von
Gulp
» 14.06.2009, 10:24
Hallo,
bin neu hier ... hab ein doppelläufiges Ileustoma nach einer Rektum-OP (Rektum CA, G2, T3, N0, M0), solle nur 8 Wochen, jetzt wohl doch länger, weil Wundheilungsstörungen ... ächz ... ist das n Leben ; nun soll eine Chemoserie vorgezogen werden, aber die zieht sich auch hinne wegen der Wundheilung; hat ihr Erfahrung mit Stoma und Chemo ... stelle ich mir in Kombination schon hart vor, gibts da doch immer Magen- / Darmprobleme ...
Bernd
von
Siskinanamok
» 14.06.2009, 10:46
Hallöchen Bernd,
ich kann dir leider nichts zu deiner Frage antworten.. Aber dich Herzlich Willkommen heißen :feiern:
Es werden sich sicherlich noch andere melden und dir Antworten, denn ich denke hier sind ein paar die auch die Chemo mitgemacht haben.
Also fühl dich wohl bei uns!
Lieben Gruß
Siski
von
papagayo
» 14.06.2009, 10:51
Hallo,
ich bin ebenfalls neu hier.
Ich hatte letztes Jahr ein Sigma-Ca mit Lebermetastase und man hatte mir auch ein doppelläufiges Ileostoma angelegt (mittlerweile habe ich ein Kolostoma). Meine Chemotherapie bekam ich recht zügig: alle 2 Wochen an drei Tagen. Während dieser 3 Tage hatte ich Übelkeit, die ich aber gut mit MCP-Tropfen in den Griff bekam. Ich hatte auch während dieser 3 Chemotage ein ziemlich flaues Gefühl im Magen und Durchfall, so dass ich meinen Beutel 4-5 mal am Tag leeren musste. Die resltichen Tage bis zur nächsten Chemo ging es mir aber recht gut.
Annette
von
hope
» 14.06.2009, 10:55
Hallo und herzlich Willkommen hier !
Zur Kombination Chemo/Stoma sage ich mal aus meiner Erfahrung, daß ich damit wenig Probleme hatte; im Gegenteil: Wenn andere nach der Chemo oder gar während der Infusion mit dem Infusionsständer aufs Klo hasteten, konnte ich mich "gemütlich" in den Sessel legen, denn mein Durchfall rauschte direkt in den Beutel .
Ich habe das Leben mit dem Ileostoma nicht als schlimm empfunden, sondern mich schnell damit arrangiert und auch die Vorteile erkannt (s.o.). Ich hoffe, Du überstehst die Chemo gut und wünsche Dir alles Gute!
Bei Fragen kannst Du Dich gern wieder melden!
@Annette: Dir auch ein herzliches Willkommen
von
Gulp
» 14.06.2009, 11:24
Hallo Hope,
nach welchem Zeitraum nach der Rektum-OP hast du mit der Chemo angefagen ? ich sollte nach 6 Wochen, zieht sich aber länger hin ... und dann stellt sich die Frage, ob die adjuvante Chemotherapie noch Sinn machht ..
Bernd
von
hope
» 14.06.2009, 13:44
Hei Bernd!
Hast Du vor der OP schon Chemo und Bestrahlung gehabt?
Ich wurde erst neoadjuvant, also eben mit der Chemo und Bestrahlung 6 Wochen lang behandelt. Dann kam am 22.08.06 die große OP mit Ileostoma und genau wie bei Dir konnte ich wegen einer Wundheilungsstörung der Drainagewunde erst am 01.11.2006 die adjuvante Chemo beginnen. Ich habe mich dafür entschieden, obwohl die Onkologin auch fragte, ob ich das noch machen möchte.
Bisher ist aber alles gut, deswegen war es ganz bestimmt gut so. Welches Staging hast Du? Waren Lymphknoten befallen? Das alles spielt ja auch eine Rolle, leider.
Mein Stoma hatte ich übrigens fast genau 2,5 Jahre:)
Bis bald
von
Gulp
» 14.06.2009, 20:50
Hallo Hope,
da liegen wir ja ganz ähnlich; staging G2, T3, ansonsten alles 0, also N0, M0 ... danke für deine Infos bisher; deine Wundheilung hat ja echt labge gedauert; ich will die Chemo auch machen, hab sonst irgendwie keine Ruhe, ich tue alles, um wieder gesund zu werden ... muss, bin alleinerziehender Papa mit Sohn, 10 Jahre alt ...
Bernd
von
Gulp
» 14.06.2009, 20:52
vergaß, JA, ich bin neoadjuvant behandelt worden, 30 mal Strahlen mit 50 Guy und 2 Zyklen 5Fu
von
ritschi
» 14.06.2009, 20:53
Hallo Bernd,
willkommen in diesem hilfreichen Forum.
Ich habe etwa die gleiche Geschichte wie Du.
Hatte ein Rektumkarzinom, das am 28.02.2009 per OP(R0) entfernt wurde. Dabei wurde auch ein Ileostoma angelegt.Zunächst wurden pathologisch nur 10 Lymphknoten untersucht. Diese waren ohne Befund. Erst auf Betreiben des Onkologen wurden auch noch die restlichen 14 Lymphknoten untersucht. Dabei wurde eine Minimetastase entdeckt.
Vor der OP wurde eine Kurzzeitbestrahlung durchgeführt.
Circa 8Wochen nach der OP begann ich mit einer adjuvanten Chemotherapie und hatte in der letzten Woche den 2.Zyklus von 6Zyklen.Nach einer Chemo-Woche folgen immer 3Erholungswochen.
Ich habe bis jetzt nur mit wenigen Nebenwirkungen zu tun. Ich hatte lediglich einmal leichte Knochenschmerzen und ich bin öfters in der Chemowoche müde.Mit dem Darm und mit dem Stoma hatte ich bis heute keine Probleme.Ich bin viel an der frischen Luft. Das tut richtig gut. Wichtig ist aber bei Chemo ein Sonnenschutz.
Ich wünsche Dir, dass es Dir während der Chemo gut geht.
Also Kopf hoch und durch die Sache durch.
LG Ritschi
von
Gulp
» 14.06.2009, 21:00
Hallo Ritschi,
wann hast du nach der OP mit Chemo angefangen ?
wann ist Rückverlegung geplant ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe