von
CeeS
» 28.01.2011, 22:03
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal Eure wertvollen Erfahrungstips. Ich fahre in ein paar Tagen zu einer großen Tagung an der auch aktiv mitgearbeitet werden muss Das geht über 2 Tage mit einer kleinen Feier am Abend.
Nun möchte ich, dass mein Stoma so wenig Geräusche wie möglich macht und am besten auch ganz wenig Luft produziert so das der Beutel ständig aufbläht.
Was könnt ihr mir raten, was muss ich unbedingt vermeiden und was tut mir gut. Besonder bei den Getränken weiß ich nicht so gut Bescheid.
Und wenn es irgendwas gibt das ich mir noch holen kann (Bsp. Sab simplex aus der Apotheke?) dann auch gerne solche Ratschläge.
Freu mich auf Eure Tips. Ich bin schon so aufgeregt.
Am Anfang wollte ich absagen aber dann habe ich es als Herausforderung gesehen solange Vorträgen zu lauschen und die gemeinsame Fahrt dort hin ... uiuiui das wird was
Lieben Gruß
CeeS
von
Melli
» 29.01.2011, 06:49
Hmm, Cees, schwierig pauschal zu sagen, denke ich.
Also, Geräusche vermeide ich vor allem, wenn ich regelmäßig esse, nicht zu viel und schon gar nicht zu wenig bzw nix, dann ärgert sich mein Darm.
Ich denke, die harmlosesten Nahrungsmittel, die man ja auch ohne Dickdarm rückverlegt in der regl super gut verträgt, sind Kartoffeln und alles, was darauf gemacht wird.
Auch eine Banane dürfte den Darm beruhigen und dir Energie dabei geben.
Bei Getränken fahre ich mit Cola gut, aber das mag nicht jeder. Wasser führt bei mir immer etwas ab
von
Hannemann
» 29.01.2011, 10:34
Hallo Cees.
vor allem würde ich das Minneralwasser mit viel Kohlensäure vermeiden. Bläht auf und kann auch Durchvall vewrursachen.
Am besten dafür stilles Wasser trinken.
Fruchtsäfte können wegen der Säure auch Durchfall verursachen.
Hanni
von
Webkänguru
» 29.01.2011, 12:08
Hallo Cees,
was mir spontan einfällt:
von
HeikeF.
» 29.01.2011, 12:28
Hallo Cees;
Christian hat dir schon wichtige und tolle Tipps gegeben.
Wenn es bei mir im Beutel so richtig knalle und wallte, hat mir immer lauwarmes Wasser geholfen. Am besten Schluckweise.
Hinzu habe ich mir zwischen Beutel und Hose ein Taschentuch, Kompressen o.ä. gesteckt. So wie Dämmmaterial
Ach ja, Obst und rohes Gemüse hat auch immer starke Geräusche gemacht.
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß und tollen Austausch bei der Tagung.
von
CeeS
» 29.01.2011, 12:28
ich bin soooo aufgeregt. Alle Kollegen sind dabei. Im Büro ist das kein Problem bei denen die mich kennen ... die wissen drum und gehen damit super um. Aber die anderen Abteilungen uiuiui ...
Habe auch schon bemerkt, dass wenn ich nichts esse dann mein Darm erst recht rebelliert.
Dort wird es ja Buffet geben da ist ja sicher was für mich dabei
Zu Hause da ist es mir ja manchmal egal und dann gibts auch mal ne Kohlsuppe
DANKE schon mal für eure Tipps!
von
Sonja1
» 30.01.2011, 13:24
Hallo Cees...
wie wäre es denn, wenn Du die Kollegen aus den anderen Abteilungen gleich zu Beginn der Tagung aufklärst?
Ganz locker und ungezwungen einfach mal daraufhinweisen, dass Du auf eventuelle *seltsame Geräusche* keinen Einfluss hast weil Du stolzer Stomaträger bist
Ich glaube damit würdest Du nur positive Rückmeldungen bekommen und Du könntest die Tage so richtig geniessen.
Denn wo kein Stress...da auch selten ppffffffft
LG
Sonja
von
CeeS
» 30.01.2011, 14:15
Hallo Sonja,
daran habe ich auch schon gedacht aber das wäre ein Auftritt vor ca. 200 Kollegen das pack ich nicht.
von
Sonja1
» 30.01.2011, 14:29
Hey...na klar packst Du dass *Chakka*
Gar nicht gross drüber nachdenken, ran an den Feind hihihi!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich seeehr viel befreiter fühlt und ausserdem...was hast Du zu verlieren ?
Nichts!!! Du kannst nur gewinnen
Ich wünsche Dir viel Glück
LG
Sonja
von
Schiddi
» 30.01.2011, 15:40
Sprüche GB Pics
Hallo Cees,
Selbstbewußtsein, Stärke und Offenheit über deine Erkrankung und Du wirst sehen, du bist der Gewinner.
Nur Mut, nur so schafft man das, Du wirst sehen mancher wird Dich bewundern über deine Offenheit und Andere können Dich mal!
Ziehe es durch , Du bist stark!
Lb. Grüße
Schiddi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe