von
Zwibl
» 20.05.2010, 13:09
Hallo zusammen,
da ich demnächst beabsichtige, das erste mal zu fliegen wollte ich wissen, ob von Euch schon wer Erfahrungen gemacht hat. Mich quälen vor allem folgende Fragen:
- Gab es probleme beim Sicherheitscheck
- Attest vom Arzt nötig?
- Gibt es einen Ausweiß für Stomaträger?
- Wie ist es in anderen Ländern?
- Darf ich meine Tasche mit der Versorgung (Paste, Chiron, Puder, ect.) mit ins Handgepäck nehmen?
- Wo kann ich mich noch näher informieren?
Ich sag schon mal Danke für Eure Tips!
Gruß Thomas
von
Linie 22
» 20.05.2010, 13:22
Hallo Thomas,
in folgendem Link findest Du jede Menge Lesestoff zum Schwerpunkt
Flugreisen
Tschüüüss . gute Reise, wünscht Silke (Linie 22)
von
Chief
» 20.05.2010, 13:25
Hallo Thomas,
dazu gibt es hier im Forum schon jede Menge Beiträge.
Als Beispiel mal folgender Link (da steht bestimmt schon so einiges bezüglich deiner Fragen drin).
http://www.stoma-forum.de/topic.php?id= ... Flugreise&
Gebe einfach mal in der Suchfunktion Stichwörter wie z.B. "Flugreise", "Fliegen", "Flughafen", "Travel Certificate" ein und Du wirst jede Menge Lesestoff finden.
Gruß
Uli
von
Rosinante
» 20.05.2010, 15:57
Zwibl hat geschrieben:- Gab es probleme beim Sicherheitscheck
Zwibl hat geschrieben:- - Attest vom Arzt nötig?
Zwibl hat geschrieben:- - Gibt es einen Ausweiß für Stomaträger?
Zwibl hat geschrieben:- - Wie ist es in anderen Ländern??
Zwibl hat geschrieben:-
- Darf ich meine Tasche mit der Versorgung (Paste, Chiron, Puder, ect.) mit ins Handgepäck nehmen?
Zwibl hat geschrieben:-
- Wo kann ich mich noch näher informieren?
von
Edie
» 20.05.2010, 17:44
Hallo,
ist ja interessant, das Fliegen geht? Ich hatte irgend wo gelesen, dass der Beutel sich aufbläht und - schlimmstenfalls - platzt. War mir unlogisch, aber wer weiß?
Ja, so isses, vermutlich wiederholen sich doch ständig Fragen und Probleme.
Edie
von
Rosinante
» 20.05.2010, 18:45
Edie hat geschrieben:Hallo,
ist ja interessant, das Fliegen geht?
Edie hat geschrieben:Ich hatte irgend wo gelesen, dass der Beutel sich aufbläht und - schlimmstenfalls - platzt. War mir unlogisch, aber wer weiß?
von
Webkänguru
» 20.05.2010, 20:29
Hallo Edie,
Edie hat geschrieben:Hallo,
ist ja interessant, das Fliegen geht? Ich hatte irgend wo gelesen, dass der Beutel sich aufbläht und - schlimmstenfalls - platzt. War mir unlogisch, aber wer weiß?
von
Edie
» 20.05.2010, 20:49
Na, da bin ich ja froh diese irrsinnige Frage gestellt zu haben. Ich habe es auch überhaupt nicht verstanden.
Edie
von
Melli
» 20.05.2010, 21:00
Hallo Edie,
wow, das hat schon mal jemand hier im Forum gehört und es ist echt der Hammer, was es so an Irrglauben gibt. Wie sollte der Beutel dies tun, im Fluzeug ist doch Luft und kein Vakuum und auch sonst keine seltsame physikalische Störung. Man kann dort atmen, essen und schlafen
Zum Fliegen...das geht genauso wie alles andere. Sinnvoll ist eine Grundausstattung im Handgepäck, wie Rosinante leere ich kurz vor der Kontrolle, da ich dies einmal aus Zeitgründen nicht geschafft habe, und mich in Amsterdam ausziehen durfte daraufhin
von
Rosinante
» 21.05.2010, 08:00
Meli hat geschrieben:wow, das hat schon mal jemand hier im Forum gehört und es ist echt der Hammer, was es so an Irrglauben gibt. Wie sollte der Beutel dies tun, im Fluzeug ist doch Luft und kein Vakuum und auch sonst keine seltsame physikalische Störung. Man kann dort atman, essen und schlafen![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe