von
Cindi
» 03.09.2006, 07:29
Hallo!Ich möchte den Ärzten Morgen sagen das ich ein Stoma möchte ! Da wir im Oktober umziehen werde ich sie fragen ob man ein OP Termin im Januar machen könnte ! Wenn die ärzte es meinen das es bei mir helfen könnte werde ich es mit so einem Trainer probieren bis dahin ! Ich weiss ja nicht wie schnell sowas helfen soll und ob er überhaubt bei mir geht ! Ich möchte eigendlich nicht länger so durchs Leben gehen deshalb habe ich mich schon entschieden und hoffe das ich Ärtzte finde die mir helfen ! Vielen dank für die Antwort nun weiss ich das es auch funtionieren kann mit so einem Trainer ! Mal sehen was die Ärzte sagen wie oft sie damit erfolg hatten ! Ich wundere mich nur ,weil ich vor ein paar Monaten meine Hausärztin gefragt hatte ob es sowas gibt und sie meinte das es so was nicht gibt !Falls ich so ein teil bekommen sollte dann werde ich gerne auf das Angebot zurück kommen fals ich fragen haben sollte ! Alles Gute und Vielen Dank!
von
Sabine049
» 03.09.2006, 20:23
Cindi,
eigentlich ... hast du dich doch bereits entschieden, oder ;)! Ein guter Chirurg wird deinen Wunsch respektieren und nachvollziehen können.
Apropos ... "Schließmuskeltrainer" ... da ist mir nur das sogenannte Tensgerät bekannt. Elektroden werden im Pobereich aufgeklebt und über Kabel mit einem elektrischen Impulsgerät, so groß wie eine Tafel Schokolade, verbunden ... laienhaft erklärt. Über das Gerät lässen sich verschiedene Impulsstärken einstellen. Google mal unter: T E N S (Transkutane Elektrostimulation).
:troest: und viel Glück ... werde morgen an dich denken!
LG Sabine
von
Cindi
» 03.09.2006, 20:44
Guten Abend! ja ich habe mich endschieden ! Hoffe das die ärzte das Morgen so sehen wie ich in der Ini Klinik Düsseldorf! Aber wenn nicht werde ich es auf jeden fall nach unseren Umzug in einer Anderen Klinik . Das mit dem Trainer würde ich halt bis zu einem Evtl.OP Termin probierenwenn die Ärzte das meinen und mir Morgen sagen können das es schon oft geklappt hat und nur dann denn wirklich glauben daran tue ich nicht ! Vieleicht bei Normalen Stuhlgang aber bei Durchfall denke ich nicht . Aber ich habe keine Angst bei der Vorstellung einen Künstlichen Darmausgang zu bekommen ,und habe mich sehr viel damit beschäftigt das wird mir Morgen denke ich helfen . Das Forum ier hat mir auch sehr viel geholfen! Werde Morgen schreiben wie das gespräch gelaufen ist !:)
von
Cindi
» 04.09.2006, 15:54
Hallo ! ich war in Düsseldorf zu dem Gespräch! Ich soll erstmal 2 Beutel Quantalan vor jedem Essen nehmen und wenn das nicht hilft dann ein Künstlicher darmausgang 1 Es ist so das ich sehr viele Verwachsungen und Narben von früheren OP´s habe,deshalb wird so eine OP schwierig sein ist aber die einuziege Möglichkeitsagt der Arzt dort auch . Eine Schliessmuskel ist kein Thema auch für den Arzt nicht ! Am Montag habe ich einen Termin zur Magenspiegelung und die leber muss untersucht werden da ich Kramfadern an dem magendeckel habe kann das auf eine Krankheit der Leber hinweisen ! Also wenn ich mein das es so nicht geht mit dem Stuhlgang dürfte es kein Problem seinein op dort machen zu lassen ! das finde ich schon mal gut !:D! Da ich ja sowieso bis Januar warten wollte habe ich ja Zeit das mit dem Quantalan zu probieren !Jetzt hoffe ich erstmal das meine Leber ok ist !
Lg Cindi!
von
Sabine049
» 04.09.2006, 18:04
ba siehst du, Cindi, die Ärzte repsektieren deinen Wunsch.
Selbstverständlich halten sich die Ärzte bei voroperierten Pat. anfangs bedeckt und zurückhaltend.
Mein Operateur äußerte sich sinngemäss: Er wird trotz der multiplen Voroperationen und etlichen Verwachsungen versuchen, ein Stoma anzulegen. Würde aber keinesfalls mein Leben gefährden, Fazit: erst intraop. nach Exploration des Abdomens wurde definitiv die weitere Vorgehensweise entschieden.
Mein Doc hatte mir unumschweiflich mitgeteilt, im Falle von massiven Komplikationen schlimmstenfalls nach der Öffnung des Bauches diesen kurzerhand wieder zu schliessen . Allerdings verlief der Eingriff weitestgehend komplikationslos, so dass wie geplant, ein Colostoma descendens geschaffen werden konnte. Im Aufwachraum lautete deshalb meine erste Frage, teils noch eingenebelt von den Narkotika: "Herr Dr. Raulf
, ist alles gut verlaufen?" Er strich mir über den Handrücken und entgegnete mir knapp: Ja
:) ... im Febr. nächsten Jahres wird mein kleiner K*cker schon drei Jahre alt
;).
Liebe Grüße Sabine
von
Cindi
» 04.09.2006, 18:12
Ich denke auch das es normal ist das die Ärzte darauf hinweisen müssen ! Denke auch das viele die ein Stoma haben schon mehrere OP`s hatten und es Verwachsungen gibt .
Danke für deine Antwort !:kiss: LG Cindi!
von
chaosbarthi
» 04.09.2006, 22:30
Hi Cindi,
ich freue mich für dich, dass das Gespräch so positiv verlaufen ist und drücke dir für alles weiter die Daumen.
LG chaosbarthi
von
Xenia
» 05.09.2006, 12:16
Hallo Cindi,
ich kann Dir sehr gut nachempfinden wie es Dir geht. Bei mir selber war es so ähnlich auch ich habe jetzt einen Stoma und ich muß sagen das war meine beste Entscheidung. Ich hatte fam. Polyposis, und habe bereits im alter von 12 Jahren meinen Dickdarm endfernt bekommen. Von da an hatte ich nur noch Probleme gehabt.Irgentwann kam dann ein Arzt auf die Idee, daß ich Kathetern sollte um den Darm zuentlehren, das habe ich getahn. Es war sehr unangenehm besonders wenn der Po wund und entzündet war, weil der Dünndarmstuhlgang so ätzent ist. Ich konnte genauso wie Du den Stuhlgang nicht mehr halten besonders Nachts aber auch tagsüber kam es sehr oft vor das was in die Hose ging. Ich konnte auch nicht mehr richtig am öffentlichem Leben teilnehmen. Ich bin einfach mit meinem Mann ins Krankenhaus gegangen und da haben wir dann nach gefragt ob es möglich ist das ich einen Stoma bekomme und es wurde gesagt das wäre weiterhin keine Lebensqualität und ein Stoma wäre da besser damit kann man sehr gut leben. Eine Woche später hatte ich meine Op und das war auch wirklich höchste Eisenbahn denn womit niemand gerechnet hatte ist passiert ich hatte einen Tumor am Darm und niemand wuste das vorher. Es wurde erst während der Op festgestellt und dann wurde aus der Op eine Notoperation. Mein Mann und ich waren richtig schockiert als wir das hörten, aber das ist jetzt Vergangenheit und darüber denkt man nicht mehr nach warum auch, weil mir geht es gut und das ist das wichtigste. Jetzt habe ich eine Wärmflasche(Ileostoma) und komme sehr gut damit zurecht. Die kleineren Probleme, die man schon mal haben kann nehme ich so hin, da ich ja weis das es vorher viel viel schlimmer war und jetzt möchte ich mit meinem vorheriegen Gesundheitszustand nicht mehr tauschen. Jetzt kann ich machen was ich will und bin nicht mehr ständig ans Haus gebunden, das Stoma gibt so wie ich meine einem schon eine höhere Lebensqualität wieder und ich finde Du solltest auf jeden Fall mit deinem Arzt darüber reden aber ich habe gelesen das Du das wohl auch vor hast. Ich wünsche Dir alles erdänklich gute für das Gespräch aber mach Dir keine Sorgen das wird schon gut gehen die in Düsseldorf sind sehr nett, ich kenn das Krankenhaus. Als ich 12 war wurde ich dort operiert und hatte damals vorrüber gehend eine Wärmflasche, die nachher zurückverlegt wurde, weil ich das Stoma nicht wollte und es auch eklich fand. Wir gesagt ich war 12 und da denkt man anders als heute, heute bin ich froh ihn zu haben. Jetzt bin ich 31 Jahre alt, manchmal frage ich mich wie ich das solange mit dem Kathetern und den Windeln aushalten konnte. Am 19 Oktober 05 habe ich meine Wärmflasche bekommen.Ich wünsche Dir jetzt schon alles Gute auch wenn deine Op noch nicht ansteht.
Viele viele Grüße
Xenia
von
Cindi
» 05.09.2006, 13:47
Hallo ! Schönen Dank ! Schön zu lesen das man nicht alleine ist ! Ich hatte auch schon OP´s in Düsseldorf als Kind und auch schon einen Künstlichen Darmausgang nach einer Darm OP !Ich habe zwar Angst vor einer OP aber nicht wirklich vor dem Stoma denn alles kann nur besser sein als das jetzt ! Aber das kennst du ja selber ! ich bin froh das das Gespräch so gelaufen ist und kann auch die OP dort machen lassen wie ich es wollte ! Ich wäre ungern zu einem anderen Krankenhaus gegangen . Nun hoffe ich das das mit der Leber ein Fehlalarm war ! Hab gelesen das ein Leberschaden auftreten kann bei Magen und Darm erkrankungen weil nicht genug vitamin K produziert wird und das Brauch die Leber ! da ich das mit dem Magen problem seit ca3 Jahren habe und dadurch der Durchfall ist kann es das sein aber das werde ich Montag erfahren ! Eine Stoma OP möchte ich gerne so im Januar machen lassen bis dahin werde ich das mit der Höheren Dosis Quantalan probieren . vielen Dank und dir alles Gute !:)
von
Cindi
» 11.09.2006, 17:39
Hallo ! Ich war Heute In Düsseldorf um eine Magenspiegelung und ein Fibroscan machen zu lassen ! Leider ging das mit dem Fibroscan nicht da meine Rippen zu eng beieinander sind. Nun weiss ich immer noch nicht was mit meiner Leber ist !:( ! Am 9.10 .habe ich nun einen neuen Termin ! Mein Arzt dort sagte er hat mit seinen kollegen gesprochen und es gibt in Mannheim eine Klinik wo eine Schliessmuskel op gemacht werden kann !
Das verstehe ich nicht wirklich ,das letzte mal sagte er noch das einziegste was gehen würde ist ein Künstlicher darmausgang ! Habe ihm gesagt das ich das nicht machen lasse ! Nun habe ich ja ein neuen Termin und hoffe das das mit der Leber geklährt werden kann ! Hatte so gehofft ich weiss heute schon mehr ! Kennt jemand vieleicht eine gute Klinik in der Eifel ,da ich ab den 1.10 06 dort wohne wäre es schön zu wissen ob es eine Klienik in der Nähe gibt !LG Cindi!:)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe