Neu hier? | schnell registrieren!

Ileostoma (ätzender Stuhl) – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von Det61 » 29.04.2010, 13:44

Hallo Freunde

Ich lese hier oft von ätzendem Stuhl bei einem Ileostoma.
Kann ja nur nicht resorbierte Gallensäure sein, oder?
Hilft da nicht ein Bindemittel, z.B. Lipocol?

Liebe Grüße
Det61 :winke:

kein Profilfoto
Det61

Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von doro » 29.04.2010, 13:59

Bei einem Ileo hilft kein Bindemittel. Da der Dickdarm,zum Eindicken fehlt, muss die Brühe so verbraucht werden,wie sie ist.Immer auf der Suche nach unverdautem und immer sehr ätzend.Eben Salzsäure, frisst sich überall durch.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von Monsti » 29.04.2010, 20:17

Hallo Det,

dem, was Doro geschrieben hat, kann ich noch hinzufügen, dass z.B. Lipocol nur im Dickdarm wirkt (deshalb die Endung "col" = colon). Natürlich ist es Gallensäure. Dünndarmsekret wird schon nach kurzer Zeit tief tannengrün. Ich bemerke es, weil meine Entsorgungsbeutel durchsichtige Müllbeutel vom Supermarkt sind.

Mit einer passenden Versorgung ist das aber kein Problem. ;)

Grüßle von
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von gathy » 30.04.2010, 08:46

wieso der Stuhl ätzend ist weiß ich nicht, aber da werden Doro und Angie schon recht habe...

zu sagen bleibt, dass es halt wichtig ist, ein passendes system zu finden, wo wirklich NICHTS unter die Platte läuft, denn das ist unschön und sehr schmerzhaft! Aber es gibt ja doch viele Firmen/Systeme und auch eine Menge Hilfsmittel. (Pasten, Hautschutz, Hautschutzringe etc.)

kein Profilfoto
gathy

Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von hoffnung » 30.04.2010, 15:07

hallo det,

da kann ich doro und monsti nur zustimmen.
die platte muss ganz genau passen sobald es drunterläuft ist gleich alles wund.
ddeshalb wechsel ich meine versorgung sobald es anfängt zu jucken oder zu brennen.

liebe grüsse

ute

kein Profilfoto
hoffnung

ehemaliges Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von Ratsuchende » 09.06.2010, 16:19

Hallo Det61,


etwas verspätet kommt von mir noch eine Anmerkung. Der Stuhl ist deshalb sehr aggressiv, weil er neben der Gallenflüssigkeit noch die Verdauungsenzyme enthält. Ca. 1,5 l produziert der Bauchspeicheldrüsenkopf pro Tag, also zu jedem Essen, wenn der Nahrungsbrei den Magen verlässt, wird er im Zwölffingerdarm mit dem Enzymcocktail versetzt. Ansonsten könnten wir die Nahrung nicht effektiv aufschließen. Speichel u. Magensaft fallen da weniger ins Gewicht. Damit sich die Bauchspeicheldrüse nicht selbst verdaut, werden die Enzyme erst im Zwölfingerdarm aktiviert.


Viele Grüße,
Ratsuchende

kein Profilfoto
Ratsuchende

Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von gathy » 12.06.2010, 09:30

wie ist das eigentlich, wenn mein stoma wieder weg ist... ich hab keinen dickdarm mehr... jetzt pouch... bleibt der stuhl dann so aggressiv???? muss ich mich dann auf einen ständig wunden/entzündeten after einstellen???

kein Profilfoto
gathy

Mitglied

Ileostoma (ätzender Stuhl)

Beitrag von uwe2111 » 12.06.2010, 17:29

hallo gathy,
ich hatte die letzten 10 jahre vor meiner ileo op auch keinen dickdarm, also nur den dünndarm und den mastdarm. in dieser zeit konnte ich keine entzündung o.ä. am after feststellen.

kein Profilfoto
uwe2111


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: