Neu hier? | schnell registrieren!

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!? – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Bei mir geht das Fördern eher beim "links liegen"
22%
5 Stimmen
22%
Bei mir geht das Fördern eher beim "rechts liegen"
30%
7 Stimmen
30%
Ich merke keinen Unterschied
48%
11 Stimmen
48%
 
Abstimmungen insgesamt : 23

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Bag-Owner » 23.05.2014, 18:30

Hallo @ all,

wahrscheinlich betrifft diese Frage wohl mehr die "Kolostomaten" :aah: , ich stelle die Frage dennoch:

Habt ihr eine bestimmte Förderseite beim Liegen?

Ich bin immer wieder verblüfft - ich habe ein Kolostoma (ordnungsgemäß auf der linken Seite) - und mir ist immer wieder aufgefallen, dass wenn ich auf der rechten Seite liege/schlafe das Kolostoma eher und vermehrt fördert als wenn ich auf der linken Seite liege?!? Es sollte doch eher umgekehrt sein - wenn man sich den "normalen" Darmverlauf vorstellt.

Wie ist das bei euch? Ist euch das auch schon so vielleicht aufgefallen? :winke:

LG :roseSchenken:
Bag-Owner

kein Profilfoto
Bag-Owner

Moderator und Ansprechpartner des Stoma-Treff St. Wendel

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Hermon » 23.05.2014, 20:46

Hallo Stephan, :winke:

Wenn ich mich richtig erinnere, war das so, dass ich glaubte, dass ich, nachdem ich längere Zeit auf der rechten Seite gelegen und geschlafen hatte und mich dann auf die linke Seite gedreht hatte. Glaubte ich dass der Darm aktiver wurde und sich auch der Beutel füllte.

LG.
Hermon


Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Frederica » 23.05.2014, 22:45

Lieber Stephan,
abgesehen davon, dass ich darauf noch nie geachtet habe, weiß ich nicht einmal, ob ich auf der linken oder der rechten Seite schlafe :D
Im Liegen merke ich noch weniger als sonst, wann mein Stoma fördert.
Im Sitzen oder Stehen und Gehen merke ich es nur, weil ich spüre, dass der Beutel schwerer wird.
Ich werde aber in der nächsten Zeit einmal versuchen, darauf zu achten :frauGutGelaunt:
:winke:

kein Profilfoto
Frederica

Mitglied

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Hanna70 » 24.05.2014, 00:48

Hallo Stephan,

bei mir ist es genau andersherum. Mein Colostoma (das fördert wie ein Ileo) fördert spätestens 3 Minuten, nachdem ich mich auf die linke Seite gelegt habe. Und das gleiche Spiel oft 3- bis 4mal hintereinander..., hinlegen, linke Seite, aufstehen, hinlegen, linke Seite, aufstehen... :( ;)

Das hat zumindest den Vorteil, dass ich danach relativ ruhig durchschlafen kann.

Häslein hatte dazu einmal etwas über einen bestimmten Reflexpunkt geschrieben.

Schlaf gut!
Rosi

kein Profilfoto
Hanna70

Mitglied

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Bag-Owner » 24.05.2014, 07:46

Hallo Rosi :winke: ,
ja genau, ich hatte da noch was im Hinterkopf von Häslein - habs aber nicht mehr gefunden. Ist wahrscheinlich in einem Thread unter vielen anderen Beiträgen versteckt :oops: .

Da hast du ja wenigstens eine Möglichkeit des bewussten Abführens gefunden :DD , Rosi.


Hallo Frederica :winke: ,
normalerweise bekommt man ja wirklich nicht so mit wenn er fördert - da ist man ja meistens irgendwie abgelenkt und anderweitig beschäftigt bzw. unterwegs :hmm: . Spätestens an der Gewichtszunahme am Beutel und der obligatorischen und nicht zu vermeidenden Beulenbildung :D wird man dann aber doch schlagartig daran erinnert :aah: - wie du ja auch schon geschrieben hast. Und du weißt echt nicht wie du normalerweise schläfst :o :aah: .


Ich wälze mich zwar auch ständig im Bett herum aber eine Favoritenseite habe ich schon - bin ausgewiesener "Rechtsschläfer" :DD (mit Tendenzen zur Rückenlage). Vielleicht hat sich mein Darm deshalb daran angepasst und denkt sich dann: Jetzt ist mein Herrchen ja entspannt - jetzt kann ich ja loslegen :-P :ichKannsNichtGlauben: .

Grüße
Stephan

kein Profilfoto
Bag-Owner

Moderator und Ansprechpartner des Stoma-Treff St. Wendel

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Addie » 24.05.2014, 08:44

Guten Morgen Stephan
Das hab ich mich heute morgen echt auch gefragt... Ich schlafe am besten rechts, früher war es links, aber über die Jahre wurde es zu rechts. Das war besonders lästig als ich im Spital lag und alle Infusionen und Katheder etc rechts hatte... Hab fast nix geschlafen. Bei mir ist es aber auch so, dass es mehr fördert, wenn ich rechts liege. Hab mir dann gedacht, dass ich vielleicht links mehr auf dem Stoma liege und der Darm deshalb keinen Wank tut. Meist muss ich in der Nacht zum Wasserlassen aufstehen. Da kann ich fast 100% damit rechnen, dass ich dann 5 Minuten später den Beutel voll haben und nochmals aufstehen muss... Unser Darm hat wohl ein Eigenleben - und je mehr ich daran denke, desto mehr tut er genau das Gegenteil von dem was ich gerne hätte....
Vielleicht sollten wir ihn einfach mal ignorieren und dann wirds dem Darm zu blöd um uns zu belästigen :-). Liebe Grüsse Addie

kein Profilfoto
Addie

ehemaliges Mitglied

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von snoopy66 » 27.05.2014, 15:49

Hallo Stephan,

bei mir ist es wie bei Rosi, links läufts mehr, ich lieg noch nicht ganz auf der Seite, dann gehts schon los.
Ich mach immer eine Rollkur, erst links, dann rechts und noch mal links,dann is der Bütel schon fast voll :D
Danach ist dann erst mal Ruhe.

LG Katja

kein Profilfoto
snoopy66

Ansprechpartnerin des Stoma-Treff Dierdorf

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Sabine049 » 27.05.2014, 17:27

Hallo Stephan,

als Colostomistin mit einem sehr moderaten Stoma, ohne Irrigation fördert es bei mir i.d.R. absolut nix, aber wenigstens entweichen in der re. Seitenlage die Gase; zuweilen ist die Gasbildung (kompletter Verhalt) infolge einer Innervationsstörung so massiv, dass sich der Bauch wie in einer fortgeschrittenen Schwangerschaft binnen kürzester Zeit aufbläht. Erleichterung bzw. leichten Abgang der "Gase" verschafft mir zumindest das minutenlange Verweilen in der re. Seitenlage.

Fazit: Ich schlafe bevorzugt auf der re. Seite; mir ist bekannt, dass dort ein Reflex- od. Triggerpunkt existiert, der anscheinend die Motilität anregt, aber weshalb, wieso, warum - kann ich gegenwärtig nicht erklären.

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Doertekempf » 13.07.2014, 16:03

Hallo Stephan!
Ich bin Rechtsschlaefer und sobald ich mich hinlege fängt mein lieber Darm an zu arbeiten grrrrrr¡!!!!!!
Manchmal ganz schön lästig weißlich dann wieder wechseln muss.!!!!! :o :winke:

kein Profilfoto
Doertekempf

Mitglied

Habt ihr auch eine bestimmte "Förderseite" beim Liegen?!?

Beitrag von Frederica » 13.07.2014, 17:24

Lieber Stephan,
Deine Frage ist ja schon eine Weile her :-P
Ich habe in der Zwischenzeit vermehrt darauf geachtet wie ich schlafe bzw. liege, wenn ich es mir gemütlich mache :D

Zum Lesen liege ich meistens auf der rechten Seite, weil da mein Licht ist :gut: Wenn ich schlafen will, tippe ich mein Licht aus und drehe mich auf die andere Seite. Also gehe ich davon aus, dass das meine Schlafseite ist. Ich lege mich also sozusagen auf mein Stoma.

Mein Stoma interessiert das überhaupt nicht. Es fördert wie es gerade Lust hat. Ich konnte in der ganzen Zeit nicht feststellen, dass irgendetwas darauf Einfluß hat - außer eines: Nachts will es schlafen und fördert nur ganz selten :ichKannsNichtGlauben:

:winke:

kein Profilfoto
Frederica

Mitglied

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: