von
Linie 22
» 21.12.2010, 19:24
Urmeline hat geschrieben:Das liest sich ja fast so, als wenn einige ständig an solchen Studien und Umfragen teilnehmen und gleichzeitig an mehreren![]()
.
Ja - und? Warum auch nicht? Was bitte spricht denn dagegen?
Tja, da hat man wohl keine Chance als Berufstätige.
:shock: Was hat denn die Teilnahme an einer Umfrage mit Berufstätig oder Nichtberufstätig zu tun? :shock:
Wie aus div. postings im hießigen Thread hervorgeht haben sowohl bekanntermaßen berufstätige als auch nichtberuftätige Foris teilgenommen.
von
Urmeline
» 21.12.2010, 19:53
Jepp, genau das meine ich Silke. Ich komme halt zu spät von der Arbeit, dann sind die Häppchen schon weg
von
Linie 22
» 21.12.2010, 20:32
Urmeline hat geschrieben:Jepp, genau das meine ich Silke. Ich komme halt zu spät von der Arbeit, dann sind die Häppchen schon weg![]()
von
sternchen
» 21.12.2010, 20:39
Habe heute um kurz vor 16 Uhr gleichlautende Mail wie Minibonsai erhalten. Na immerhin.
Gruß Gabi
von
Monsti
» 21.12.2010, 20:51
Liebe Barbara & all,
das Marketing-Institut orientiert sich durchaus an den erreichbaren Zeiten der Teilnehmer, d.h. meldet sich auch nach Feierabend.
Ich hatte einmal an einer telefonischen Befragung (irgendwann im Herbst) und einmal an einem Online-Fragebogen (vor 2-3 Wochen) teilgenommen. Beide beanspruchten 20-30 min. Das Telefongespräch war zwar nett, aber ziemlich chaotisch, da die Dame am anderen Ende ganz frisch dabei war. Bisher habe ich dafür keinen Cent gesehen.
Schau'n mer mal ...
Grüßle von
Angie
P.S. Habe keine Mail erhalten.
von
Urmeline
» 21.12.2010, 21:24
@Monsti: Ne, so ein Telefongespräch bzw. vielleicht noch ein Interview, dass wär nix für mich. So einen Online-Fragebogen finde ich schon interessanter, denke mir, das ist auch ein bisschen anonymer .
Ok war mein 1. Versuch, mal sowas mitzumachen, vielleicht klappt es ja noch. Aber denke eher, die Sache ist erledigt. War nun Pech, dass es grad bei dieser Studie mit dem Link nicht klappte. Ich habe abends gar nicht die Zeit alle Forenbeiträge bzw. solche Umfragen zu entdecken. Ich wurde auf diese Studie auch nur durch Wiper aufmerksam gemacht und dachte, ok da kann man sich ja mal melden.
Nun ja, allen schöne Weihnachten und bis zur nächsten Studie
von
Melli
» 21.12.2010, 21:25
Urmeline, ich weiß ja nicht, wie lange du so arbeitest, aber ich habe zur Zeit 3 Jobs, komme abends kurz vor 11 vom zweiten Job zum 3. (Heimarbeit am Compi) - und es war kein Problem, den Link zu finden und Herrn Eckstein anzumailen. Die Umfrage kam dann am nächsten Tag per Mail und war demzufolge auch zu jeder Tageszeit machbar. Also am Job kann's nicht liegen
(Tage später kam sogar noch der extra Aufruf, es hätten sich 30 zu wenig gemeldet. Man muss nur das Forum etwas beobachten, dann klappt das auch
von
Urmeline
» 21.12.2010, 21:31
Und diese Zeit habe ich leider nicht, um das Forum zu beobachten, das wollte ich eigentlich die ganze Zeit damit sagen. Ich bin viel zu kaputt, um noch lange im I-net zu sein, wo ich den ganzen Tag schon am PC auf der Arbeit sitzen muss. Man is ja nicht mehr die Jüngste und die Äuglein wollen dann nicht mehr so.
Heute hab ich mal Zeit, habe nämlich bis Weihnachten Urlaub , da bin ich natürlich öfter im Forum unterwegs.
Aber is ja nun auch wurst. Und noch mal allen schöne
von
tierfreund
» 21.01.2011, 07:12
Hallo zusammen,
hat jemand mal etwas von Herrn Eckstein gehört oder weiß,was nu mit dieser Studie passiert ist/war???
LG Tanja
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe