Neu hier? | schnell registrieren!

Kunstafter ? – Seite 1

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 21, 2

Kunstafter ?

Beitrag von Andi_672 » 03.02.2009, 10:52

Weiß gar nicht ob ich drüber schreiben sollte, aber mit Euch kann man ja über alles reden: Habe Post wegen Behindertenausweis bekommen. Da steht drin, welcher Arzt kann zu Ihrem KUNSTAFTER Angaben machen. Es geht mir nur um den Begriff. Das steht zwar so auch z.B.im Internet. ich finde dieses Wort aber so unmöglich, daß ich mich maßlos drüber aufregen könnte. Ich ünerlege ernsthaft, ob ich in die Antwort schreibe, daß es da bestimmt auch etwas diskreter Bezeichnungen gibt. Aber da ich mir nicht sicher bin ob ich vielleicht überreagiere wollte ich hier einfach mal nach Eurer Meinung fragen. Ich bin gespannt wie Ihr die Sache seht. Viele Grüße Andreas

kein Profilfoto
Andi_672

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von doro » 03.02.2009, 11:26

Hallo Andi,

Ehrlich gesagt der Ausdruck hört sich für mich so bescheuert an,da kriege ich promt einen Lachanfall.Nimm es mit Humor,denn die wissen es nicht besser und außerdem stimmt der Ausdruck auch noch.Ein künstlich angelegter PoPo :feiern:
ist ein Kunstafter und Kunst kommt von Können :D

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Sabine049 » 03.02.2009, 11:35

Lieber Andi,

in meinem damaligen OP-Aufklärungsbogen las ich nachstehende Synonyme :haarezuberge: ;) für STOMA:

Anus praeter,

künstl. Darmausgang,

künstl. Seitenausgang,

Kunstafter und

künstl. Bauchafter :haarezuberge: . Der Bauchafter war aus meiner Sicht die Kuriosität schlechthin. Wir haben damals schallend gelacht!!

Sich darüber zu ärgern, lohnt sich nicht. Nimms mit Humor, füll´ das Antragsformular aus und - wenn Du magst - weise die allenfalls dezent daraufhin, dass Dr. "X" Angaben zu Deinem Colostoma machen kann." - basta aus. Papier ist bekanntlicherweise geduldig, ergo: Hinten rüber kippen ... take´s it easy

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Chief » 03.02.2009, 12:09

Als ich zum 1. mal den Begriff "Bauchafter" gehört habe, musste ich auch schmunzeln.
Der Begriff "Anus Praeter" ist immer noch recht gebräuchlich und vielen so bekannt.
Ich pers. empfinde den Begriff bzw. die Bezeichnung "Stoma" aber auch angenehmer.

Gruß
Uli

P.S: = So unrecht haben die ja auch nicht, es ist halt ein künstlich hergestellter After. :D

kein Profilfoto
Chief

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Jovako » 03.02.2009, 12:46

Auf meinem Aufklärungsbogen steht auch:

Künstlicher Darmausgang
(Bauchafter, Anus praeter, Stoma)

Meine Ärzte benutzen die Bezeichnung Anus praeter, sicherlich weil es sich gut mit AP abkürzen kann.

Meine Oma hingegen nennt es Seitenausgang und hat sogar gedacht, dass der an der Seite ist. Da stelle ich mir die Versorgung aber schwierig vor, Kann man dann ja fast nicht selbst machen.

Der Begriff Stoma ist zwar ganz gut, aber wenn man der Allgemeinheit Stoma sagt, dann kommt gleich die Frage: "Was ist denn ein Stoma?" Daher benutze ich meistens nur die Bezeichnung Darmausgang. Künstlich lasse ich hier schon weg, denn ich möchte auch nicht dass es ein Schwabe sagt, weil "künschtlich" hört sich wirklich noch blöder an. Aber nix gegen die Schwaben.

Kunstafter habe ich aber noch nicht gehört, bzw. gelesen. Klingt eher nach einer kosmetischen OP, wo man sich den Po hat liften lassen.

Ich würde mich aber über diese Bezeichnung nicht aufregen, denn dümmer geht immer. Eine Antwort würde ich aber auf jeden Fall schreiben, denn es geht ja schließlich um Deinen Behindertenausweis.

LG Jens

kein Profilfoto
Jovako

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Monsti » 03.02.2009, 12:56

Auch in der GdB/MdE-Tabelle bei http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/ wird das Stoma "künstlicher After" genannt.

Mir persönlich ist es egal, wie man das Baby nennt, hauptsache ich erhalte einen angemessenen GdB ...

Grüßle von
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Monsti » 03.02.2009, 13:00

Hallo Jens,

denn ich möchte auch nicht dass es ein Schwabe sagt, weil "künschtlich" hört sich wirklich noch blöder an.


Bei de Schwoba hoißt des fei net "künschtlich", sondern "kinschtlich". Nur mal der Ordnung halber ... ;)

Liebe Grüße
Angie

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Jovako » 03.02.2009, 13:56

Monsti hat geschrieben:Hallo Jens,

denn ich möchte auch nicht dass es ein Schwabe sagt, weil "künschtlich" hört sich wirklich noch blöder an.


Bei de Schwoba hoißt des fei net "künschtlich", sondern "kinschtlich". Nur mal der Ordnung halber ... ;)

Liebe Grüße
Angie


Upps, sorry, aber ich bin ja ein Thüringer und hier nur ein "Neigschmeckter" obwohl ich schon 8,5 Jahre hier lebe und 7 Jahre hier wohne. Nochmals Sorry!

LG Jens

kein Profilfoto
Jovako

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von inab » 03.02.2009, 15:22

Kunstafter ??? Nettes Beamtendeutsch !!

Aber mal ehrlich, mit Stoma kann wirklich kaum jemand etwas anfangen, 'künstlicher Darmausgang' hilft dann scon etwas weiter, beim Urostoma wird es dann kompliziert, lässt sich aber auch meistern.

Interessant wird das Ganze dann wirklich im Internationalen Bereich sprich wenn es ins Englische geht !

Stoma ( die offizielle Übersetzung für Stoma ) kennen da noch weniger.

Helfe mir dann meistens mit 'artificial outlet' weiter.
Ist besonders bei den Kontrollen am Flughafen 'witzig' die Sicherheitsleute wissen dann meistens nicht wirklich was sie sagen sollen und winken mich einfach durch.
Bisher hat sich nur einer meine vollen Beutel anschauen wollen ( BAuch und Beinbeutel ) hat dann aber von einer weiteren Kontrolle abgesehen !

Nichtsdestowenigertrotzalledem lass doch den Beamten Ihren Begriff Kustafter, lach einfach nur drüber und sieh zu,das du den Schein bekommst !

LG

Ingo

kein Profilfoto
inab

Mitglied

Kunstafter ?

Beitrag von Gast » 06.08.2011, 14:57

Hi Andy

wie wärs denn mit Popomanchette?
Aber nun sachlich, die Behörde wird, um den Behindertengrad festzustellen, einen Facharzt (Proktologe, Visceralchirurg) oder die Klinik in der die OP durchgeführt wurde wissen wollen.

In diesem Sinne: wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen

Lieber Gruß Horst


Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: