Neu hier? | schnell registrieren!

Ich bin hier neu – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3

Ich bin hier neu

Beitrag von Alena » 13.08.2010, 18:31

:winke: Hallo,
ich bin heute beim recherchieren auf dieses Forum gestoßen und bin froh. Ich habe seit April ein Dickdarmstoma. Das ich es überhaupt habe, habe ich erst jetzt so richtig wahrgenommen. Als es mir angelegt wurde, habe ich jede Menge Morphium bekommen und habe richtige Gedächtnislücke. Jetzt ist es mir so richtig bewusst. Was das Technische betrifft, komme ich klar, nur kann ich mich damit nicht abfinden. Zur Zeit bin in einer Reha, hoffentlich hilft es mir das zu bewältigen. Mein Problem ist momentan die Darmgeräusche, die man nicht beeinflussen kann, wenn man Menschen um sich hat. Ich denke, das kennen alle und haben vielleicht ein Paar Tipps wie man damit klar kommt..
Ich freue mich auf euere Beiträge.
Liebe Grüße Alena

kein Profilfoto
Alena

Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von temperence » 14.08.2010, 12:08

Hallo Alena,

herzlich willkommen hier bei in unserer fröhlichen Beuteltierrunde! :winke:

Hier findest Du ne Menge Informationen und eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit ein offenes Ohr und ein paar schnelle Finger an der Tastatur. :) Also, egal, wo der Beutel zwickt, raus mit allen Fragen. :) Ich bin selbst ein Ileobeutler, also für "technische Belange" für Dich sicher keine Hilfe, aber zumindest was die "unaufgeforderten Kommentare von den billigen Plätzen" aus angeht, da weiß ich genauso Bescheid... :D

Mein Tipp, auch wenn es sicher vielen zunächst extrem schwer fällt: lach drüber. :) Ja, ich weiß, das klingt verdammt schwer, und wenn man sich noch nicht wirklich mit dem Stoma angefreundet hat, wird es vermutlich noch schwieriger sein. Ich habe meinen Beutel von Anfang an als "Lebensretter" akzeptiert und gehe entsprechend offen damit um. In meiner Umgebung ist es bekannt, von daher wird auf derartige "Zwischenrufe" von Bommel nach dem Genuss von Cola oder Blubberwasser auch nicht weiter reagiert, zumal ich es auch mit einem Lachen oder einem "Ruhe da unten" kommentiere; okay, wenn ich Geschäftstermine wahrnehme, dann verzichte ich auf Blubber in Wasser, hier wäre es doch eher unpassen :D

Du musst einfach mal austesten, was welchen Effekt bei Dir im Beutel hat, das braucht ein wenig Zeit ;) Nimm sie Dir!

Oh, noch mal ein edit: schau Dir mal diese Diskussion hier an

http://www.stoma-forum.de/topic.php?id=1236&highlight=&

hier gibt es einiges zum Thema Geräusche und auch einiges zum Lachen ;)

Gruß Lucia

PS: Vielleicht könnte unser Webkänguru den fred hier verschieben, Leben mit Stoma wär vielleicht besser, ich denke, hier geht das eher unter. :)

kein Profilfoto
temperence

Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von Beutelmaus » 14.08.2010, 15:55

Hallo Alena,

sei herzlich willkommen unter den Bauchbeutlern.

Sehr gut kann ich Deine Probleme nachvollziehen. Darmgeräusche hatten mich am Anfang fast in die Vereinsamung getrieben. Aber nachdem ich meinen Notausgang akzeptiert habe, wollte ich auf die schönen Dinge eines aktiven Lebens nicht verzichten. Die Umstellung auf Wasser mit wenig Kohlensäure oder der Verzicht auf schwere Speisen ist mir nicht schwergefallen.

Natürlich bleiben Pannen, wie etwas unangenehme Geräusche beim Sport in der Gruppe, manchmal nicht aus. Eine schnelle Bewegung in Richtung Stoma und die Hand als Schalldämpfer eingesetzt, mindert die Lautstärke um einiges.

Wenn Du noch Fragen hast, scheue Dich nicht.

Gruß und schönes Wochenende
Monika

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von Linie 22 » 14.08.2010, 17:20

:winke: Alena,

Bild






Ansonsten, bzgl. der lautstarken Nebenwirkungen, den von Lucia/temperence ausgebudd`lten Link durchschmökern & genießen!

@ Lucia,
Auch ich erinnere mich nur all zu gern` an diesen thread. :gut:


Tschüüüss. Alena :rose: hier sind Deine Probleme bestens aufgehoben, grüßt Silke (Linie 22) :winke: :winke: :winke:

kein Profilfoto
Linie 22

gesperrtes Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von Webkänguru » 14.08.2010, 20:07

Hallo Alena,

herzlich Willkommen bei uns im Stoma-Forum :) Zu den Geräuschen hast du schon Tipps bekommen. Das wirksamste Mittel ist tatsächlich die eigene Ernährung zu überprüfen. Auch wenn das etwas länger dauert, aber eine adhoc-Lösung gibt es leider nicht.

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Ich bin hier neu

Beitrag von besaha » 20.08.2010, 12:01

hai

darmgeräusche in der stille des wartezimmers .
pups uups kenn ich aus erfahrung. is peinlich
zumindest die ersten male. drüberstehen ist einfacher gesagt als getan. doch was wissen die zuhörer schon ? das wird auf dauer sicher nicht ein elementares problem sein.aber kannst ja mal den arzt fragen wie man windstill wird und ob das überhaupt gesund ist ??

nich so schlimm alena , echt nich

gruß
von
peter

kein Profilfoto
besaha

Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von Hasi » 20.08.2010, 12:45

Hallo Alena,

erst einmal Bild hier im Forum.

Auch ich habe mich in der ersten Zeit, kurz nachdem ich mein Stoma bekam, für die unkontrollierten Winde öfters geschämt.
Auch wurde ich zum Teil blöd angeschaut oder es wurde hinter vorgehaltener Hand gekichert.
Aber nach ein paar Wochen war es mir dann völlig wurscht, da mir bewusst wurde, ohne Stoma und diesem Geräusch würde ich nicht mehr hier sitzen.
An manchen Tagen, wenn es dann mal verstärkt in der Kiste rumpelte und ich einen Termin hatte, legte ich schon vorsorglich immer eine Hand auf das Stoma, um das kommende Knurren zu dämpfen.

kein Profilfoto
Hasi

Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von Webkänguru » 20.08.2010, 20:04

Hasi hat geschrieben:... An manchen Tagen, wenn es dann mal verstärkt in der Kiste rumpelte und ich einen Termin hatte, legte ich schon vorsorglich immer eine Hand auf das Stoma, um das kommende Knurren zu dämpfen.


Das mache ich bei Bedarf auch. Und deshalb bin ich mittlerweile überzeugt, das Napoleon auch Stomaträger war ... ;)

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Ich bin hier neu

Beitrag von Monsti » 20.08.2010, 21:28

Hi Christian,

Du bist aber wie ich auch Ileostoma-Träger. Bei uns ist die Geräuschentwicklung meist sehr dezent (Pfeifen, Quietschen, Brodeln). Von Colo-Kängurus weiß ich aber, dass es richtig lautstarke Furze sein können, die unsereins so nicht (zum Glück!!!) nicht hinkriegt.

Einen Tipp für die mitunter sehr lauten Winde der Colos habe ich auch nicht - außer: blähende Nahrung vermeiden.

Liebe Grüße
Angie

P.S. @Alena: Ein herzliches Willkommen auch von mir!

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Ich bin hier neu

Beitrag von Hasi » 21.08.2010, 11:36

Und deshalb bin ich mittlerweile überzeugt, das Napoleon auch Stomaträger war ...


Außer, wenn er auf dem Pferd saß, aber da war es dann wahrscheinlich nicht nötig etwas zu dämpfen, auf Grund der Umgebungsgeräusche. Bild

kein Profilfoto
Hasi

Mitglied

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 31, 2, 3


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: