von
inges tochter
» 05.06.2011, 17:50
hallo ihr lieben stomatas,
hoffe das kommt freundlich rüber , ich war schon lange nicht mehr hier, hatte nach dem nierenversagen meiner mutter im dez. 2010 erst mal wieder damit zu kämpfen, sie auf zu peppeln...
habe ihr sogar aufbau spritzen verabreicht. nun ja, im moment läuft es mit den platten gut, sie halten mit der fön methode gute 4 tage. darüber bin ich sehr glücklich. kämpfe nun dafür, dass wir beide (inge u ich) mehr schlaf kriegen
, denn die letzte beutel runde ist gegen 1 o. 2 uhr. für inges system gibt es tolle große nacht drainagen, jetzt liegt es nur noch an coloplast und der kasse, ob wir sie für einen kompletten monat bewilligt kriegen. jetzt kriegen wir ab und an mal 5 beutel als muster. die teil ich mich dann akriebisch für nächte ein, in denen ich platt bin und schlaf brauche, oder mal auf die rolle gehen will
, bin ja noch nicht sooo alt
ja nun zu unserem alten problem, inge ißt sehr gut, bekommt auch viel baby brei, weil ich denke, dass da viele kalorien drin sind, ansonsten ist die nahrungsvielfalt bei ileos ja sehr beschrämkt , zumindest bei meiner mam, noch so einen starken durchfall mit anschließendem nierenversagen können wir uns nicht mehr leisten, denn sie wird immer dünner. ich habe ja schon mal geschildert, dass das essen oft wie gerade zubereitet wieder im beutel landet, und es so aussieht, als ob nichts verwertet wird.
astronauten kost haben wir auch probiert, der rauscht sofort wieder durch. habt ihr eine idee, wie wir wieder ein wenig speck auf die rippen von inge bekommen. ich befürchte, wenn das so weiter geht, stirbt sie an unterernährung, obwohl sie gut ißt. wäre ja sarkastisch.
bin dankbar für eure ratschläge
gruß eure bea
von
Terrorkruemel
» 05.06.2011, 19:59
''hallo, ihr lieben stomatas'' hahaha ich schmeiß mich weg
das ist die beste begrüßung, die ich je gelesen hab
naja.. nun zu inge... ich hatte nach meiner 2. op auch gefährliches untergewicht. hab dann eine peg bekommen und nund hab ich 13 kg zugenommen! aber das muss man sich genau überlegen.
babybrei hat meines wissens nach, garnicht so viele kcal.
vlt. solltest du ihr das noch mit extra butter usw. anreichern.
trotz meinen verwachsungen bekommt mir auch weiße schokolade sehr gut. von der esse ich jeden tag eine tafel oder mehr.
mit eis macht man auch nie was falsch! aber wie das mit den nieren ist, weiß ich nicht. ich hoffe, dass ich euch helfen konnte. LG
von
inges tochter
» 05.06.2011, 22:01
:feiern: hallo krümel des terrors ,
ja meinst du mit der butter und dem eis produziere ich keinen durchfall, so viel fett? aber ich werde es ausprobieren. auf jeden fall ist morgen erst mal die weiße schokolade im einkaufswagen. das mit der PEG verstehe ich nicht so ganz , das ist doch der gleiche weg, den auch die nahrung durch den mund nimmt, wieso nimmt man dabei zu und oral nicht?????? den vorteil, den ich dadurch sehe, wäre nur der, das sie sich nicht mehr so oft verschluckt und die speisen nicht in die luftröhre bekommt. aber die astronauten kost haben wir ja auch schon ausprobiert, davon bekommt sie
wie solls anders sein durchfall.
aber ich bin für jeden tip der ein wenig das gewicht steigert dankbar. nach so vielen jahren der arzt rennerei, hat man langsam den glauben und das vertrauen an die weißröcke verloren. entweder sie und ihr personal und oder, sind total unfreundlich und selbstherrlich, oder sie sind freundlich und nehmen sich zeit, sind aber oft nicht kompetent und unsicher. inge und ich mußten da schon durch einige mauern des grauens wandeln, :mad: deshalb glaube und hoffe ich mehr auf die erfahrung und das einfühlungsvermögen von leuten, die wissen wovon man spricht. und nicht nur aus büchern, sondern die es jeden tag leben müssen. so viel zum thema ärzte
lieben gruß und vielen dank von inge u bea
von
Udde
» 05.06.2011, 22:44
Hallo Inge und Bea,
ich hatte nach meiner Notoperation auch nur noch "stolze" 41 kg auf den Hüften.
Ich habe dann noch im Krankenhaus mit "Caloreen" von Nestle angefangen. Das ist ein hochkalorisches geschmacksfreies Pulver, was ich mir in den Kaffee, Tee Joghurt u.a. reingerührt habe.
Vor allem machte dies bei mir den Stuhlgang nicht noch dünner.
Lieben Gruß von Ute
von
Gürkchen
» 06.06.2011, 07:38
Hallo,
ich habe auch viel durch meine Krankenhausaufenthalte abgenommen. Auch wenn ich jetzt nicht mehr im Krankenhaus, sondern in der Anschlussheilbehandlung bin, bekomme ich nach wie vor künstliche Ernährung über den Port. Auch ich esse ganz normal zusätzlich oral, aber das mache ich nur aus gesellschaftlichen, psychischen Gründen, weil alles sofort wieder im Beutel landet. Es ist zur Zeit auch nicht sicher, ob das vielleicht für den Rest meines Lebens so bleiben wird mit der künstlichen Ernährung. Aber besser so, als wenn man verhungert...
Viele liebe Grüße
von Feli
von
Terrorkruemel
» 06.06.2011, 14:24
mit einem ileo hat man immer durchfall. egal, was man isst. (ich zumindest) das ist auch besser so, denn wenn man verwachsungen hat, können leicht nahrungsreste stecken bleiben...
der sinn einer peg ist, dass man hochkalorische nahrung in großen mengen ohne etwas davon zu merken, in den körper kriegt. anfangs kann es dabei etwas durchfall geben, aber das legt sich.
sonst eben mein wundermittel: schokolade^^ ich liebe schokolade so sehr, dass ich oft eine halbe tafel auf einmal esse damit fällts einem leicht, zuzunehmen!
von
babonsai
» 06.06.2011, 15:04
Ein "Hai" an die Stoma-Bande :p
will nur mal kurz was zum "Durchfall" anmerken:
Es ist keiner, sondern lediglich Stuhl, dem kein Wasser durch den Dickdarm entzogen wurde, also wie bei jedem anderen Menschen auch von recht flüssiger bis breiiger Konsistenz, solange er sich noch im Dünndarm befindet.
Hier stopfen bestens Ballaststoffe.
Sollte der Stuhl generell wässrig im Beutel landen, ist entweder die Ernährung zu überdenken oder der Alkoholkonsum einzuschränken *zwinker*....
Ne, mal ernsthaft, falls der Dünndarm verkürzt wurde, findet nur noch eine beschränkte Nahrungsumwandlung statt. Fett und auch das wichtige Vitamin B12 kann dann nicht mehr aufgenommen werden und belastet sowohl Nieren als auch vieles andere! Hier zur Not den Chirurgen (den Operateur), nicht die sonstigen Ärzte und die Ernährungsberaterin hinterfragen...
Auch ist intensives Kauen wichtig, es entlastet den Darm und das Symptom: "kommt raus, wie geschluckt"... ist damit behoben.
LG
Der Stominator (Klaus)
von
inges tochter
» 06.06.2011, 20:06
hallo ihr lieben stomis,
erst mal vielen dank für eure infos habe schon meinen stift gezückt und alles notiert
,
heute abends gabs erst mal baby brei mit einem dicken klecks marmelade und geschmolzene weiße schokolade :feiern: , da meine mutter ja auch demenz krank ist und das essen ganz schnell und unkotroliert in den mund stopft, verschluckt sie sich sehr schnell so dramarisch, dass sie schon einige male blau angelaufen ist, z. glück bin ich ja vom fach und konnte sie immer wieder von den resten in der luftröhre befreien. tja seit dem nur noch pürrierte kost und gefüttert!!!!!!!!!!
das der stuhl ohne dickdarm nicht mehr eingedickt wird, bzw. der wässrige anteil nicht mehr entzogen wird, weiß ich noch von meiner ausbildung , aber trotz pürrieren und füttern rauscht die nahrung durch
, z. T. so schnell, dass ich die beutel zeiten auf stündlich leeren verlegen muß, und wenn ich nicht schnell genug bin, wißt ihr ja was passiert :p . durch die demenz kriegt meine mam ja gar nicht mehr mit was an ihrem bauch passiert, geschweige denn, ob da was voll ist, was eigentlich gar nicht dort hin gehört.
und das jedes mal, wenn ich an ihren bauch will
:je.
das kalorien pulver werde ich morgen auch direkt besorgen, noch mal vielen dank für den tip!!!!!
ich denke mit eurer hilfewerde ich meine mutter noch eine zeit lang behalten können.
noch was positives: wir bekommen erst mal 20 große beutel für die nacht
. das heißt, inge und ich können 20 nächt durch schlafen und sie kann abends noch mal richtig rein haun, ohne das wir angst haben müssen, das der beutel überläuft und alles in der windel und im nachthemd landet.
und wenn die kasse mit spielt haben wir bald so viele nacht beutel, dass wir jede nacht durch schlafen können. das wäre schöner als !! denn ohne ausreichend schlaf bin ich tagsüber kaum fit genug, um meine mutter vernünftig zu versorgen, na ja und das bischen haushalt macht sich auch nicht von allein
.
wünsche euch allen noch einen schönen abend :feiern: .
lieben gruß bea....inges tochter
von
Mücke
» 06.06.2011, 20:20
Hallo Inges Tochter
Ich habe schon immer mit meinem Gewicht zu kämpfen.
Nach der OP war es natürlich ganz extrem.
Ich habe jeden Abend eine Tüte Ofenchips( gibt es leider nicht mehr) gegessen.Auserdem esse ich am Tag ganz viele kleine Mahlzeiten.
Nach der OP hatte ich auch Trinknahrung aus der Apotheke( muß man selber bezahlen).
Leider habe ich auch immer wieder zu kämpfen das ich nicht ins Untergewicht komme.
Von der Trinknahrung kannst du dir auch Proben schicken lassen.Einfach bei Goggle mal Trinknahrung eingeben und die Firmen anschreiben.Die waren sehr nett und hilfreich.
Bei mir kommen viele Dinge auch wie gegessen wieder raus.
Habe gestern Pommes gegessen, die kammen genau nach vier Stunden wieder raus.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Liebe Grüße Mücke
Ileostoma (2004) mit Fisteln und Abzessen nach MC und zahlreichen Fisteln.
von
inges tochter
» 08.06.2011, 10:11
ja vielen dank, ich war gestern bei meinem onkologen und er sagte mir auch, dass es trinknahrung gibt, die schon komplett im dünndarm resorbiert wird. ich klemme mich dahinter.
noch mal vielen dank gruß bea
habe im moment viel mit dem prozess gegen das klinikum zu tut, die meiner mutter das angetan haben. so bleibt man immer auf trab
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe