von
loony
» 25.06.2012, 10:09
Hallo Leute,
Ist etwas spontan aber ich müsste morgen wohin fliegen (nur 2 std Flugzeit), hab allerdings kein Stomapass (Ileostoma).. und auch nix von meinem Arzt. Und nur Handgepäck.
Kann ich einfach paar Kompressen und beutel mit ins handgepäckpacken und komm durch die kontrolle?
Weiß das Jemand? Hab Sufu benutzt aber viele haben sonen Pass... desshalb frag ich.
Danke
von
Chief
» 25.06.2012, 10:22
Hallo loony,
das sollte überhaupt kein Problem sein.
Die von Dir aufgeführten Artikel stellen weder ein Sicherheitsrisiko dar noch musst Du das jemandem erklären.
Sollte sich der Sicherheitsdienst beim einchecken für dein Stoma interessieren kannst Du es denen ja "offenbaren".
Gruß
Uli
von
inab
» 25.06.2012, 11:20
Hallo Loony,
wie Uli schon geschrieben hat, alles kein Problem !
Du solltest nur keine Schere zum eventuellen ausschneiden der Platte mit dabei haben, die kannst Du dan gleich in den 'Abfallbehälter für Gefahrgut' werfen.
Viele Grüße
Ingo
von
Olanir
» 25.06.2012, 12:05
Geht alles problemlos. Nur - wie schon erwähnt - solltest du die Schere zuhause lassen. Eventuell auch schon zuhause die Platten vorschneiden.
Guten Flug!
Achso: Ich habe bis jetzt bei jedem Flug mit Stoma meine Versorgung im Handgepäck gehabt (6 Flüge), und bei jeder Sicherheitskontrolle musste ich meinen Versorgungsbeutel vorzeigen
von
Häslein
» 25.06.2012, 13:41
Hier kannst Du Dir ein soches Reisedokument ausdrucken. ( Stomapass )
Es gibt aber noch kein Dokument mit juristischer Bindung.
aus der Stoma Welt:
http://www.stoma-welt.de/leben-mit-stom ... n-sollten/
Etwas nach unten scrollen.
LG, Häs.
von
Schiddi
» 25.06.2012, 18:06
Ja, solche Unterschiede gibt es. Trotz Stomapaß und Diabetikerbescheinigung, musste mein Mann in die Kabine und sich frei machen. Da Peter einen sehr ausgeprägten Hernie am Stoma hat, haben sie verlangt sich frei zu machen, ansonsten fliegen sie nicht, Aussage vom Zollbeamten, dann fahren sie mit dem Zug. Das Diabetikerzeug wurde ebenfalls durchwühlt, trotz Bescheinigung.
LG. Schiddi
Die ist uns am 05.06.2012 passiert.
von
Bienchen
» 25.06.2012, 19:00
echt Schiddi??!!!! Haben die da drin Drogen vermutet
was für eine inkompetente Machtausübung!!!
Das wäre mir jetzt aber wirklich voll peinlich, einem Zollbeamten meinen Knopf zeigen zu müssen!!!!
Da bin ich froh, dass ich dieses Jahr so herrlich unkompliziert über die französische Grenze fahre, die meistens sogar ganz leer ist...
habt Ihrs mit Humos nehmen können, oder war Euch der Flug verdorben?
Grüßle Bienchen
von
doro
» 25.06.2012, 19:59
Wenn ich mich recht erinnere, werden wir weiblichen Stomis von weiblichen Angestellten untersucht.
@Schiddi, ich gehe einfach mal davon aus daß Dein Peter keine Petra ist ?
ich meine ja nur,weil Dein Mann richtiger Weise von einem Beamten untersucht wurde.
von
Melli
» 25.06.2012, 20:03
Hallo zusammen!
Das mit der Schere war einmal vor vielen Jahren, ist inzwischen längst kein Problem mehr, ich habe sie nur im Handgepäck, fliege auch so wie vor 2 Wochen auch ausschließlich mit Handgepäck.
Ist auch direkt der erste Google Treffer:
http://www.handgepaeck-berater.de/planer.htm
Das einzige, was NICHT ins Handgepäck darf, sind größere Flüssigkeitsbehälter über 100ml - bei meiner Freundin flog zB der Haarschaum raus, obwohl sie sonst nichts anderes dabei hatte.
Abgetastet wird man nach meinen Erfahrungen nach äußerst selten, ein geleerter Beutel fällt in der Regel auch dabei nicht auf. Einen Pass braucht man meines Erachtens nicht, man kann ja sagen, was man hat. Und Beutel oder gar Kompressen interessieren meinen Erfahrungen nach echt keinen Menschen, warum auch. Mich hat mal in Thailand eine Dame gefragt, was das denn sei...war aber Neugierde
Guten Flug! wünscht die Urlaubsvielfliegerin (die gerade schon wieder einen Flug bucht)
von
Bienchen
» 25.06.2012, 20:03
na wenigstens...wobei ich mein Stoma ja eher als sächlich empfinde, naja, es befindet sich ja auf dem Bauch...also unisex
Bienchen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe