Neu hier? | schnell registrieren!

Leben mit Stoma – Seite 2

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 51, 2, 3, 4, 5

Leben mit Stoma

Beitrag von Edie » 08.05.2010, 12:35

Hallo liebe Stomabesitzer,
in der Zwischenzeit klappt es mit Duschen und 2-teiliges System , Platte mit Plastik und Kleberand und Extrabeutel recht gut. Gebadet habe ich allerdings noch nicht damit. Meine Stomatherapeutin meinte, man kann auch getrost ohne System Duschen, man sollte nur darauf achten, dass um die Hautstelle am Stoma kein pflegendes Duschgel, also mit Rückfettung, mehr vorhanden ist. Dann klebt die Platte schlechter. Vermutlich hängt das auch vom einzelnen bzw. von der Hautbeschaffenheit ab.
Sehr schön, dass es diese Forum gibt und sich viele mit ihren Erfahrungen daran teilnehmen.
Edie

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Leben mit Stoma

Beitrag von Edie » 10.05.2010, 19:16

Hallo, ihr Lieben,
so, gestern früh geduscht (habe eine 2teilige Versorgung mit so einer Art Heftpflaster), Beutel erneuert, weil er wirklich pitschnass war, die Platte habe ich trocken gefönt. Es hielt auch fast den ganzen Tag, nur abends hatte es die Platte - so mir nichts dir nichts - abgesprengt. Es war dann nicht so schlimm und noch alles überschaubar, weil es zu Hause passierte. Sonst war ich den ganzen Tag unterwegs. So werde ich nach dem Duschen doch etwas vorsichtiger sein müssen?? Liegt es an der Haut?
Neue Frage: Wer hat Erfahrung mit Reiten und Stoma oder generell Sport. Tanze gern und machte vorher überhaupt viel Sport.
Danke für Eure Erfahrungen und Anregungen, freue mich auf Eure Beiträge!
Edie

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Leben mit Stoma

Beitrag von doro » 10.05.2010, 20:13

Hallo Edie,

wenn es die Platte vom Bauch rutscht hat es mit Duschen,Baden oder trocknen eigentlich nichts zu tun.Sie unterläuft und das kann verschiedene Gründe haben. Bei mit passiert es,wenn der Stuhl zu massig oder zu dick kommt.Wenn mein Stomi lange nicht gefördert hat ( ja, gibt es auch ) dann ist die anschließende Panne bereits in Sicht :mad: Aber so hat jeder halt seine Schwachstellen :winke:

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Leben mit Stoma

Beitrag von Webkänguru » 10.05.2010, 20:46

Hallo Edie,

vielleicht war es auch Zufall, dass sich deine Platte dann abends gelöst hat.

Mit Stoma kannst du fast alle Sportarten ausüben. Wir haben hier aktive Reiter im Stoma-Forum und sicherlich auch einige Tänzer :)

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Leben mit Stoma

Beitrag von uwe2111 » 11.05.2010, 05:46

Hallo Edie,

sport mit stoma ist kein problem. ich selbst gehe rudern, ein sport bei dem der bauch stark belastet wird. durch das vorbeugen beim rudern wird der bauch auch stark in falten gelegt. dadurch kam es aber in den letzten 19 jahren noch nie zu pannen. ich wechsel gewöhnlich die versorgung am sonnabend und gehe dann am darauf folgenden donnerstag rudern, also mit einer platte die schon 5 tage drauf ist. das einzige problem ist manchmal der gefüllte beutel der die bewegungsfreiheit etwas einengt aber das lässt sich durch planung der essens- und toilettenzeiten regulieren.

kein Profilfoto
uwe2111


Leben mit Stoma

Beitrag von gathy » 11.05.2010, 15:30

Edie hat geschrieben:generell Sport. Tanze gern


meine mama hat am Samstag ihren 50steh groß gefeiert... da wurde ordentlich getanzt... vor 2 Wochen war ich mit freunden auch schon tanzen, im club. kleiner rock-schuppen... und da ich bei dem ein oder anderen guten lied doch schon mal ordentlich rumhüpfe, kann ich aus MEINER erfahrung berichten... ging super...

kein Profilfoto
gathy

Mitglied

Leben mit Stoma

Beitrag von Gast » 11.05.2010, 15:57

Hallo Edie,
wenn ich ohnehin die komplette Versorgung wechsele, meistens nach 3-4 Tagen, gehe ich ohne Platte und Beutel duschen. Dafür habe ich mir ein extra sensitiv Duschgel besorgt, ohne Perfüm etc., ich geniesse es jedesmal ohne Beutel unter der Dusche stehen zu können. :)
Sonst gehe ich mit Beutel unter die Dusche und wechsele anschliessend nur den Beutel, die Platte tupfe ich mit dem Handtuch trocken.

LG, Silke :winke:


Leben mit Stoma

Beitrag von Edie » 13.05.2010, 13:08

Hallo,
ja anscheinend hatte es eine andere Ursache (Essen?) des Ablösenes der Platte, denn jetzt funktioniert es nach dem Duschen und es gibt keine Komplikationen.
Aber jetzt habe ich eine kleinere Platte und neue Beutel bekommen. Diese Beutel werden mit einem - recht großen - Clip verschlossen und wie es ausssieht, hängt er dann bei mir in der Leiste??? Sicherlich ist es sicherer als nur mit diesem einfachen Klettverschluß und vermutlich auch sauberer???
Juhu, ich fange wieder mit Sport an, ich freue mich. Jetzt hoffe ich, dass es bald warm wird und ich in unser schönes Waldschwimmbad zum Schwimmen kann!!!
Edie

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Leben mit Stoma

Beitrag von Webkänguru » 13.05.2010, 21:12

Hallo Edie,

es geht nichts über probieren und am Ball bleiben ;) Dann kann die Freibad-Saison beginnen :super:

Viele Grüße,
euer Webkänguru

kein Profilfoto
Webkänguru

Moderator

Leben mit Stoma

Beitrag von Edie » 14.05.2010, 16:02

Ja, da hast Du Recht jeden Tag eine neue Erfahrung und wichtig sich selbst zu informieren.
Am Mittwoch bekam ich die falschen Platten und Beutel, konnte heute zum Glück alles umtauschen und jetzt ist mein Edie wieder happy. Dabei konnte ich erstmal feststellen wieviel verschiedene Möglichkeiten der Versorgung es gibt. Das ist ja wahnsinnig (gut).
Sabine

kein Profilfoto
Edie

Mitglied

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 51, 2, 3, 4, 5


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: