von
with_joerg
» 16.08.2012, 01:15
Hallo alle,
mal kurz ein paar Meinungen fragen. Habe seit mehr als 20 Jahren ein Ileostoma. Damals, ende der 80er haben die Aerzte immer gemeint, dass ich damit immer bei warmen Wetter Probleme kriegen würde (wg dem Elektrolytverlust) und nie nach Indien reisen könne etc. etc.. Mehr als 20 Jahre war mir jeder Sommer eine Last, weil ich einfach Angst hatte, dass da was kommt. Die Blutwerte waren aber alle immer supi (immer Sommer wie im Winter) und ich frage mich in wie weit mir die vor mehr als 20 Jahren vielliecht irgendwas eingeredet haben und meine Bedenken evtl. unbegruendet sind. Wie ist das mit/bei Euch? Ward ihr schon in Indien?
von
Melli
» 16.08.2012, 01:28
Hallo Jörg,
Indien steht noch auf meiner laaaangen Liste, aber in Thailand war ich bei 45°, dann noch mehrfach in der Karibik und ohne Dickdarm (aber ohne Beutel) war auch Afrika schon dran. Dazu noch etliche andere Länder ohne Extremtemperaturem.
Ich hatte nie Probleme, nur trinke ich nicht eiskalt, da wird mir schlecht (aber auch in Deutschland ). In Thailand habe ich immer eine Suppe gefrühstückt, weil sie bei der Hitze gut tat. Sonst mache ich nichts, habe aber immer Elotrans http://www.stada.de/stada/produkte_serv ... p?AGID=144 dabei, falls mal etwas sein sollte.
Meiner Ansicht nach sollte man alles einfach selber ausprobieren.
von
Carstilein
» 16.08.2012, 05:40
Hallo Jörg,
ich habe zwar ein Kolostoma, aber eine Bekannte von mir ist Trägerin eines Ileos. Und wir sind im Sommer oft draußen gewesen, auch wenn es sehr heiß war. Okay, zwar nur in Deutschland, aber auch hier gab und gibt es ja sehr heiße Tage.
Wir haben uns im Fitness-Studio kennen gelernt, wo sie 3x die Woche bis zum Umfallen trainiert. Und bisher ist alles gut gegangen, obwohl wir uns ganz schön heftige Sessions auf dem Kardiotrainer geben, wobei wir reichlich Flüssigkeit ausschwitzen...
Sie hat aber immer zwei 1,5 Literflaschen stilles Wasser dabei und das hat für den Tag ausgereicht. Puh, bei uns im tiefen Westen sind für den Sonntag 38°C gemeldet. Werde dir mal berichten, wie es ihr ergangen ist. Wir gehen nämlich den ganzen Tag an den Baggersee...
von
doro
» 16.08.2012, 07:35
Hallo Jörg,
mir gehts wie Meli Hitze, im letzten Jahr 30 Gad in New York, bei vollem Programm
, ein Wochenende ist recht kurz oder auch karibische Nächte
haben mir mit meinem Ileo nicht mehr ausgemacht, wie den Normalos aus.Ausreichend Getränke dabei und Indien steht nichts im Weg.
von
kochmax
» 16.08.2012, 08:42
Moin,
ich war in F und habe eine Radtour gemacht, mehrfach bei 36° Grad 50-60km geradelt. Durchschnittsverbrauch 3-4 Liter Wasser.
Völlig problemlos, ausser das sich die rechte Fläche der Platte lösen wollte. Mit Medipor einen Streifen dran geklebt und gut wars.
Ich glaube nicht, das sich da irgendwelche Werte verändert haben, denn ich war topfit.
Grüßle
max
von
angeli
» 16.08.2012, 10:17
bin seit 21 Jahren dickdarmlos und war seit dem in Florida, Isreal, Zypern, Südfrankreich und unzählige male in Italien bei nicht gerade Frosttemperaturen, also im Hochsommer und da steht dann die Luft. Wärme, Schwüle und Bergkraxeln haben mir nie was ausgemacht. Einzig die WC-Sache ist in einigen Ländern für uns regelrecht "unzumutbar", wenn du dich an Stangen an der Wand festhalten musst...und das Gefühl, alles spritzt dir die Beine hoch...
ich wohne in Bayern, nahe der Donau und dieser Fluss geht mir am meisten auf mein Wohlgefühl, da er das Klima hier unheimlich beeinflusst und echt auf den Keislauf geht. das Problem haben hier aber auch darmkomplette, gesunde Menschen.
von
with_joerg
» 17.08.2012, 12:05
Hallo, vielen Dank fuer alle die Antworten von Euch. Eine Rueckfrage noch: trinkt Ihr dann in der Hitze Wasser oder Isostar (wo ja auch sehr viel Zucker drin ist!) oder so ein Zeug?
von
Anela
» 17.08.2012, 21:36
Hallo
ich trink immer Wasser und in Länder wie Indien Wasser vom Kaufladen aber vielmals auch in Italien pass ich auf mit dem Wasser. Ich nehme auch immer Bouillon(Suppenwürfel)mit die helfen sei es bei Verstopfung oder bei Durchfall.
Die Gefahr der fremden Länder besteht nicht nur wegen der Hitze. Vielmehr ist es das Essen und das Wasser. Aber das soll nie davon abhalten Länder zu bereisen. Desto mehr desto schöner.
Tschüss
Anela
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe