von
Melli
» 23.01.2011, 19:53
Gar nicht mal unbedingt das (das Geld hätte ich ja auch so gerne gehabt, wer nicht ), sondern eher die Tatsache, dass man da nicht einfach mal direkt nachfragt (wenn's einem doch so wichtig ist?), und dazu, dass manche die Lust zu verlieren scheinen, nur weil es für die 15-20 Minuten eben kein Geld gab - und nicht, weil die Firma unzuverlässig war, sondern, weil es angekündigt (!) Probleme gab. Nicht nachvollziehbar für mich.
von
Monsti
» 23.01.2011, 20:50
Liebe Meli,
wenn jemand eine Befragung ankündigt, für die ich nichts bekomme, nehme ich daran teil, wenn ich sie für interessant halte und etwas zur Füllung des Inhalts beitragen kann. Mir geht es also nicht ums Geld.
Die letzte Befragung war für mich und mein Stoma-Leben aber vollkommen irrelevant, so dass ich mehr als sonst über meine Antworten nachdenken musste. Schließlich war ich ca. 1/2 Stunde mit dem Ausfüllen beschäftigt. Ich wurde per Mail angeschrieben, mit der Bitte, an der Befragung teilzunehmen.
Wenn eine Aufwandsentschädigung angekündigt wird, so erwarte ich sie eigentlich auch. Natürlich telefoniere ich erst einmal keinem hinterher, denn es gibt meinerseits ja keine Bringeschuld. Ich habe genug anderes um die Ohren und benötige keine Befragungen zur Beseitigung eventuell bestehender Langeweile.
Was hier gerade passiert, ist doch nur menschlich. Mancheiner hat die kleine Summe Geld vielleicht verdammt nötig (ich nicht) und ist jetzt deshalb etwas erbost (ich nicht). Aber ich ziehe nichtsdestotrotz meine Konsequenzen und werde nur noch an Befragungen teilnehmen, die 1. mich selbst und meine Stomaversorgung betreffen und deshalb 2. anderen weiterhelfen können. Ob ich dafür Geld bekomme oder nicht, ist mir vollkommen wurscht.
Grüßle von
Angie
von
Häslein
» 24.01.2011, 09:47
Hallo!!!!
Ihr habt Euch an die Abmachung gehalten und die Befragung ehrlich und gewissenhaft gemacht.
Den Obulus habt Ihr bisher nicht erhalten.
Es geht nicht um das Geld. Es geht um Vertrauen, um Zuverlässigkeit.
Ich nehme an, alle waren darauf beacht, die Fragebögen im Netz fristgemäß zu beantworten und Euch nicht jahrelang damit Zeit gelassen.
Und jetzt bekommt Ihr nicht mal eine Erklärung, von einer Entschuldiung mal abgesehen.
Es geht hier noch um vielmehr.
Neben der Möglichkeit, die Studie auszuwerten, hat Euer Gegenüber Wissen über Euch, das mehr als 50 Euronen Wert ist.
Eure e-mail Adresse, Eure Postanschrift, das Wissen, dass Ihr Stomaträger seid.
Zusätzlich kann man anhand Eurer persönlichen Antworten ganz prima eine Art Profil von Wünschen, Verhalten Persönlichkeit erstellen.
Das kann man auch ganz fein für zielgerichtete Werbung nutzen.
Der Auftraggeber hat die Studie also zurückgezogen. Soso...
Doch super, dann müssen sie nix blechen. :mad:
Ja, vermutlich kommen jetzt die zu erwartenden Gegenargumente, man hat bereits mit dem Herr, der Firma oder wem auch immer zusammengearbeitet und da lief es problemlos...anfüttern nenne ich das.
Bin hier immer sehr!!! misstrauisch.
Mich würde mal interessieren, wie oft wirklich die versprochene Vergütung auch ausbezahlt wurde bei denen, die schon öfter mal bei sowas mitgemacht haben.
Ich vermute, dass eher es eher selten zur Auszahlung kam.
Für mich ist es nur legitim, dass man auf den versprochenen Obulus wartet. Ich halte meine Zusagen ein und das erwarte ich auch von meinem Gegenüber.
Wenn es nicht wie vereinbart eingehalten wird und auch keine plaubible Erklärung erfolgt, ziehe ich meine Konsequenzen.
Im Falle von Studien wäre meine Teilnahme nicht von einem finanziellen Anreiz abhängig.
Ich bin nur nicht der Meinung, dass die Pharmaindustrie, von der wird im eigentlichen Sinne in diesem Fred nämlich gesprochen, kostenlos unterstützt wird. Die sind keine verarmten, subventionsbedürtigen Menschen oder Kleinstunternehmen, die ich am besten neben meiner Studienteilnahme finanziell unterstützen muss.
In diesem Fall hat man sich nicht an die Vereinbarung gehalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Was machen DIE denn, wenn Ihr dort eine Rechnung zu zahlen hättet und am vereinbarten Stichtag käme von Euch kein Geld.
Ich bin kein Hellseher, bin mir aber sicher, dass DIE nicht so reagieren würden, wie hier manche im Fred geschrieben habenl.Mal abwarten, mal anrufen, überlegen, ob sie die Forderung doch aussetzen...
Ihr braucht denen nicht hinten rein zu klettern. Manche Postings hier lassen bei mir aber solche Gedanken daran aufkeimen. Für den Inhalt dieser Posts habe ich kein Verständnis, wie die für meines hier wohl keines haben.
Ist auch nicht nötig. Irgentwie hat mich das alles wütend gemacht.
Häslein
von
tierfreund
» 24.01.2011, 10:55
Hey zusammen,
also,ich habe nach kurzem überlegen,den telefonischen Kontakt zu Herrn Eckstein gesucht.
Er war stets freundlich und hat sich auf Anfrage,wie es weiterläuft,direkt mit Münster in Verbindung gesetzt.
Dort wurde ihm gesagt,das die Schecks heute rausgehen und bis zum WE bei uns eintreffen sollten.
Natürlich stößt ihm das ganze auch etwas sauer auf,wie diese Studie nun gelaufen ist.
Er bekommt lediglich den Auftrag und muß dann alles nötige dazu erledigen.
Herrn Eckstein ist daher kein Vorwurf zu machen....
LG Tanja
von
Chief
» 24.01.2011, 11:20
Nun macht doch nicht son Stress !!!
In der Bestätigungsmail inkl. Link zur Studie stand klar drin das die Studie bis zum 19. Dezember läuft und die Schecks ca. 4-6 Wochen nach Beendigung der Studie versendet werden.
Meiner Meinung nach sollten sich die Menschen die weder an der Studie teilgenommen haben noch pers. Kontakt mit Hr. Eckstein oder der Firma MTK hatten ihre Spekulationen besser sparen.
Hr. Eckstein hat bisher immer sein Wort eingehalten und wem das Prozedere nicht passt, der sollte sich zukünftig halt nicht mehr an solchen (freiwilligen Studien) beteiligen.
Gruß
Uli
von
doro
» 24.01.2011, 11:27
:gut:Hr. Eckstein hat bisher immer sein Wort eingehalten und wem das Prozedere nicht passt, der sollte sich zukünftig halt nicht mehr an solchen (freiwilligen Studien) beteiligen.
:brief:Meiner Meinung nach sollten sich die Menschen die weder an der Studie teilgenommen haben noch pers. Kontakt mit Hr. Eckstein oder der Firma MTK hatten ihre Spekulationen besser sparen.
von
Waltraud Mayer
» 24.01.2011, 13:15
Neben der Möglichkeit, die Studie auszuwerten, hat Euer Gegenüber Wissen über Euch, das mehr als 50 Euronen Wert ist.
Eure e-mail Adresse, Eure Postanschrift, das Wissen, dass Ihr Stomaträger seid.
Zusätzlich kann man anhand Eurer persönlichen Antworten ganz prima eine Art Profil von Wünschen, Verhalten Persönlichkeit erstellen.
von
herbie48
» 24.01.2011, 14:36
Hallo,
zur Info, Ich habe gerade von Herrn Eckstein erfahren das
die Schecks in dieser Woche verschickt werden. Also läuft
alles ordnungsgemäß. Nur Geduld muss man haben.
Gruß
herbie
von
Linie 22
» 24.01.2011, 16:21
herbie48 hat geschrieben:Hallo,
zur Info, Ich habe gerade von Herrn Eckstein erfahren das
die Schecks in dieser Woche verschickt werden. Also läuft
alles ordnungsgemäß. Nur Geduld muss man haben.
Gruß
herbie
von
tierfreund
» 24.01.2011, 16:26
genau das schrieb ich ja heute mittag schon...
tierfreund hat geschrieben:also,ich habe nach kurzem überlegen,den telefonischen Kontakt zu Herrn Eckstein gesucht.
Er war stets freundlich und hat sich auf Anfrage,wie es weiterläuft,direkt mit Münster in Verbindung gesetzt.
Dort wurde ihm gesagt,das die Schecks heute rausgehen und bis zum WE bei uns eintreffen sollten.
Natürlich stößt ihm das ganze auch etwas sauer auf,wie diese Studie nun gelaufen ist.
Er bekommt lediglich den Auftrag und muß dann alles nötige dazu erledigen.
Herrn Eckstein ist daher kein Vorwurf zu machen....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe