Neu hier? | schnell registrieren!

Flugreisen mit Stoma – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Zwibl » 20.05.2010, 13:09

Hallo zusammen,
da ich demnächst beabsichtige, das erste mal zu fliegen wollte ich wissen, ob von Euch schon wer Erfahrungen gemacht hat. Mich quälen vor allem folgende Fragen:
- Gab es probleme beim Sicherheitscheck
- Attest vom Arzt nötig?
- Gibt es einen Ausweiß für Stomaträger?
- Wie ist es in anderen Ländern?
- Darf ich meine Tasche mit der Versorgung (Paste, Chiron, Puder, ect.) mit ins Handgepäck nehmen?
- Wo kann ich mich noch näher informieren?

Ich sag schon mal Danke für Eure Tips!
Gruß Thomas

kein Profilfoto
Zwibl

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Linie 22 » 20.05.2010, 13:22

Hallo Thomas,

in folgendem Link findest Du jede Menge Lesestoff zum Schwerpunkt
Flugreisen

Tschüüüss . gute Reise, wünscht Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Chief » 20.05.2010, 13:25

Hallo Thomas,

dazu gibt es hier im Forum schon jede Menge Beiträge.

Als Beispiel mal folgender Link (da steht bestimmt schon so einiges bezüglich deiner Fragen drin).

http://www.stoma-forum.de/topic.php?id= ... Flugreise&

Gebe einfach mal in der Suchfunktion Stichwörter wie z.B. "Flugreise", "Fliegen", "Flughafen", "Travel Certificate" ein und Du wirst jede Menge Lesestoff finden.

Gruß
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Rosinante » 20.05.2010, 15:57

Zwibl hat geschrieben:- Gab es probleme beim Sicherheitscheck


Nein. Entleere den Beutel aber kurz vor der Sicherheitskontrolle, sonst könnte nachgefragt werden. Ist mir bei über 20 Flügen bisher 2 mal passiert, die Sicherheitsleute kennen sich aber aus.


Zwibl hat geschrieben:- - Attest vom Arzt nötig?


Falls du keine weiteren gesundheitlichen Probleme hast, nein.


Zwibl hat geschrieben:- - Gibt es einen Ausweiß für Stomaträger?


Der "normale" Reisepass reicht :D Über den Wert des Travel Certificates wird diskutiert.


Zwibl hat geschrieben:- - Wie ist es in anderen Ländern??


Hier findest du zig Reiseberichte von der Nordsee bis in die Tropen. :lesen:

Zwibl hat geschrieben:-
- Darf ich meine Tasche mit der Versorgung (Paste, Chiron, Puder, ect.) mit ins Handgepäck nehmen?


Puder ja, Pasten und Flüssigkeiten (über 100 ml) gehören in den Koffer. Da die Richtlinien ständig geändert werden, nachfragen, wäre dumm, du müsstest teure Salben entsorgen.


Zwibl hat geschrieben:-
- Wo kann ich mich noch näher informieren?


Hier, gegebenenfalls bei der Luftlinie und beim Arzt.

LG
Sabine

P.S. Ist keine Unhöflichkeit, dass auf andere Threads und die Suchfunktion verwiesen wird, Fragen zu Urlaubsreisen hatten wir hier in 10 Jahren schon unzählige.

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Edie » 20.05.2010, 17:44

Hallo,
ist ja interessant, das Fliegen geht? Ich hatte irgend wo gelesen, dass der Beutel sich aufbläht und - schlimmstenfalls - platzt. War mir unlogisch, aber wer weiß?
Ja, so isses, vermutlich wiederholen sich doch ständig Fragen und Probleme.
Edie

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Rosinante » 20.05.2010, 18:45

Edie hat geschrieben:Hallo,
ist ja interessant, das Fliegen geht?


:D Nur mit Flugzeug :D


Edie hat geschrieben:Ich hatte irgend wo gelesen, dass der Beutel sich aufbläht und - schlimmstenfalls - platzt. War mir unlogisch, aber wer weiß?



Warum sollte der Beutel das tun :haarezuberge:

Vergiss es, es passiert einfach nicht, ist physikalisch unmöglich. Aber die Geschichte geistert seit Jahrzehnten durchs Net :o

Sabine

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Webkänguru » 20.05.2010, 20:29

Hallo Edie,

Edie hat geschrieben:Hallo,
ist ja interessant, das Fliegen geht? Ich hatte irgend wo gelesen, dass der Beutel sich aufbläht und - schlimmstenfalls - platzt. War mir unlogisch, aber wer weiß?


ich pendel im Moment beruflich zwischen Frankfurt und Hamburg und alles per Flugzeug ... und da bläht sich nichts ;) Das Märchen, dass sich der Stomabeutel wegen des Druckunterschiedes aufbläht ist Unsinn, der Druck in der Flugzeugkabine wird ja konstant gehalten und hat absolut null Einfluss auf den Beutel.

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Edie » 20.05.2010, 20:49

Na, da bin ich ja froh diese irrsinnige Frage gestellt zu haben. Ich habe es auch überhaupt nicht verstanden.
Edie

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Melli » 20.05.2010, 21:00

Hallo Edie,
wow, das hat schon mal jemand hier im Forum gehört und es ist echt der Hammer, was es so an Irrglauben gibt. Wie sollte der Beutel dies tun, im Fluzeug ist doch Luft und kein Vakuum und auch sonst keine seltsame physikalische Störung. Man kann dort atmen, essen und schlafen ;)


Zum Fliegen...das geht genauso wie alles andere. Sinnvoll ist eine Grundausstattung im Handgepäck, wie Rosinante leere ich kurz vor der Kontrolle, da ich dies einmal aus Zeitgründen nicht geschafft habe, und mich in Amsterdam ausziehen durfte daraufhin :abgedreht:

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Flugreisen mit Stoma

Beitrag von Rosinante » 21.05.2010, 08:00

Meli hat geschrieben:wow, das hat schon mal jemand hier im Forum gehört und es ist echt der Hammer, was es so an Irrglauben gibt. Wie sollte der Beutel dies tun, im Fluzeug ist doch Luft und kein Vakuum und auch sonst keine seltsame physikalische Störung. Man kann dort atman, essen und schlafen ;)




Würde sich der Beutel aufblähen so würden auch die "normalen" Passagiere unter unglaublichen Blähungen leiden :abgedreht:

kein Profilfoto
Rosinante

Mitglied

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: