kreis umgezogen in eine kleine Wohnung um sich dort im Klinikum Karlsruhe behandeln zu lassen und hat dort von einem Arzt erzählt bekommen, der auf einem der Vorträge von Erik war, dass es ihm sehr gut gefallen hat.
Falls also jemand Interesse hat, wollte ich nur sagen, dass das sicher eine gute Idee ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe