von
Bärchen
» 25.11.2006, 11:33
Hallo Cindie. Ich hab 2005 eine Leberbiopzie hintermir. Bei mir war der Grund eine diagnostizierte Hepatitis C, die aber nun ausgeheilt ist. Als erstes wurde ein Ultraschall gemacht, um die richtigee Lage für die Biopzie zu finden. Dann wurde die Stelle lokal betäubt. Der Eingriff selbst tat nicht sehr weh, hat nur kurz gezwickt, als sie die Proben entnommen haben. Dann mußte man 4 Stunden auf der rechten Seite liegen. Dann wurde nochmal der HB Wert geprüft, ob innere Blutungen aufgetreten sind. Anschließend durfte ich endlich essen. Am nächsten Tag bin ich dann aus dem Krh gekommen.Gruß Bärchen
von
Cindi
» 25.11.2006, 12:08
Vielen Dank für die schnelle Antwort ! Ich hoffe nun das ich während der Zeit wo ich liegen muss nicht dringend zur Toilette muss denn dann habe ich ein Problem ! Bis eine Schwester da ist kann es schon zu spät sein und das ist mir dann peinlich ! Ich hoffe es klappt alles und mein Darm gönnt mir an diesem Tag ne Pause ! Liebe grüsse Cindi!
von
Sabine049
» 25.11.2006, 14:21
Liebe Cindi,
Bärchen hat dir aus eigener Erfahrung den Ablauf der Biopsie sehr anschaulich und laienverständlich erklärt! G`ttseidank wurde ich bislang von einer derartigen Biopsie verschont!
Zu deinem Problem, Mädel, bevor du zum Behandlungsraum geschoben wirst, sag sowohl dem Doc als auch dem Pflegepersonal unverblümt und direkt, dass du den Stuhl nicht halten kannst und man möge doch bitte entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen wie Unterlage und ggf. Pampos. Deiner Inkontinenz musst du dich weder schämen, genieren noch damit hinterm Berg halten. Somit sehen die dann auch ad hoc, dass du unter einer leidigen Inkontinenz leidest, die sowohl interventions/-behandlungsbedürftig ist als auch als weiser Lösungs-Weg (ultima-ratio) zur Behebung des lebensqualitativ stark beeinträchtigten Unvermögens, den Stuhl zu halten, die operative Schaffung eines künstlichen Darmausganges sprich Colostoma sein wird.
Halt die öhrchen steif und fest die daumendrückend aus Osnabrück Sabine :troest:
von
Cindi
» 25.11.2006, 15:06
Hallo! Ich danke dir ! Das Problem hatte ich schon mal in Düsseldorf bei einem CT ! Ich konnte das Konntrasstmittel nicht halten ! Ich habe es auch dort gesagt aber leider konnten die mir nichts geben da sie nichts da hatten ! Das was ich selber an Vorlagen mit hatte war schnell verbraucht ! Diesmal nehme ich zwar mehr mit und hoffe das es diesmal nicht so schlimm wird !LG Cindi
von
Cindi
» 02.12.2006, 11:48
Hallo ! Hab die Leberbiopsie nun hinter mir ! Die Leber sieht gut aus sagte der Arzt der die Probe entnommen hat! Am 21 . Dezember erfahre ich das Ergebnis. Ich habe dann mit einem Chirugen gesprochen wegen einem Künst. Darmausgang . Ich soll nun erst mit einem Gerät den Schliessmuskel trainieren so ca12 Wochen danach soll ich mich nochmal melden ! Nun habe ich am 21. 12 einen Termin für einen Drucktest dann bekomme ich das Gerät ! Ich werde es probieren obwohl ich nicht glaube das es bei Durchfall hilft aber ich werde es probieren denn vorher würden die sowieso nichts anderes machen. Vieleicht hift es ja ! Ich hab ja immer noch die Möglichkeit zu meinem Hausarzt zu gehen der würde ja einen Chirugen in Bonn empfehlen . Mal sehen wie das mit dem Training ist ! Leider Konnten die Chirugen in Düsseldorf nicht so viel sagen da die von der Gastroentologie die Berichte nicht dorthin geschickt hatten . So hatten sie nur den Konsielschein und da stand nicht viel drauf ! Das nächste mal bringe ich meine Berichte selber mit ! Ich hatte extra vorher gefragt und die haben mir versprochen das die Chirugen alles bekommen .
Montag gehe ich nun zu meinem Hausarzt und frage ihn was er über das Schliessmuskel Training weiss. LG Cindi!
von
Cindi
» 08.12.2006, 11:51
Hallo! Ich habe mir nun einen Termin in Bonn im Marienhospital geben lassen! Mein Hausarzt hat mir ja gesagt das dort ein guter Chirug sein soll ! Eigendlich bin ich ja in der Uni Klinik Düsseldprf in behandlung ! Von denen aus soll ich ja ein Schliessmuskeltraining machen für ca12 Wochen ! Ich bin mir nun aber nicht sicher was ich machen soll ! Irgendwie total durcheinander ! Ich glaube nicht das das Training hilft und mein Schliessmuskel der nur noch Minimal arbeiten kann wieder so stark wird das ich Durchfall einhalten kann ! Mein Arzt kennt dies Gerät garnicht und konnte mir auch nichts darüber sagen ! Ich möchte eigendlich nicht mehr warten und hoffe das die Ärzte in Bonn mir helfen können ! Ein Stoma soll die letzte Lösung sein sagte der Chirug in Düsseldorf doch ich hab Angst das nach dem Schliessmuskeltraining noch etwas kommt was ich testen soll und es sich immer länger hinzieht ! Ich weiss ja nicht was die Gesundheitpolitik noch bringt und habe auch Angst das es irgendwann heisst eine Inkontinenz Versorgung ist Günstieger als eine Stoma Versorgung! Auch habe ich Angst vor jeder OP wie viele andere Menschen auch und hätte sie nun endlich gerne hinter mir wenn eine op Möglich ist ! Ich gehe nun schon so lange zum Arzt wegen dem ständigen Durchfall oder manchmal nur zu weichen Stuhlgang, aber irgendwie habe ich das Gefühl nicht wirklich weiter zu kommen .War jemand schon mal im Marienhospital und kann mir etwas dazu sagen?:confused: Gruss Cindi
von
Lupus
» 08.12.2006, 13:42
Hoi Cindi,
Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch! Versuchs mal richtig intensiv mirt dem Training, schneiden kann man immer noch. Hatte das Problem auch mal nach einer meiner Entbindungen, hab mir ständig in die Hosen gesch.ssen und gepinkelt. Hbe dannein Beckenbodentraining gemacht, hat etwas lange gedauert, (manchmal traue ich mir heute selber noch nicht und stehe immer etwa ne Stunde früher auf, bevor ich aus dem Haus gehe, dass ich auch leer bin) aber damit kann ich ganz gur leben, meine Familie grinst zwar immer und der Hund drängelt, aber sogar der hat das begriffen. Also versuch es einfach mal und zwar mit einer positi^ven Grundeinstellung. Martins Prof sagt immer, schneiden kann ich immer noch, aber vielleicht geht es auch so.
Liebe Grüsse Maria
von
Cindi
» 08.12.2006, 14:11
dankr für die Antwort ! Ich versuch schon erst immer irgendwo hinzugehen wenn ich zur Toilette war nur leider geht das nicht sehr oft da ich 3-5 im Moment zur Toilette mus täglich und es wird von mal zu mal weicher oder eher Flüsseiger ! ich wundere mich auch warum mir keun anderer Arzt mal gesagt hat das es ein gerät gibt mit dem ich meinen Schliessmuskel verbessern kann ! das war schon bevor der Durchfall vor drei Jahreb angefangen hat. Es hiess immeer nur da kann man nichts machen er ist halt früher als Kleinkind beschädigt worden als man mir den Darm Unter Narkose so leehr machen musste .das kam öfter vor und da wurde der Muskel halt beschädigt. Nach drei Jahren in dem ich fast nur zuhause bin habe ich nun eigendlich keine Kraft mehr! Hab in der Zeit 20 KG zugenommen und wiedge bei einer Grösse von 147 cm 71 KG 1 Das ist nicht gesund ! Ich warte nun ab was die Ärzte in Bonn sagen und kann das mit dem Training ja nebenbei trotzdem machen .So schnell bekomme ich ja sowieso kein op Termin wenn überhaupt! Alles Gute ! Cindi!!
von
Sabine049
» 08.12.2006, 14:17
:troest: Cindi,
kopfschüttelnd ... ich begreif es nicht mehr!
Aufgrund unseres moderaten Gesundheitssystems habe ich inzwischen das Gefühl, dass en gros der Ärzteschaft den Patienten nur noch halbherzig, ohne jeglichen Enthusiasmus, rein unter ökonomischen Kriterien behandelt. Bei nicht fundierten Diagnosen werden diese einfach entweder allein notdürftig abgefertigt oder weitergereicht, in dem Sinne: der Patient wird mir zu unlukrativ, zu teuer und ja - lästig. Eine bittere Pille ... aber leider Realität.
Selbst erfahre ich zuspitzend seit dem Inkrafttreten des GMG`s diese Behandlungsvorgehensweise, eigentlich ausnahmslos in fast jeder medizinischen Sparte/Disziplin. Seit Wochen habe ich mit einem ominösen Superinfekt zu kämpfen, und je länger herumgedockert und experimentiert wird, desto größer wird die Unsicherheit meinerseits, wem kann ich eigentlich zumindest eingeschränkt vertrauen? gegenwärtig niemanden ... am Rande bemerkt; jetzt aber endlich zu deiner Problematik:
Allgemein zur Info: Eine Inkontinenz untergliedert sich in sogenannten drei Schweregraden. Eine Inkontinenz I. und II. Grades werden häufig konservativ therapiert, bei einer ... III. Grades wird i.d.R. operativ/invasiv vorgegangen entweder mittels einer Plastik/Rekonstruktion des Schließmuskelapparates oder nach Ausschöpfung aller konservativen Interventionen von Fall zu Fall auch eine Stomaanlage angedacht und wenn der Pat., auf diese Option besteht und bereits übergangsweise ein temporäres Stoma" in der Vergangenheit hatte, umgesetzt.
Allerdings sind die Chirurgen heutzutage bemüht, schließmuskelerhaltend zu operieren, weil in der Gesellschaft a.) derartige Themen weiterhin tabuisiert werden und b.) für viele Menschen die Anlage eines Stomas eine Horrorvision darstellt, teils aus Unkenntnis und Unwissenheit teils aus vorherrschenden Vorurteilen.
Durchfallartige Stuhlabgänge quasi breiig bis flüssig von der Konsistenz her, kann auf Dauer nicht einmal ein Darmgesunder mit einem völlig intakten Schließmuskelapparat halten, nur wird keiner damit in der Öffentlichkeit hausieren gehen geschweige denn öffentlich sich dazu bekennen. Viele ältere Herrschaften genieren sich sogar ihrem Hausdoc gegenüber; und behelfen sich notdürftig mit Slipeinlagen, Pampos ... aber ganz diskret und klammheimlich, damit niemand aber gar niemand etwas mitbekommt, zu groß ist die Hemmschwelle und die Scham ... leider.
Cindi, wurde die Aktivität deines Sphinkters bereits gemessen?? Diese Untersuchungen sind aufwändig und relativ teuer, aber erforderlich, um konkret etwas über die Schließmuskeltätigkeit aussagen zu können.
Wenn der Schließmuskeldefekt irreparabel sein sollte, wird ein guter, kompetenter Viszeral- und Allgemeinchirurg, besser wäre ein Operateur aus der Disziplin: Coloproktologie, dir Alternativen aufzeigen und anbieten.
Allerdings einwenig stutzig machen mich deine kontinuierlichen Durchfälle, treten diese als sogenannte Überlaufdurchfälle (nach tagelanger Verstopfung einsetzende Durchfälle - sintflutartig und schwallartig verbunden mit Bauchweh und Koliken ggfs. sogar Erbrechen) oder neigst du eher zu permanenten Stuhlschmieren oder gar massiven Durchfällen?
Ich empfehle dir bis zu dem Termin in Bonn ein Stuhlprotokoll zu führen, d.h. du notierst dir, wie oft du Stuhldrang verspürst, wie häufig der Stuhl abging, ohne diesen einhalten zu können und wie die Beschaffenheit der Exkremente sind: dünnflüssig, breiig, geformt ...! Ferner führe die Nahrungsmittel auf, die du zu dir genommen hast bzw. nimmst.
Weiterhin protokolliere, ob du einen Stuhldrang verspürst, oder erst den *Stuhl* registrierst, wenn du bereits eingekotet hast.
Jetzt weiß ich leider nicht, aus welcher Ecke des Landes du gebürtig stammst bzw. derzeitig lebst, aber eine super Adresse kann ich dir benennen undzwar kann ich dir wärmstens die Kontaktaufnahme mit der:
Raphaelsklinik in Münster - Koloproktologische Abtlg. - Chirurgie II - Chefarzt Dr. med. Franz Raulf
von
Cindi
» 08.12.2006, 14:49
Hallo! danke für die Antwort ! meinst du so einen Test bei dem man testen kann wie stark der Schliessmuslel noch ist ! So einen haben die im Mai gemacht und dabei kam herraus das da fast kein Druck mehr vorhanden ist ! Ich sollte halt dabei versuchen so fest zu zu drücken wie ich kann ! Zu meinem Durchfall: Warum der da ist weiss ich nicht und kann mir auch keiner sagen ! Es fing langsam an vor ca 3 Jahren das ich Morgens halt mehrmals zur Toilette musste und es von mal zu mal weicher wurde ! Irgenwann waren es dann mit unter 10 Stuhlgänge pro Tag ! Die Ärzte meinten das wäre nur Sressbedingt . Im Mai dann in Düsseldorf habe ich ja dann dieses Quantalan bekommen das hilft ein bischen .soll dieses immer vor jedem Essen nehmen ! Aber eine richtiege Form hat mein Stuhlgan nie ! Überlauf Durchfall hatte ich damals als ich den Tumor hatte ! Aber man hat ja eine Darmspiegelung gemacht dabei hat man gesehen das sich in sogenannte Taschen noch Stuhlgang befindet obwohl der darm ja hätte leehr sein müssen ! Ich glaube das auch das nicht ok ist denn wenn Stuhlgang so lange im Darm bleibt können bakterien entstehen und diese machen Durchfall hat auch mein Arzt gesagt ! Im Moment habe ich so ca 3mal im Monat sehr Starken durchfall mit Krämpfen und Aufgeblähtem Bauch das bleibt dann 3Tage dann ist es wieder so wie vorher ! Aber auch wenn der Stuhlgang nur weich ist kann ich ihn nicht halten ! Wenn ich in Bonn war und dort nicht weiter weiss werde ich nochmal fragen nach der genauen Adresse die du gemeint hast ! Vielen Dank ! Wie schon mehrmals gesagt ich weiss ja was ich eigendlich möchte und werde auch dafür kämpfen aber es ist schon sehr anstrengent wenn es alles so lange dauert ! Danke für den Tipp werde von nun an aufschreiben wie oft ich zur Toilette gehen muss und was ich Esse! Ich wüsche dir alles Gute ! Cindi!:)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe