von
Annett64
» 04.01.2011, 14:09
Hallo an alle ,
ich bin neu hier.
Mein Name ist Annet, ich bin 46 Jahre alt verheirate und habe 3 Kinder.
Die jüngste Jessica, 19 Jahre ist 100% schwerbehindert und hat im Januar 2006 ein Appendixstoma bekommen.
Der grund dafür liegt in einem 5 jahrelangem Leidensweg.
Nachdem 2000 nach einem fast Darmduchbruch festgestellt wurde, dass Sie unter chronischer Verstopfung leidet und dann durch etliche Untersuchungen festgestellt wurde das ihr Darm nicht arbeitet, gingen wir durch die Hölle, wir mußten jeden Tag Einläufe machen und da Jessica beim erstenmal ohne Narkose ausgeräumt wurde hatte sie ein Trauma.Als die Einläufe nix mehr brachten,mußten wir aller 14 Tage ins KH wo sie unter Narkose ausgeräumt wurde.Für uns war das eine Zeit wo unsere Nerven sehr strapaziert wurden. Als ich dann im Dez. 2005 zusammengebrochen bin, machte uns eine Ärztin auf die Op aufmerksam. Diese wurde im Januar 2006 durchgeführt.
Seitdem geht es uns besser, aber ab und zu gibt es halt Probleme. Ich hoffe in dem Forum auf manche Fragen eine Antwort zu bekommen und auch mal ein offenes Ohr, denn man steht ja oft mit seinen Gefühlen da.
Liebe Grüße Annett
von
jacki240
» 04.01.2011, 14:39
Halli Hallo...,
ich wollte dich mal ganz lieb begrüßen. Ich habe mein Stoma 2010 bekommen und wenn ich gewußt hätte, das es gar nicht so schlimm wär, hätte ich es schon früher. Ich hoffe du kannst dich hier gut austauschen. Ich kann es! Sie sind alle so lieb hier und einer Antwortet immer, wenn man mal was hat.
Sei lieb gegrüßt
Jacki240
von
Linie 22
» 04.01.2011, 14:53
:rose: Willkommen im Stoma Forum, Annett64
Man liest sich grüßt Silke alias Linie 22
von
Chief
» 04.01.2011, 15:11
Hallo Annett,
sei gegrüßt und herzlich Willkommen im Stoma-Forum.
Gruß
Uli
von
Webkänguru
» 04.01.2011, 15:18
Hallo Annett,
auch ich möchte euch herzlich willkommen heißen. Wir stehen euch gerne zur Seite, wann immer wir können
Viele Grüße,
euer Christian
von
Monsti
» 04.01.2011, 19:35
Servus Annett,
auch aus dem schönen Tirol ein liebes Willkommen!
Die Geschichte Deiner Tochter erinnert mich stark an meine eigene. Meine Mutter war mit mir drei Wochen nach meiner Geburt beim Kinderarzt, weil in dieser Zeit nur ein einziges Mal Stuhlgang hatte. Das Kindspech war bei mir erst nach fast zwei Wochen abgegangen, und dies auch nur mittels Einlauf.
Mein gesamtes Leben quälte ich mich mit meiner nicht normal funktionierenden Verdauung rum. Da ich es nicht anders kannte, machte ich mir darum lange keinen besonderen Kopf. Erst als es aufgrund der zahllosen Einläufe und Darmrohr-Einsätze zu ekelhaften Komplikationen gekommen war, ging man dem Problem endlich gezielt nach. Damals war ich 47!!!
Vermutlich ginge es mir heute prächtig, hätte man mir gleich bei der ersten OP im Jänner 2004 den gesamten Dicki samt Rektum entfernt und ein endständiges Ileostoma angelegt. Leider wurde damals zunächst nur eine subtotale Kolektomie gemacht, worauf es zu einer arg spät entdeckten Bauchfellentzündung und Blutvergiftung gekommen war. Diesen Komplikationen habe ich alle heutigen Probleme zu verdanken.
Fühl' Dich wohl hier!
Liebe Grüße
Angie
von
Schiddi
» 05.01.2011, 17:44
Annett,
schön das Du den Mut hattest, Dich anzumelden. Es hilft schon, wenn man sich mal was von der Seele schreiben kann.
Lb. Grüße
Schiddi
von
Tino1989
» 05.01.2011, 20:55
Herzlich Willkommen auch von mir.
Hab mein Stoma auch 2010 bekommen, zwar mit paar schwierigkeiten aber im großen und ganzen gehts mir sehr viel besser als vorher. Und die Leute hier im forum sind alle super
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe