von
kiracapper2011
» 04.08.2012, 13:48
ich möchte mich jetzt hier absolut nicht zum Buhmann machen, doch lediglich möchte ich gerne meine eigene Meinung sagen und die ist folgende,
ich gehe jetzt mal von meinem Beispiel aus und die ist folgende, ich bin zu 100% behindert, habe fast alle MZ ohne RF, sitze durch Unfall im Rollstuhl, bin Pflegestufe 2, stuhlinkontinent und ISK, habe mir vieles selbst beigebracht und bin von 1999 bis 2005 voll arbeiten gegangen bis ich nicht mehr fähig war, meine Decubitus'e selbst zu versorgen und ich hatte mir durch einen Sportunfall die Schulter gebrochen, somit musste ich mich krankmelden und dies war auch das Ende meines Arbeitslebens und ich hab die Rente später eingereicht, die ich auch direkt durch bekommen habe, jetzt gehe ich nur noch auf 400 Euro arbeiten, auch wenn ich das nicht bräuchte, ich mache es nur aus pure Langeweile, desweiteren bin ich aktiv im Tierschutz tätig, gerade mit Pause
und wenn ich jetzt Deinen Fall mit einem Stoma betrachte, bin ich ganz ehrlich, Du kannst evtl. nicht mehr in Deinem alten Beruf arbeiten, aber was hindert Dich daran woanders zu arbeiten?!?
Du hast es doch noch gar nicht ausprobiert wie es mit Stoma ist zu arbeiten oder doch ?
Meine Freundin hat ihr Stoma jetzt seit 38 Jahren, geht noch voll arbeiten im Büro, hat zwischenzeitlich ihre Kinder groß gezogen, sitzt selbst im Rollstuhl und macht auch noch Sport.
Ich weiß nicht was Dein Problem ist mit dem Waschbecken (?!?), man kann sich auch für den kurzen Moment eine Notlösung parat legen, wie zb Feuchttücher einpacken (hab ich auch immer dabei), Sagrotan Tücher, Händedesinfektion (Sterilium) und noch vieles mehr
bei meinem HA gibt es auch keine rolligerechte Toilette, also nehme ich das was mir passt und kann mir auch noch eine Tür weiter die Hände waschen, ich seh darin echt kein Problem, aber das muss jeder selbst wissen...
...und wenn Dir das Urteil nicht reicht, dann lege bitte Einspruch ein, vielleicht klappt es ja dann, wünsche dabei viel Glück
gruß Rebecca
P.S. was meinst Du was die ganzen Rollifahrer manchmal wegstecken müssen, DU bist somit nicht allein
Edit: Satz hinzugefügt
von
Mücke
» 04.08.2012, 14:40
Hallo Ceule
Leg doch einfach Wiederspruch ein,du kannst auch Akteneinsicht anfordern.Habe ich auch gemacht als die Rente abgelehnt wurde.
Mein Arzt sagte zu mir er würde mit seinen Patienten auch bis vors Gericht gehen.
Er ist der Meinung das Ärzte die einen nicht kennen überhaupt nicht einschätzen können was überhaupt die Probleme mit dem Stoma sind.
Am besten nachvollziehen kann das eigentlich wirklich nur jemand der auch ein Stoma hat!
Das wir nicht mehr so belastbar sind wie vor der Op das kann ja hier wohl niemand bestreiten.
Lass den Kopf nicht hängen,gehe eventuell mal zum VDK,die können dir auch weiter helfen.
Viele Grüße
Mücke
von
Ceule
» 04.08.2012, 16:11
Hallo Rebecca
Mir ist schon klar das es Leute gibt die weit weit aus schlimmer drann sind als ich, und wenn die dann auch noch arbeiten gehen vor den Leuten ziehe ich den Hut, nun ist es ja nicht so das ich hier Däumchen drehend auf der Coutsch sitze so ist es natürlich nicht, Meinen Beruf als DJ führe ich weiter zwar alles in gedrosselter Art und Weise Technik auf meine Bedürfnisse umgestellt und nur noch ausgesuchte VA's nur könnte man so davon aber nicht mehr Leben.
Bin zum Glück ja verheiratet und dann klappt das schon alles und Haus und Grundstück sind ja auch noch da.
Leider haben sich bei mir nun nach den 6 OP's nun doch so einige Begleit Erkrankungen eingestellt.
So das ich z.B. nicht weiter wie 500m gehen kann dann verkramft sich meine gesammte Bein Muskulatur ab der Hüfte und dies keine Durchblutungsstörung alles schon getestet.
Nur mal das so neben bei soll jetzt kein Vergleich sein.
Wie schon gesagt vor Dir und Deinem Mann kann man nur den Hut ziehen.
Das mit den Wüdersprüchen machen wir schon seid langem, wir haben auch den Antrag über eine neue Begutachtung gestellt hatte auch das KH vorgeschlagen '' Abgelehnt''
Und Arbeitsamt na die haben nur ein müdes Lächeln für mich übrig gehabt,da sie für mich nicht's zahlen müssen hält sich ihr interesse sehr in Grenzen und Umschulungen gibt es glaube ich ab über 50. nicht mehr kann mir auch nicht vorstellen das das noch was bringen würde.
Die Idee mit der Akten einsicht ist nicht schlecht muss ich da den Antrag stellen oder der Anwalt.
Gruß Ceule
Hallo,
ich muß jetzt hier auch mal meinen sprichwörtlichen Senf dazu geben....
Wir haben alle unser Päckchen zu tragen, der eine mehr, der andere weniger und wenn du Rebecca so super drauf bist, finde ich das toll. Ehrlich, Hut ab.
Aber jeder fühlt sich, auch wenn er das Gleiche wie jemand anderes hat, anders und kommt anders damit zurecht. Mir gehts hier nicht um Toiletten und Waschbecken. Fakt ist doch, dass dies hier eine endlose Diskussion scheint und Ceule teilweise zerrissen wird. Als ich hier rein bin, waren 6 Leute am lesen, so viele wie sonst nirgendwo.
Frage: Wer nimmt ihn mit über 50 im Büro, wenn er das noch nie gemacht hat????????
Stimmt die Ausdrucksweise und das hat er ja auch schon selbst angemerkt, war sicher nicht glücklich gewählt.
Aber ich kann auch verstehen, wenn man dann mal "überkocht" und es raus muß. Und er hat sich nun mal Luft gemacht. Und eines ist ja auch unumstritten, die Ämter handeln unterschiedlich.
Ich finde es schon erstaunlich, dass er noch reagiert und antwortet.
Kommt doch alle wieder ein bißchen runter.
Gruß billy64
von
doro
» 04.08.2012, 16:48
Kommt doch alle wieder ein bißchen runter.
von
Undine
» 04.08.2012, 16:57
Hallo zusammen,
ich lese nun auch schon die ganze Zeit mit und ich muss sagen, dass ich die Reaktionen Einiger unter aller Würde finde. Mich schreckt es nur ab, hier mehr über mich zu schreiben.Ich dachte es ist ein Hilfeforum! Da hätte ich den Anspruch, dass Hilfe gegeben wird und nicht Kritik darüber dass man überhaupt Hilfe sucht. Habt Ihr Euch mal überlegt, wie es auf Neue wirkt, wenn sie hier lesen, wie manchmal rumgepampt wird?
Es reicht ja schon, dass man z.T. vor Ämtern etc. die Hose runter lassen muss. Muss es denn auch hier sein, dass man in eine Rechtfertigungslage kommt?
Lieber Ceule,
es ist durchaus üblich, dass man um die Rente kämpfen muss und an unglaubliche Gutachter gerät. Die haben zuweilen von tuten und blasen keine Ahnung, sollen aber begutachten. Außerdem arbeiten sie im Auftrag der Versicherungsanstalt und werden von dort dafür bezahlt.Ich beziehe auch Rente und musste sie durch boxen vor Gericht. Ich habe es mit dem VDK gemacht. Die haben mir gegen einen kleinen monatlichen Beitrag kostenlosen Rechtsbeistand gegeben. Sowieso kümmern sie sich um alle sozialen Belange und haben dort kompetente Leute.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und lass Dich nicht unterkriegen!
Liebe Grüße
Undine
@Undine
deine Ansprache an alle.
@doro: So isses mit dem schreiben....
billy64
von
Häslein
» 04.08.2012, 18:00
Hallo zusammen,
das ist ein MEINUNGS - Forum; wenn jemand das anders als Ceule sieht, ist das auch völlig in Ordnung.
Fördern kommt von Fordern! Nur und
hilft nicht;
Im Übrigen muss bei Ceule zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit unterschieden werden. Ob er berufsunfähig ist, ist hier nicht zu klären; Erwerbsunfähigkeit bedeutet hingegen, nicht mehr täglich irgenteine ( ! ) Tätigkeit über 3 h ausführen zu können.
Ich glaube auch nicht, dass sich viele User hier abgeschreckt fühlen...das Leben ist wesentlich härter als der Inhalt der Beiträge. Davon abgesehen muss man mit Gegenwind rechnen, wenn man was in einem Forum veröffentlicht. Wenn jemand erwartet, dass er nur Zuspruch erhält, sollte er besser nicht posten.
LG, Häslein
von
Undine
» 04.08.2012, 18:16
Häslein hat geschrieben:
das ist ein MEINUNGS - Forum; wenn jemand das anders als Ceule sieht, ist das auch völlig in Ordnung.
von
sahnetörtchen
» 04.08.2012, 18:31
Guten Abend zusammen,
Ceule, ich denke wie doro, Du hast eine unglückliche Art zu formulieren
Dein Thread heißt: Hygiene-Muffel!
Ich denke, Du musst beim Richter deutlich machen, dass es Dir NICHT nur um die Toiletten und Waschbecken geht, denn da könntest Du tatsächlich den Euro-Schlüssel beantragen.
Du musst denen deutlich machen, dass Du nicht mehr als LKW-Fahrer arbeiten kannst.
Und warum solltest Du mit über 50 keine Umschulung mehr bekommen? Erkundige Dich mal bei der Reha-Abteilung des Arbeitsamtes.
Viel Erfolg
LG
Klaudia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe