von
tämi007
» 22.04.2011, 08:45
hallo zusammen,
ich bin 20 Jahre alt und Schülerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Österreich! Werde hoffentlich dieses Jahr im September mein Diplom erhalten. Meine Diplomarbeit schreibe ich über das "Leben mit einem Stoma" und speziell auch über die "Sexualität" damit. Ich habe dieses Thema gewählt, da ich im Laufe meiner Ausbildung gemerkt habe, dass dies ein Tabuthema ist und doch soviele davon betroffen sind. Ich als angehende Krankenschwester möchte Betroffene kompetent unterstützen und beraten können. meine Frage daher ist: könnte mir jemand vielleicht in Form eines inneren Monologs schildern wie er sich bei/vor der Anlage des Stomas gefühlt hat und welche Rolle die Sexualität dabei gespielt hat bzw. ob man sich überhaupt GEdanken darüber macht!? Natürlich wird das ganze anonym bleiben! wichtig wäre nur: Welches Stoma? Wie alt? männlich/weiblich? wie lange schon Stomaträger? Wäre sehr sehr dankbar würde sich 1 oder 2 finden....
ganz liebe grüße
von
sahnetörtchen
» 22.04.2011, 11:00
Liebe tämi007,
dann will ich mal versuchen Dir zu helfen.
Zuerst: Ich bin 34 Jahre alt, weiblich und habe seit dem 11.10.2010 ein Ileostoma.
Nachdem ich ca. 3 Monate nach der Anlage des Stoma's wieder einigermaßen fit war, habe ich das erste Mal wieder mit meinem Mann geschlafen. Habe mir vorher schrecklich viele Gedanken gemacht: hoffentlich stört es ihn nicht, hoffentlich findet er mich noch attraktiv, hoffentlich fördert das Stoma nicht etc.
Natürlich ist man während des Geschlechtverkehrs wesentlich vorsichtiger ( ich zumindest ), da ich Angst habe, dass die Platte sich löst.
Vom rein emotionalen her fühlte ich mich dabei nicht ganz so frei und etwas gehemmter als vor der Anlage des Stomas, aber es war toll, wieder mit meinem Mann schlafen zu können.
Freue mich schon auf meine Rückverlegung, da man dann gedanklich wesentlich freier ist.
Hoffe, ich konnte Dir einen ersten Eindruck vermitteln, wenn nicht, fragen.
LG
sahnetörtchen
von
henrik
» 22.04.2011, 14:56
Wenn die Partnerschaft stimmt gibt es keine Probleme mit der Sexualität. Ich habe mein Stoma am 16.03.11 bekommen und es hat sich nichts verändert.
Ich versuche allerdings immer ein T-Shirt zu tragen oder den Beutel nicht zu zeigen. Das liegt in erster Linie wohl an die noch nicht geschlossene Freundschaft zwischen Stoma und mir.
von
tämi007
» 22.04.2011, 18:59
vielen dank für die schnellen Antworten!
wow....3 monate sind ja gar nich sooo lang wie ich dachte. Find ich toll. Ja ich denke auch, dass das natürlich sehr von der Beziehung zum Partner abhängt. Jedoch kann ja auch die eigene Psyche dazu führen, dass man keinen SEx haben kann. ich denke mir, wenn man die ganze zeit an das Stoma denken muss und Angst hat, dass es sie löst usw., dann kann man ja auch nicht wirklich schönen/guten Sex haben, da man ja nicht abschalten und sich ganz der Sache widmen kann? oder irre ich mich da???
glg
von
Wönny
» 22.04.2011, 20:28
So, nu ich!
Möchte jetzt keinen bremsen, aber bei uns ist das was anders!
1tens ist Uwe seit seiner Ileo und Colostama Anlage im Jan 2011 immer noch nicht fit.
2tens hat er mir schon gesagt ich soll mich auf eine lange Pause einstellen, da er mit seinen Stomata leider nicht wirklich fertig wird. RV wahrscheinlich Mitte 2012!
Ich habe mit seinen Stomata keine Probleme, aber das ändert nix an der Psyche meines Mannes!
Hoffe er ändert, wenn es ihm besser geht, seine Meinung!
Ansonsten bleibt mir nix als: WARTEN!
LG
von
henrik
» 25.04.2011, 15:52
Ja, das stimmt. Der Sex hat sich zumindest bei mir verändert.
Das kann schon auf das Stoma zurück zu führen sein. So ganz loslassen klappt da nicht, für mich aber ein nicht so dramatisches Problem, wird sich sich bestimmt auch bald ändern.
von
Skyfire
» 25.04.2011, 20:50
Hmmm,
du willst es Ehrlich, dann bekommst des auch so.
Bin weiblich, 42 und stolze Besitzerin eines Kolostomas (war vorher auch mal Ileostomaträgerin).
Nach den ersten 3 Operationen als ich mein Ileostoma bekam (waren noch 2 zusätzliche Notoperationen nötig damit ich weiter Leben durfte) war ich erst mal Platt, da ging die ersten 3 Monate gar nichts, nicht weil ich keine Lust hatte, sondern weil ich wegen dem Netz in meinem Bauch nicht sehr beweglich war .
Dann normalisierte sich alles wieder und ich wurde auch im Umgang mit meiner Umwelt noch offener als ich sowieso schon bin (hatte mit meinem Partner noch nie Probleme über jede kleinigkeit zu reden, inklusive Sexualität, es gibt auch noch andere Formen sich ohne Geschlechtsverkehr zu verwöhnen, ins Detail möchte ich da nun nicht gehen, das wäre mir zu privat, jedenfalls kann kuscheln irrsinnig Spaß machen und man lernt sich und den Partner seinen Körper wahnsinnig gut kennen).
So ich wurde dann Anfang letzten Jahres zurückverlegt und bekam ein Kolostoma und mein Rektum wurde amputiert, ansich war das die komplizierteste Operation (trotzdem die anderen 3 wesentlich heftiger für mich gewesen sind, weil 3 Stück in knapp 3 Wochen, steckt kaum ein Körper so ohne weiteres weg). Ähm, tja und weil mein Partner und ich unsere Körper sehr gut kennen und wissen wann was gut für uns ist, ging es dann auch nach circa 3 Wochen nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde wieder los mit allem möglichen was nicht jugendfrei ist und uns Erwachsenen Spaß macht.
Auch Stomaträger haben ein ganz normales Bedürfnis nach Zärtlichkeit, Liebe und Sexualität. Wobei für mich das Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe wesentlich mehr überwiegt gegenüber dem Sex (obwohl er in jeder gut funktionierenden Beziehung dazu gehört!!!). Und wenn ich ehrlich bin, war ich früher schon recht freizügig und habe seltens Hemmungen gehabt vor meinem Partner, und das hat sich heutzutage sogar noch gesteigert, gerade weil ich ein Stoma habe, reden mein Partner und ich sehr oft miteinander, über die Bedürfnisse in unserer Partnerschaft.
So das solls gewesen sein.
Claudia
P.S. Noch kurz erwähnen wollte, glaubs mir, nicht jeder kann so freizügig mit dem Partner über Tabuthemen wie Stoma und/oder Sexualität reden wie mein Partner und ich. So einige denken, das sie nun anders sind als vorher. Körperlich mag das stimmen, aber ein Charakter verändert sich nicht so schnell von einem Menschen, und der ist nun mal ausschlaggebend für eine gut funktionierende Partnerschaft, zumindest ist dies meine Meinung. Was nutzt mir ein gutaussehender Partner mit viel Geld womöglich, wenn er mich nicht so akzeptiert wie ich nun mal bin Der nicht hinter mir steht wenn ich krank bin, der nicht warten kann mit dem Sex etc.
Und darum kann ich auch so frei sein in meinem Denken, in meinem Fühlen und in meinem Leben. Ich hab den für mich "perfekten" Partner gefunden, da wo es mir gesundheitlich am schlechtesten ging, lief er mir wie ein Geschenk über den Weg
von
MiniBonsai
» 28.04.2011, 11:24
Hallo!
Ich finde es gut, wenn angehende Pflegefachkräfte sich auch zum Thema Sexualität der Patienten Gedanken machen
Bin ja selber Pflegefachkraft und habe das Thema eigentlich eher verdrängt bis ich selber in die Lage als Patient kam... und sich mir die Frage nach der Sexualität mit Stoma stellte.
Mein doppelläufiges Ileostoma hatte ich von März 09 bis Oktober 09 (siehe verlinkter beitrag in meiner Signatur). Ich war nach der NotOP 5 Wochen in der Klinik, dann eine Woche zuhause und 4 Wochen in der AHB.
Dort in der AHB passierte "es" das erste Mal wieder beim Besuch meines Freundes. Also ca 8-9 Wochen nach der Stomaanlage.
Wie ergig es mir damit? ... ich war inenrlich sehr zurück haltend, hatte Angst sowohl das Stoma zu zeigen als auch, dass die Platte sich löst oder durch die Lust der Darm mehr arbeitet und das Stoma "explodiert"...
Mein Freund hat mich (in seiner eigenen Lust) langsam wieder an meine Körperlichkeit und meine Lust heran geführt... und mir damit wieder Selbstwertgefühl vermittelt.
Nach diesem ersten Mal war ich zwar immer noch ein wenig zurück haltend, aber ich konnte mir dann nicht mehr vorstellen die ganze Zeit ohne Sex zu leben... vorher hatte ich durchaus den Gedanken abstinent zu leben bis zur Rückverlegung.
Wenn du nähere Fragen hast, kannst du mich gern auch per PN hier anschreiben... es gibt Details, die nicht ins offene Forum gehören *lach*
MiniBonsai
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe