Neu hier? | schnell registrieren!

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Beutelmaus » 16.03.2011, 14:28

Hallo Ludwig,

herzlich willkommen und schön, dass Du Deine "Schalldämpfer-Erfahrungen" mit uns teilst.

Wie muss ich mir das bei Blähungen vorstellen? Können Gase trotzdem entweichen oder entsteht da ein Zeppelin?

Gruß

Monika

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Webkänguru » 16.03.2011, 18:06

Hallo Ludwig,

herzlich willkommen bei uns im Stoma-Forum :) Und danke für deinen Erfahrungsbericht.

Die Frage von Monika hat mich auch schon beschäftigt. Die Geräusche werden gedämpft, aber wohin entweicht die Luft? Sie kann ja eigentlich nur durch den normalen Filter im Beutel raus. Aber bei den Erfahrungen die wir mit den Filtern im allgemeinen machen, was passiert wenn der Filter seinen Dienst nicht mehr tut und sich die Luft im Beutel sammelt?

Danke dir und viele Grüße,
euer Christian

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von nathan » 16.03.2011, 18:45

Ich freue mich, dass gleich zwei neue Mitglieder beide in Ihrem erstem Beitrag dieses Hilfsmittel in höchsten Tönen loben.

Und zufälliger Weise, schildert ein Neuzugang in seinem Erstbeitrag Probleme mit Darmgeräuschen und "stellt" in einem zweiten Beitrag das "neuartige" Produkt vor.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt? ;) :D

kein Profilfoto
nathan

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Beutelmaus » 16.03.2011, 19:09

nathan hat geschrieben:Ich freue mich, dass gleich zwei neue Ein Schelm, der Böses dabei denkt? ;) :D



Wenn er Pastor ist, wie er schreibt, sollte er doch nicht mit dem Bösen zu tun haben ;) . Vielleicht kann er bei dem nächsten Treffen den Schalldämpfer vorstellen?

Gruß

Monika

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von doro » 16.03.2011, 19:47

Mir lag, als dieser Fred eröffnet wurde der Spruch

Mit Schietkram Geld verdienen
auf der Zunge :cool: Nun kenne ich mich mit den Darmgeräuschen eines Kolos nicht aus,kenne nur meine vor der Stomaanlage und nun die Ileo-Pupser.Was,um Himmelswillen, ist daran so ungewöhnlich, dass ich m,ich mit einem Geräuschpegeleinsteller abquälen muss.Ich bin doch nicht vom anderen Stern, dass ich so abartige Laute von mir gebe, die mich in Peinlichkeiten bringt. @Silke, Du nennst das bei jedem vorkommende Sterblichen das Magenknurren, bei nüchternem Magen bis hin zum Quitschen und Miauen.Was machen die Leute mit ihrem Geräuschpegel ? Nix, denn das ist Normal - kann bei mir unterschieden werden ob es Stomi ist oder der Magen ? Nein, liegen doch beide in netter Eintracht fast nebeneinander.
@Ludwig, bitte keine Panik, für Dich ein
Herzlich Willkommen !!
es ist das Instrument als Solches, was mich etwas :D in Schwulitäten bringt.UND natürlich weiß ich, dass der Fred- Thread heißt nur ich weiß nie ob es ae oder ea geschrieben wird. :rolleyes:

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Chief » 17.03.2011, 09:34

nathan hat geschrieben:Ich freue mich, dass gleich zwei neue Mitglieder beide in Ihrem erstem Beitrag dieses Hilfsmittel in höchsten Tönen loben.

Und zufälliger Weise, schildert ein Neuzugang in seinem Erstbeitrag Probleme mit Darmgeräuschen und "stellt" in einem zweiten Beitrag das "neuartige" Produkt vor.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt? ;) :D



Genau das habe ich mir gestern auch gedacht aber warten wir mal ab ;) .

Für mich selbst sehe ich nicht wirklich den dringenden Bedarf an solch einem Teil aber wer einen Nutzen darin sieht kann sich ja damit beglücken.

Gruß :winke:
Uli

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Sabine049 » 17.03.2011, 13:39

Zitat von nathan:
Ich freue mich, dass gleich zwei neue Mitglieder beide in Ihrem erstem Beitrag dieses Hilfsmittel in höchsten Tönen loben.

Und zufälliger Weise, schildert ein Neuzugang in seinem Erstbeitrag Probleme mit Darmgeräuschen und "stellt" in einem zweiten Beitrag das "neuartige" Produkt vor.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt?


dito - gleichdenkend; klingt für mich entweder nach einer Werbekampagne oder einem absoluten Verfechter ;) !

Auch bei mir besteht nicht der dringende Bedarf geschweige denn Interesse an einem derartigen Teil. Aber "suum cuique" = Jedem das Seine und - okay - ich gehe keinerlei repräsentative Tätigkeit ;) nach. Für mich persönlich reicht die altbewährte Variante des "Handauflegens" aus!

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von besaha » 17.03.2011, 14:19

und die krankenkasse zahlt ???

kein Profilfoto
besaha

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Ludwig » 27.03.2011, 16:49

Hallo Ihr Lieben :winke:
Erst mal danke für die vielen Reaktionen auf meinen Eintrag. :)
Konnte leider nicht so schnell antworten, da ich wieder eine Chemo bekommen habe und die mich immer sehr plättet.
Ich bin Stomaträger seit vier Jahren und habe ein endständiges Kolostoma.
Ich irrigiere jeden Tag und komme damit sehr gut zurecht.
Tagsüber geht es dann auch mit den Geräuschen, aber abends werden sie dann mehr.
Ich kann gut mit meinem Stoma umgehen und hatte vor dem Test auch gelernt mit den Geräuschen umzugehen. Doch ich bin ein Mensch der eigentlich alles gerne ausprobiert, um das bestmögliche für meine Krankheit rauszuholen.
Gerade im Umgang mit Jugendlichen, z.B. im Konfirmanden Unterricht, war es mir sehr peinlich wenn unerwartete Geräusche aufgetreten sind. Den ersten (Pups) habe ich nie gemerkt und konnte dann erst später die Hand auf das Stoma legen, wenn schon die ersten Geräusche ertönt waren.
Ich empfand es als störend mich jedesmal erklären zu müssen.
Ich kann auch nicht für alle sprechen, möchte ich auch garnicht, habe nur meine Meinung zu dem Gerät und der Wirkungsweise bei mir angesprochen. Weil ich denke einigen Leuten wird es vielleicht das Leben erleichtern. Andere sind mit den jetzigen Mittel schon zufrieden.
Es kamen ein paar Fragen auf die ich nun mal beantworten möchte. Dazu muss ich sagen ich kann natürlich nur sagen wie es bei mir war.
Also an Magenknurren leide ich nun nicht so. Dafür esse ich regelmäßig und hab vielleicht deswegen keine Probleme damit. Die Darmgeräusche hingegen treten bei mir verstärkt abends auf.
Der Geräuschedämpfer nützt mir persönlich was, weil die Darmgeräusche wesentlich lauter sind und in der Öffentlichkeit auch nicht angesehen sind. Z.B bei Magenknurren sehe ich das als nicht so schlimm an. Denn diese sind ja auch bei Leuten ohne Stoma vorhanden.
(Frage: Können Gase trotzdem entweichen?) – Also bei mir ist es so, da ich ja morgens irrigiere, habe ich ja ziemlich lange Ruhe im Beutel. Die Gase treten trotzdem in den Beutel ab, nur nicht mit der üblichen Geschwindigkeit wie ohne Gerät, sonst würden die Geräusche ja auch wieder mit durchkommen.
Also ich hatte nun keine Probleme mit der Luft im Beutel, die ist weiterhin durch den Filter raus.
Ich kann aber immer nur von meinen Erfahrungen sprechen.
Ich bin ja ziemlich neu hier und weiß noch nicht genau wie das mit eurem Treffen abläuft. Ich komme aus dem Bereich Mecklenburg Vorpommern. Wenn dort ein Treffen stattfinden würde, könnte ich mir auch vorstellen euch es einfach mal zu zeigen. Nur weiter weg kann ich im Moment leider nicht reisen, da ich ja auch berufstätig bin und zusätzlich zur Zeit Chemo Therapie bekomme und dann eigentlich erst mal eine Woche außer Gefecht gesetzt bin.:-(
Ob die Krankenkasse das Gerät zahlt weiß ich nicht genau, da ich als Dank für den Test ein Gerät umsonst bekommen habe. Ich bin aber auch privatversichert, da ist es glaub ich sowieso wieder was anderes.
Ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten.
Freue mich dieses Forum entdeckt zu haben. Hier ist ja richtig was los :winke:
Liebe Grüße und Gottes Segen
Ludwig

kein Profilfoto
Ludwig

Mitglied

Hat jemand erste Erfahrungen mit einem neuen Stoma-Geräusche

Beitrag von Beutelmaus » 27.03.2011, 17:22

Ludwig hat geschrieben: Also bei mir ist es so, da ich ja morgens irrigiere, habe ich ja ziemlich lange Ruhe im Beutel. Die Gase treten trotzdem in den Beutel ab, nur nicht mit der üblichen Geschwindigkeit wie ohne Gerät, sonst würden die Geräusche ja auch wieder mit durchkommen.
Also ich hatte nun keine Probleme mit der Luft im Beutel, die ist weiterhin durch den Filter raus.

Ich bin ja ziemlich neu hier und weiß noch nicht genau wie das mit eurem Treffen abläuft. Ich komme aus dem Bereich Mecklenburg Vorpommern. Wenn dort ein Treffen stattfinden würde, könnte ich mir auch vorstellen euch es einfach mal zu zeigen. Nur weiter weg kann ich im Moment leider nicht reisen, da ich ja auch berufstätig bin und zusätzlich zur Zeit Chemo Therapie bekomme und dann eigentlich erst mal eine Woche außer Gefecht gesetzt bin.:-(

Liebe Grüße und Gottes Segen
Ludwig



Hallo Ludwig,

schön, dass Du Dich wieder meldest und auf die gestellten Fragen antwortest.

Die Erfahrung, dass der Darm in den abdendlichen Stunden lauter wird, habe ich auch machen müssen. Wie muss ich mir das genau vorstellen? Durch die Verdauung entstehen Gase im Darm. Der Beutel oder die Stomakappe mutieren zu einem "Zeppelin" und durch das Schalldämpfergerät entweichen die Gase ohne Ton und sehr viel langsamer? Der Filter sorgt dann für eine saubere Luft?

Für die Chemozeit drücke ich Dir die Daumen und dass alles zu Deiner Zufriedenheit verläuft.

Alles Gute und beste Grüße

Monika

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: