von
Monsti
» 28.12.2010, 18:50
Hallo Ela,
warum sollte das nicht gehen? Du solltest während des Badens nur den integrierten Filter abkleben, weil der nicht mehr funktioniert, wenn er durchnässt wurde. Nach dem Baden Abkleber entfernen, alles schön trockenföhnen und gut isses.
Fröhliches Plantschen und liebe Grüße
Angie
von
Ela2
» 28.12.2010, 19:09
hy
den Filter über den Beutelflies abkleben oder unter dem Flies?
Gruß
von
Ela2
» 28.12.2010, 20:35
aber mit was für einen Aufkleber kann ich das abkleben? wenn der Aufkleber auch nass wird, wird es auch darunter nass. Ich kann mir nicht vorstellen das der Filter trocken bleibt wenn man badet oder duscht!
LG
von
Monsti
» 28.12.2010, 20:50
Meiner Coloplast-Assura-Versorgung sind bei jeder Lieferung 15 Abkleber für solche Zwecke beigefügt. Diese klebe ich auf das Löchle des Filters unter dem Vlies und nehme sie nach dem Baden wieder ab. Falls Deinem Produkt sowas nicht beigefügt ist, kannst Du auch einen kurzen Streifen Tesafilm nehmen, funzt genauso gut. Der Filter bleibt bei Abkleben garantiert trocken.
LG Angie
von
Rosinante
» 28.12.2010, 22:04
Monsti hat geschrieben: Du solltest während des Badens nur den integrierten Filter abkleben, weil der nicht mehr funktioniert, wenn er durchnässt wurde.
von
Skyfire
» 28.12.2010, 23:27
Hi Ela,
geht beides.
Ich habe beide Stomas gehabt bzw. habe immer noch eines . Frueher ein Ileostoma, da hatte ich dann anstatt einen Einteiler, eine zweiteilige Versorgung. Ging damit Baden oder Duschen, voellig wurscht. Anschliessend wurde der Beutel entweder trockengefoehnt oder halt gewechselt. Die Platte hielt Bombenfest.
Beim Colostoma was ich momentan habe, benutze ich Einteiler. Morgens ab duschen, danach erst den Beutel wechseln.
Abends eventuell zum entspannen .. ab in die Wanne. Danach Beutelwechsel, oder wenn halt noch keine Ausscheidungen drin waren, beklebe ich den Filter einfach damit dort kein Wasser eindringen kann, denn sonst fallst du den Beutel ueber Nacht doch nicht wechseln muss, kann es uebelst riechen. So zumindest meine Erfahrung. Drum wechsel ich immer nach Baden oder Duschen. Komme mit maximal 3 Beuteln am Tag aus. Je nachdem ob ich halt viel ausgeschieden habe oder nicht, und ob ich einmal mehr gebadet habe als geplant :p .
So dann mach du mal schoen ne Bade/Duschorgie. Wuensche Dir viel Spass dabei. Hoffe der Beutel ist dann nicht ganz festgewachsen an der Haut :feiern: , denn das klebt anschliessend wie sau
.
Liebe Gruesse
Claudia
@ Rosinante
Also ich hatte Ileostoma und ich habe Colostomazeit hinter mir, habe saemtliche Versorungen ausprobiert, nicht wegen den Filtern, sondern wegen den Hautproblemen die ich halt in der Umgebung des Stomas habe. Aber ich hatte nie das Gefuehl das der Filter nicht wirkt *klar kommt es mal vor das es mueffelt, aber das ist die Ausnahme* Wenn mein Freund oder meine Tochter auf Toilette gehen, selbst die Koenigin von England, die haben ihren Schiss auch nicht auf Rosenduft umgestellt .
Und manchmal klebe ich meinen Filter vom Beutel ab, naemlich dann wenn ich geduscht habe und ich den Beutel noch nicht wechseln brauche, aber das es bei mir gemueffelt haettte, also ich glaube meine Tochter oder mein Freund wuerde es mir sagen wuerde ich es selber nicht riechen. Und da ich ein emfpindliches Naesschen habe, wie so ein Spuerhund der nach irgendeiner Substanz suchen muss, so beschnupper ich mich auch tagtaeglich, stuendlich, minuetlich. So und nun mueffel ich und muss mal den Beutel wechseln, denn Rosenblaetter sind das nun gerade nicht :feiern:
von
angeli
» 29.12.2010, 09:18
@Skyfire-Claudia: vlt. meint Rosinante ja das Entwichen der Gase - gemüffelt hat bei mir auch erst eine Versorgung (getestet und für ungut befunden, denn mein Mops hat mir gezeigt, daß da wirklich was müffelt), aber das Aufblasen wie ein Ballon musste ich gerade erst gestern wieder "ertragen", da ich in einem Einkaufszentum alle 1/2 Stunde zum Entlüften auf's WC musste um nicht abzuheben
nach dem Duschen halte ich es auch so: entweder Beutel dann sowieso wechseln oder einfach den feuchten Beutel in einen Waschhandschuh packen
von
Skyfire
» 29.12.2010, 09:38
Hi Angeli,
das meint sie mit sicherheit, nur sage ich mir dann trotz allem, es mueffelt ja nicht kontinuierlich, sondern nur dann wenn die Gase entweichen. Gesunde Menschen pupsen auch, gerade diese Nacht unter der gemeinsamen Decke habe ich dieses Ungeheuer gerochen . Na und? Dann riecht es halt.
Aber bei uns ist der Filter (ich nenne ihn immerzu Katalysator) nicht umsonst eingebaut. Und wenn er die allzuvielen Gase halt nicht mehr verarbeiten kann, na dann wird da ein Gasballon draus. Aber in den meisten Faellen ist es nun mal so, das der Filter nun mal die Gase nur kurz entweichen laesst und dann ist das halt mal fuer 1 minute so. Damit kann ich leben, gehe kurz aus dem Raum (falls sich dann andere Menschen darin befinden sollten), denn als gesunder anstaendiger Menschen der nicht gerade schlaeft oder keine Manieren hat, der pupst schliesslich auch nicht in der Oeffentlichkeit, sondern macht es entweder heimlich oder verlaesst den Raum fuer 1 Minute bis Ungeheuer pupser entwichen ist
.
Aber, stelle ich mich unter die Dusche, ohne das ich den Filter abgedeckt habe, dann weiss ich, innerhalb von einer halben Stunde stinke ich wie eine Horbitze (ist ist dann kein mueffeln mehr :p ), und das ist dann fuer meine Mitmenschen als auch fuer mich unertraeglich .
Liebe Gruesse
Claudia
von
neewo
» 31.12.2010, 01:09
Ich kapiers nicht. Klar isses bei mir wieder ganz anders. Ich hab (mit mehreren Firmen) die Erfahrung gemacht das sich die Kleber und Wasser gar nicht vertragen!
Sobald die Ränder der Platten feucht oder gar naß werden, verwandelt sich der Kleber in Schmierseife. Und wenn diese Stellen wieder trocknen, werden Sie hart und brüchig. Da hält gar nichts mehr! Wechseln nach dem Duschen ist also Pflicht. Wobei frisch geduscht auch wieder zu feucht ist. Die erste Versorgung ist nach kurzer Zeit wieder undicht. Da kann ich drauf warten.
Schlimm im Sommer. Schwitzen ist nicht erlaubt! Das ist ein einziger Dreck!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe