von
doro
» 15.05.2010, 07:28
Flash hat geschrieben:Und am Tee trinken ist sie auch schon wieder, allerdings aus der bekannte Schnabeltasse.
von
Flash
» 15.05.2010, 16:03
Haaaaallooo...
es geht immer mehr bergauf mit Petra, sie ging heute schon, natürlich in Begleitung mit zwei Krankengymnasten einen verhältnismässig langen Flur auf und ab.
Und heute hat sie zum ersten mal zwar nur wenig, aber einen kleinen Becher Spargelsuppe zum essen bekommen...
Gruss Bernhard
von
Sabine049
» 15.05.2010, 18:17
Hallo Bernhard,
seit Tagen verfolge ich als stille Leserin diesen "Faden".
Irgendwie seid Ihr beiden, Du und Deine Frau Petra , an mir vorbeigerauscht
quasi habe ich schlichtweg diesen thread völlig übersehen ... bis vor wenigen Tagen.
Nichtsdestotrotz wünsche ich Deiner Gattin Petra weiterhin eine rapide aufwärtsgehende Genesung, Dir gute Nerven und zuguterletzt nicht zu vergessen ... weiterhin erfreuliche Berichterstattungen.
Liebe Grüße Sabine
von
Monsti
» 15.05.2010, 20:53
Hallo Bernhard,
sofern es nicht zu Komplikationen kommt, ist nach den ersten Strecken auf den eigenen Beinen das Gröbste überstanden. Morgen gibt's schon ein bisserl mehr als nur ein Süppchen (Weißbrot mit Belag zum Frühstück und Püree mit Sauce mittags ... o.ä.).
Das Kaffeeverbot hatte ich übrigens immer ignoriert. Nach meiner Rektumamputation war ich gerade seit einigen Minuten aus der ITS raus, da kam mein Mann zu Besuch, mit dem ich sofort in die Cafeteria ging und mir sowohl einen Espresso wie auch eine Zigarette gönnte.
Liebe Grüße und gute Nacht
Angie
von
Jutta B
» 16.05.2010, 06:38
Monsti hat geschrieben: da kam mein Mann zu Besuch, mit dem ich sofort in die Cafeteria ging und mir sowohl einen Espresso wie auch eine Zigarette gönnte.
und der Darm wird schneller aktiv, als mit Abwarten![]()
![]()
![]()
Angie
von
Flash
» 16.05.2010, 12:36
Moin,
heute wird Petra das erste Pürree zu essen bekommen.
Etwas mehr Schmerzen hat sie. Sie hatte ja eine PDA in die Wirbelsäule gelegt bekommen, die ist rausgerutscht. Das Medikament was da automatisch mit automatischer Dosierung eingebracht wurde ist Dipidolor, ( Opiat ).
Die Schmerzen sind gar nicht mal im unteren Bereich stärker, sondern mehr in der ganzen Rippengegend...
Jetzt kann sie das mit irgend so einem anderen Dingens selbst dosieren.
Da Medikament ist sogar irgendwie oben unter Verschluss, gegen Missbrauch oder auch Diebstahl, fällt unter BTMG.
Habe vorhin mit ihr telefoniert, sie wollte noch eine Stunde schlafen und dann ihre heissgeliebte Formel 1 schauen.
Gruss Bernhard
Moinsen,
wow es ist ja richtig viel passiert. Petra isst und läuft, ich bin beeindruckt und freu mich.
Lieber Bernhard, bestell ihr einen ganz lieben Gruß und die Besten Wünsche.
LG von der sonnigen Elbe, Silke
von
Linie 22
» 17.05.2010, 08:40
Da schließt sich doch Silke gleich mal Silke an.
Tschüüüss. darf Petra schon Kaffe , grüßt Silke (Linie 22)
von
Flash
» 17.05.2010, 14:28
Hallo,
soll euch allen von Petra vielen vielen vielen Dank für die ganzen Genesungswünsche ausrichten.
Sie ist schon, wie sie es immer zuhause gern mit dem Wohnzimmer macht, schon dabei das ganze Krankenzimmer umzubauen. LOL
Sie konnte es auch nicht lassen, erstmal den ganzen Infusionsständer hinter sich herzuzerren, um auf die Terasse zu kommen.
Was sie da gemacht hat ? Nein keine frische Luft schnappen !
Sie wollte unbedingt 2 Züge von der Zigarette einsaugen...
Gruss Bernhard
Moinsen,
RIESEN Respekt für die Petra.
Aber Raucher sind immer schnell wieder auf den Beinen .
Wie kommt sie denn mit dem Beutel zurecht?
LG von der Elbe, Silke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe