Neu hier? | schnell registrieren!

Flugreisen mit Stoma – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von nathan » 21.05.2010, 14:43

Ich werd jetzt mal bei meinem Beutelhersteller nachfragen, wieviel g-Kraft mein Beutel aushält bevor er von meinem Bauch wegfliegt. :D

Fliegende Beutel im Flieger :D :D

kein Profilfoto
nathan

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Melli » 23.05.2010, 00:26

Würde sich der Beutel aufblähen so würden auch die "normalen" Passagiere unter unglaublichen Blähungen leiden


Und Safttüten platzen? :D

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Webkänguru » 23.05.2010, 21:00

Hallo zusammen,

Meli hat geschrieben:
Und Safttüten platzen? :D


... ich will gar nicht an die Kräcker- und Chipstüten denken, was für eine Sauerei :D

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Edie » 24.05.2010, 21:10

Und warum liest man dann so einen Mist? Ist ja alles logisch, was Ihr schreibt und warum bin ich nicht darauf gekommen? Ich ärgere mich ein bisschen, denn dann hätte ich doch nach Griechenland fliegen können und jetzt wo mir die RV mit den danach bekannten Problemchen bevor steht, traue ich mich das nicht (davon abgesehen ich jetzt keinen Flug mehr zu meiner Lieblingsinsel bekommen werde).
Leben ist doch einfach nur aufregend und abwechslungsreich.
Seid lieb gegrüßt
Sabine

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Rosinante » 25.05.2010, 07:15

Edie hat geschrieben:Und warum liest man dann so einen Mist?


Keine Ahnung. Die Frage geistert schon seit Ewigkeiten durch diverse Foren.

Edie hat geschrieben:Ist ja alles logisch, was Ihr schreibt und warum bin ich nicht darauf gekommen?



:teufel: Physik-Stunde verschlafen? :teufel: Wäre der Aufenthalt auf Reiseflughöhe einer modernen Passagiermaschine ein Problem, so wäre es der Aufenthalt in den Voralpen auch. Seltsamer Weise wurde noch nie die Frage nach der Gefährlichkeit einer Seilbahnfahrt gestellt... :abgedreht:


Edie hat geschrieben:Ich ärgere mich ein bisschen, denn dann hätte ich doch nach Griechenland fliegen können


:troest: Hättest du gleich kompetente Leute gefragt :D Man darf halt nicht alles glauben, was man so im Internet oder in der Zeitung liest...


Edie hat geschrieben:(davon abgesehen ich jetzt keinen Flug mehr zu meiner Lieblingsinsel bekommen werde).


Und die wäre? Im Übrigen ist die Buchungslage momentan eh nicht sehr gut, mit Umwegen und Fähren sollte man noch auf jede Insel kommen.

Iassas :trink:

Sabine (die bissige Namensschwester die in 7 Wochen nach Parga fliegt)

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Gast » 02.06.2010, 08:37

Ja das ist natürlich die anderen Seite des Internets ... Halbwahrheiten und Unwahrheiten verbreiten sich noch viel schneller als sie es sonst tun würden.

Ist wirklich nur ein dummer Mythos, den sich mal irgendein Langweiler ausgedacht hat, um Leute zu schockieren :p

Also: gut Flug!


Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Zwibl » 02.06.2010, 12:59

Hi zusammen,
ich wollte mich nur nochmal für die Tips bedanken :danke: ! Jetzt ist mir um einiges wohler! Ich habe mich in der Zwischenzeit mit dem Flughafen in Verbindung gesetzt und dort wurde mir ebenfalls gesagt, wenn man alles plausiebel erklären kann gibt es keine Probleme. Ich wünsch Euch allen noch nen schönen Sommer, falls der nochmal kommt :winke: .
Gruß Thomas

kein Profilfoto
Zwibl

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Edie » 02.06.2010, 22:12

Hi Namensschwester,
ich hätte sschon vieeeel früher hier im Forum meine Fragen gestellt, aber bei meiner OP war nieeee die Rede von einem Stoma, auch wenn ich danach fragte, ob und so... Nur kurz vor der OP musste ich unterschreiben, dass wenn nötig, sie ein Stoma legen dürfen. Meine OP kam dann auch anders und mein böser Polyp saß auch dann an einer anderen Stelle als bei der Koloskopie und nach der Entfernung des Polypen. Das sieht man erst genau, wenn der Bauch offen ist, was mir auch einleuchtet.
Ich hatte übrigens, auch wenn es schon über 30 Jahren her ist, Physik als Hauptfach, deswegen habe ich mich ja auch geärgert, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Jo, so isses... Aber hat mich auch amüsiert.
LG
Sabine

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: