Neu hier? | schnell registrieren!

Hallo und vielen Dank – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Flash » 05.06.2010, 05:28

Huhu Butterblume,

da ich gerade am austesten bin, was ich essentechnisch vertrage und was nicht, kommt es vor, das ich hier und da ganz schön Blähungen habe.
So einen richtigen Ballon habe ich bei dem Klebesystem noch nicht erlebt. Vielleicht eine leichte Wölbung, die sich dann aber auch wieder "verzieht".
Wechseln muss ich 1 bis 2 x am Tag und gerochen habe ich noch nichts.
Ob überhaupt Geruch rauskommt, bezwifele ich, denn mein Hund liegt oft auf meinem Schoss und selbst er hat noch nichts bemerkt(außer Geräusche).
Ich denke, wenn es riechen würde, dann wäre er der erste, der seine Nase nicht vom Beutel bekommt ;-)

Beim kleben der Basisplatten sagte mir meine Stomatherapeutin ich solle 10 Minuten lang die Hand drauf halten, damit die Platte durch die Wärme auch richtig haftet.

kein Profilfoto
Flash

Mitglied

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Monsti » 05.06.2010, 11:30

Hallo Petra,

das mit dem "Hand-draufhalten" kann man sich sparen, wenn man die Platte vor dem Aufbringen mit einem Föhn erwärmt. Sie hält dann sofort bombig.

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Butterblume » 05.06.2010, 11:41

Ich hätte es nich herausfordern sollen-
konnte heute um 5 schon wieder die Versorgung komplet wechseln und mein Bett abziehen :mad:
(Ein hoch auch temporär getrennte Schlafzimmer, sonst würde mir einer echt langsam aufs Dach steigen.... :rolleyes: )

Jedenfalls hat sich die Platte an der gleichen Stelle gelöst, bzw ist unterlaufen. Ich vermute , ich hab die Platten zu knapp ausgeschnitten, kann das sein? Denn die klebte ja erst 24 Stunden und von aussen sah abends noch alles prima aus.
Ich hab genau drauf geachtet, dass der "fördernde" Teil des darm schön passt, aber vielleicht war es rechts bei dem anderen Teil zu eng. denn genau da ist es jetzt zwei mal unterlaufen... ach, es ist aber auch blöd. Bei den Einteilern ist mir das noch nie passiert....mal gespannt, wie lang die Platte diesmal hält, seufz....

edit: Na toll, heute Nachmittag is bereits der gesamt äussere Ring oben lose, werde laos gleich mal wieder die komplette Chose wechseln und damit ich Ruhe hab nen Einteiler kleben, der hält wenigstens. Hab Besuch von meinen Schwiegereltern und keine Lust auf nächtliche Stoma-Aktionen...)
Ich wage nächste Woche mal noch nen Versuch mit Föhn, hatte bisher immer mit den Händen angewärmt....

kein Profilfoto
Butterblume

Mitglied

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Edie » 05.06.2010, 15:46

Hallo Butterblume,
ich habe auch dieses Problem und für mich festgestellt:
selbstgeschnittene Basisplatte gehen gar nicht,
ich habe jetzt mal die Haftcreme weggelassen, auf Raten meiner Stomatherapeutinnen, bis jetzt seit gestern um 12.00 Uhr hebt es.
Die meinten auch 2 min Hand drauf reichen.
Wenn ich mich viel bewegen, Gartenarbeit und Sport kann es auch passieren und ich darf nich ssoviel auf einmal essen, also nichts mit 3-Gänge-Menue.
Vielleicht musst Du aber auch den Hersteller wechseln?
Bei mir sitzt das Stoma auch ungünstig in der Bauchfalte, aber was soll es. Ich nehme es völlig gelasen und habe immer die doppelte!! Versorgung dabei.
Viel Glück beim Ausprobieren
Edie

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Webkänguru » 06.06.2010, 14:12

Hallo Butterblume,

nicht gleich die Flinte ins Korn werfen ;) Sobald die Gelegenheit wieder passt, dann ruhig noch einmal probieren.

Der Ausschnitt soll so sein, dass keine Haut um das Stoma frei liegt. Das Stoma selbst muss aber genug Platz haben, da es sich durch die Darmbewegung auch mal etwas zusammen zieht und wieder ausdehnt.

Hat dir deine Stomatherapeutin eine passende Schablone für das Ausschneiden vorbereitet? Das ist gerade am Anfang eine ganz gute Hilfe.

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Butterblume » 06.06.2010, 20:14

Webkänguru hat geschrieben:
nicht gleich die Flinte ins Korn werfen ;)

Nee, gewiss nich :cool:
Man wird ja mit dem ganzen Krankheitskladderadatsch zum Zweckoptimisten. Ich weiss nich, wie oft ich in den letzten Wochen gesagt hab, dass ich nich aus Zucker sei, das alles schon wieder wird und dass ich positiv gestimmt bleibe.

Und so auch bei der Versorgung.
Eine Schablone hab ich nich, aber ich hab auch das Gefühlt, dass die Form sich etwas geändert hat sei letzter Woche...
Hab jetzt den Einteiler, aber der ist "lauter": da Blubberts lauter und das Plastik knistert... dooferweise hält der Kleber bombenfest, wo ich gerade den Einteiler öfter wechsle... beknackt.
Morgen früh starte ich einen 2. Versuch mit den Coloplast-Klebis. Vielleicht hab ich wierklich beim letzten Mal etwas gehuddelt, war schließlich mitten in der Nacht und ohne Kontaktlinsen ;)

Also, morgen ein neuer Versuch, der macht ja bekanntlich Kluch!


Schönen Abend!

kein Profilfoto
Butterblume

Mitglied

Hallo und vielen Dank

Beitrag von Butterblume » 09.06.2010, 08:09

So, noch ne kleine Meldung von mir:

Vielen Dank für den Tip mit dem Fön! :kiss:
hat voon Monat bis heute super geklebt und ich hätte die Platte sogar noch bis morgen drangelassen, wenn ich nicht heute viel unterwegs wäre. Ich hab auch den Ausschnitt etwas weiter gemacht, ich glaub, ich hab die Form jetzt raus (die Größe ist etwa 30 mm, aber es is eierig)

Also, vielen Dank nochmal an lle Tipp-Geber und gut-Zusprecher. Werde jetzt zu meinem Doc und dann zu meinem Arbitgeber gehn und meine Wiedereingliederung klarmachen. Das "normale" Leben kommt einen Schritt näher :)

kein Profilfoto
Butterblume

Mitglied

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: