Neu hier? | schnell registrieren!

Getränkekisten – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Getränkekisten

Beitrag von didi1959 » 06.01.2012, 11:02

Einen guten Morgen an alle :winke:

Ich habe jetzt so oft gelesen :lesen: das ich mit einem Stoma nicht mehr schwer heben darf, da die Situation gerade ansteht stellt sich bei mir die Frage wie ist das mit Getränkekisten, denn wir holen immer gleich 4-5 Kisten Wasser die dann auch noch in den Keller getragen werden müssen.
wie bewältigt Ihr das?
Gruß
Didi

kein Profilfoto
didi1959

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von zhita » 06.01.2012, 11:23

Hallo didi,

ich lass mein Ehemann schleppen

;)


aber wenn er nicht kann, ist es kein Problem in HH sich die Getränke liefern zu lassen, kostet nur wenige Euros mehr.

kein Profilfoto
zhita

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von didi1959 » 06.01.2012, 11:30

Hallo Zhita,

wenn ich das meine Frau machen lasse kann ich gleich :notfall: rufen da Sie selbst erst eine schwere Bauch Op hinter sich gebracht hat! Sicher könnte ich mir die Getränke auch liefern lassen, aber ich möchte gerne so viel wie möglich selber machen und nicht auf andere angewiesen sein.

Gruß
Didi

kein Profilfoto
didi1959

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von kochmax » 06.01.2012, 11:38

Moin,
Umwelt hin, Umwelt her,
ich kaufe nur noch Wasser in Platikflaschen.
Und ich habe mir eine Sackkarre aus Aluminium, die treppenfähig ist, gekauft.
Grüßle
max

kein Profilfoto
kochmax

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von Häslein » 06.01.2012, 12:15

Hallo,

Getränkekisten ( Glasflasche ) trage ich normalerweise selbst.

Habe MIT Stoma noch weiter mehrere Jahre in der Klinik gearbeitet, wo ich genau wir jeder andere auch Pat. gehoben habe. In 7 Arbeitsjahren mit Stoma hat niemand meiner Kollegen oder Vorgesetzten gewußt, dass ich überhaupt eines habe!

Einen Bruch oder Vorfall habe ich nicht.

Man kann viel mit Armen und Beinmuskulatur heben, dann geht es kaum in den Bauch.
:winke:

Häslein

kein Profilfoto
Häslein

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von inab » 06.01.2012, 12:24

In aller Kürze:

Die Kisten in mehreren 'Portionen' die Treppe runtertragen

Viele Grüße

ingo

kein Profilfoto
inab

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von Chief » 06.01.2012, 12:29

Hallo Didi,

also ich trage unsere Getränkekisten selbst und habe auch kein Problem damit. Nur die ersten Wochen direkt nach OP war ich etwas vorsichtig.

Gruß :winke:
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von Tini65 » 06.01.2012, 18:35

Hallo Didi,

ich habe mir einen Aktivkohle-Wasserfilter, der direkt an den Wasserhahn geschraubt wird, gekauft:

http://wasserladenshop.de/index.php?cat ... 1b81aeac90

Viele Grüße

Tini

kein Profilfoto
Tini65

Mitglied

Getränkekisten

Beitrag von Melli » 06.01.2012, 19:10

Meine Antwort entspricht exakt der Häsleins, nur mit 9 Jahren.
Ich habe sogar in der Gastronomie gearbeitet, kein Problem. Ich kaufe auch alle Getränkekisten selber, hebe generell alles aus den Armen.

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Getränkekisten

Beitrag von biggen » 06.01.2012, 19:23

ich muss leider auch alles selber schleppen (und jahrelang rollstuhl ins auto und wieder raus)
mit dem ergebnis, dass ich schon seit vielen jahren einen mittlerweile riesigen narbenbruch im rechten oberbauch, wo im ersten jahr das (vermeintlich vorübergehende) stoma gesessen hat, habe.

dadurch bekomme ich immer wieder mal darmblockaden, weil dünndarmschlingen in dem bruchsack liegen und manchmal eingeklemmt werden.

also, ich wäre doch lieber etwas vorsichtig, wie wärs mit einer stomabandage?
gruß
biggen

kein Profilfoto
biggen

ehemaliges Mitglied

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: