von
nathan
» 21.05.2010, 14:43
Ich werd jetzt mal bei meinem Beutelhersteller nachfragen, wieviel g-Kraft mein Beutel aushält bevor er von meinem Bauch wegfliegt.
Fliegende Beutel im Flieger
von
Melli
» 23.05.2010, 00:26
Würde sich der Beutel aufblähen so würden auch die "normalen" Passagiere unter unglaublichen Blähungen leiden
von
Webkänguru
» 23.05.2010, 21:00
Hallo zusammen,
Meli hat geschrieben:
Und Safttüten platzen?![]()
von
Edie
» 24.05.2010, 21:10
Und warum liest man dann so einen Mist? Ist ja alles logisch, was Ihr schreibt und warum bin ich nicht darauf gekommen? Ich ärgere mich ein bisschen, denn dann hätte ich doch nach Griechenland fliegen können und jetzt wo mir die RV mit den danach bekannten Problemchen bevor steht, traue ich mich das nicht (davon abgesehen ich jetzt keinen Flug mehr zu meiner Lieblingsinsel bekommen werde).
Leben ist doch einfach nur aufregend und abwechslungsreich.
Seid lieb gegrüßt
Sabine
von
Rosinante
» 25.05.2010, 07:15
Edie hat geschrieben:Und warum liest man dann so einen Mist?
Edie hat geschrieben:Ist ja alles logisch, was Ihr schreibt und warum bin ich nicht darauf gekommen?
Edie hat geschrieben:Ich ärgere mich ein bisschen, denn dann hätte ich doch nach Griechenland fliegen können
Edie hat geschrieben:(davon abgesehen ich jetzt keinen Flug mehr zu meiner Lieblingsinsel bekommen werde).
Ja das ist natürlich die anderen Seite des Internets ... Halbwahrheiten und Unwahrheiten verbreiten sich noch viel schneller als sie es sonst tun würden.
Ist wirklich nur ein dummer Mythos, den sich mal irgendein Langweiler ausgedacht hat, um Leute zu schockieren :p
Also: gut Flug!
von
Zwibl
» 02.06.2010, 12:59
Hi zusammen,
ich wollte mich nur nochmal für die Tips bedanken ! Jetzt ist mir um einiges wohler! Ich habe mich in der Zwischenzeit mit dem Flughafen in Verbindung gesetzt und dort wurde mir ebenfalls gesagt, wenn man alles plausiebel erklären kann gibt es keine Probleme. Ich wünsch Euch allen noch nen schönen Sommer, falls der nochmal kommt
.
Gruß Thomas
von
Edie
» 02.06.2010, 22:12
Hi Namensschwester,
ich hätte sschon vieeeel früher hier im Forum meine Fragen gestellt, aber bei meiner OP war nieeee die Rede von einem Stoma, auch wenn ich danach fragte, ob und so... Nur kurz vor der OP musste ich unterschreiben, dass wenn nötig, sie ein Stoma legen dürfen. Meine OP kam dann auch anders und mein böser Polyp saß auch dann an einer anderen Stelle als bei der Koloskopie und nach der Entfernung des Polypen. Das sieht man erst genau, wenn der Bauch offen ist, was mir auch einleuchtet.
Ich hatte übrigens, auch wenn es schon über 30 Jahren her ist, Physik als Hauptfach, deswegen habe ich mich ja auch geärgert, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Jo, so isses... Aber hat mich auch amüsiert.
LG
Sabine
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe