Neu hier? | schnell registrieren!

Dummheiten in der Nacht – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von le courageux » 11.02.2012, 15:38

Ab und an habe ich auch Blähungen :aah: :aah: im Beutel. Für diesen Zweck habe ich mir im Gäste-WC, wo ich auch mein Stoma versorge, eine Stecknadel deponiert. Nachdem ich damit also die Luft abgelassen habe, klebe ich das kleine Löchlein mit einem Aufkleber zu, die bei meinen Dansac-Beutel dabei sind und eigentlich zum verschließen des Filters beim Duschen gedacht sind.

Ich empfinde das als die für mich beste Lösung. Schön ist allerdings anders, denn die Luft, die entweicht ist meistens umwerfend. :haarezuberge: :haarezuberge:

Ich glaube auch deswegen, dass dies für mich die beste Lösung ist, weil die Alternative wäre den Beutel zu wechseln und das wäre bei meiner einteiligen Versorgung eine zusätzliche Belastung für die Haut.

Viele Grüße aus Wiesbaden
Rüdiger

kein Profilfoto
le courageux

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von sahnetörtchen » 11.02.2012, 18:08

ich lach mich tot :D :D :D :D :D :D :D

HERRLICH!!!

Aber ernsthaft, nachts nur den Ausstreifbeutel zum lüften aufzumachen, würd ich mich im Leben NICHT trauen.
Zum Glück werd ich mit meiner Zecke am Bauch immer wach, geh auf's :wc: , les ne Runde ;) , tu was für meine Lunge und dann husch ich ganz schnell wieder in mein warmes Bettchen.

Wahrscheinlich must Du Dir wirklich wieder den Wecker stellen, bis Du da wieder eine Routine drin hast, dass Du nachts automatisch aufwachst, was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

LG
Klaudia :winke: :winke:

kein Profilfoto
sahnetörtchen

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von Monsti » 11.02.2012, 18:42

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Ideen!

Das mit der Stecknadel ist eine Überlegung wert. Falls ich vergesse, das Löchlein anschließend zu verkleben, wäre die Sauerei vergleichsweise lächerlich. Auch den Wattestäbchen-Trick werde ich ausprobieren.

@sahnetörtchen:

nachts nur den Ausstreifbeutel zum Lüften aufzumachen, würd ich mich im Leben NICHT trauen.


Nun, das ist auf jeden Fall sicherer als den Rastring zu öffnen, vorausgesetzt, man hält dabei den Auslass in die Höhe. Beim Öffnen und Entlüften ist außer Giftgasalarm noch nie etwas passiert. Das Problem habe ich nur, wenn ich wieder einschlafe, ehe der Auslass wieder verschlossen ist. Dasselbe gilt aber auch für das Lösen des Beutel.

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von jettchen » 11.02.2012, 19:21

Hallo, die Probleme habe ich Gottseidank nicht. Aber ich denke Lavendelöl ist eine wirklich gute Lösung. Lavendel überdeckt m.E. nicht nur einfach Gerüche, sondern frißt sie geradezu auf.
Es gibt auch von Hollister eine Flüssigkeit, die Gerüche absorbieren soll, nützt aber m.E. nicht viel.
Jettchen

kein Profilfoto
jettchen

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von Skyfire » 11.02.2012, 19:51

Nennt sich,

Nodor S von Dansac, und ist ein Geruchsneutralisierer. 5 Tropfen und man riecht nichts mehr. Bin mit dem Zeugs super gut zufrieden, nutze es allerdings nur wenn ich mal nicht so schnell die Gelegenheit finden würde um zu wechseln und ich weiß da kommt wieder in meinem Rhytmus eine Zeit wo ich mal für große Mädchen muss und ich bin unterwegs :)

Monsti, echt zu empfehlen. Also zumindest bei mir ..

Probe anfordern, bekommste als 50 ml Fläschchen :)

kein Profilfoto
Skyfire

gesperrtes Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von mikes » 11.02.2012, 20:01

Hallo,

die Idee Stecknadel und "Pflaster" möchte ich um Edding erweitern. Also vorher markieren wo das Loch ist, ansonsten findet man das nachher nicht.

Grüße

kein Profilfoto
mikes

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von crab » 11.02.2012, 20:03

Hallo zusammen,

da auch mich die nächtliche Beutel- und Luftablasserei genervt hat, gibt es seit einem halben Jahr 1 Stunde vor
dem Zubettgehen eine Tasse kräftige Brühe. Wenn der Darm
dann leer ist, gibt es noch 1 Teelöffel grob gemahlenen
Kümmel. Seither brauche ich nachts den Beutel nicht mehr leeren und auch keine Luft mehr ablassen.

Liebe Grüße Wolfgang

kein Profilfoto
crab

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von Hanna70 » 11.02.2012, 22:58

Hallo Wolfgang,

nun noch die ganz zaghafte Frage: Wie bekommst Du den gemahlenen Kümmel runter??? :uebel:

:winke: :winke: Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von Monsti » 11.02.2012, 23:07

Hallo Wolfgang,

nun noch die ganz zaghafte Frage: Wie bekommst Du den gemahlenen Kümmel runter???


DAS würde mich ebenfalls brennend interessieren. Grob gemahlener Kümmel geht bei mir unter die Platte und unterwandert sie im Nu.

Übrigens habe ich das Luftproblem auch, wenn ich GAR NICHTS gegessen habe.

Grüßle von
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Dummheiten in der Nacht

Beitrag von Hanna70 » 12.02.2012, 00:12

Monsti hat geschrieben:Übrigens habe ich das Luftproblem auch, wenn ich GAR NICHTS gegessen habe.

Da sagst Du was Genaues! Ich würde sogar sagen, die meisten Blähungen habe ich, wenn ich nichts esse. :furz: Dann beschäftigt sich der Darm mit dem, was da ist - mit Luft!

Oder so... ??? :ratlos: :ratlos: :ratlos:

:winke: Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: