von
Ceule
» 07.10.2009, 13:36
Hallo Claudia
Na das ist ja interessant das mit den drei größen, ich hatte nämlich auch gefragt(höflich), na da gibt es wohl beim nächsten treffen eine etwas nachdrückliche Frage
Ich war nämlich auf den seiten der Hersteller und da hebe ich die verschiedenen Größen gesehen und da ich ja nun nicht gerade ein riese bin wirkt so ein maxi schon sehr bedrohlich und soviele portionen mache ich doch garnicht jedenfalls nicht in der größenordnung HIIIII :p :p :p :p
Über den Zettel von Silkes HA'in kann ich mich garnicht beruhigen, ich könnt hier platzen, haben wir die päst ??
Wunder das da nicht noch steht Krebs Patienten werden hier erschossen.
Man Man ich spring hier noch im dreieck.
Nächste Woche Montag ist ja meine liebe Stoma wieder da na mal sehen ob die sich was einfallen lässt wo sie Ihr nächstes rezept her bekommt, denn mein alter HA brauch ja meine KK Karte für das nächste Quartal
kriegt er aber nicht
Ich sehe schon jeder Tag bringt neue Wunder
Ähhhh Silke Ex Stoma wie muss ich das denn verstehen ???
Gruß Ceule
von
Linie 22
» 07.10.2009, 13:48
Ceule hat geschrieben:Ähhhh Silke Ex Stomawie muss ich das denn verstehen ???
Die Ex Stomatante hat, wegen permanent nervender Patientin Silke, fluchtartig das Terrain verlassen.(Joke)
Ihren Arbeitgeber hat sie gewechselt, aber nicht wegen mir.
Habe aber im Gegenzug gleich eine neue Stomananny vorgesetzt bekommen.
![]()
![]()
![]()
von
Chief
» 07.10.2009, 14:31
Hallo Ceule,
nur ma so am Rande nachgefragt wegen dem Gestank im Bad.
Hast Du den Tip mit dem Streichholz mal ausprobiert ?
Ich glaube Du unterliegst generell einem kleinen Irrtum bzw. Aberglaube lieber Ceule.
Nicht die Stomatante hat ein Problem wenn es kein Rezept für die Versorgung gibt sondern ganz alleine Du selber (aber das wird sie Dir dann bestimmt noch erklären).
Die Stomatante ist ja der Leistungserbringer bzw. Zwischenhändler. Sie benötigt (egal vom wem) ein Rezept und das kommt i.d.R. nun mal von Deinem Arzt.
Wenn Du bei deinem alten Hausarzt nicht mehr in Behandlung bist oder dort nicht mehr hin möchtest dann braucht der auch keine Versichertenkarte von Dir (dem ist das egal, der hat das alte Quartal bereits abgerechnet).
Mal ganz im Ernst Ceule.
Statt immer auf den Putz zu hauen solltest Du dich evtl. etwas genauer über das übliche Prozedere erkundigen und wenn Du nur in deinem eigenen Beitrag motzt motiviert das andere User nicht unbedingt auf deine Beiträge zu antworten.
Gruß
Uli
von
HARRY52
» 07.10.2009, 16:28
Mal ganz im Ernst Ceule.
Statt immer auf den Putz zu hauen solltest Du dich evtl. etwas genauer über das übliche Prozedere erkundigen und wenn Du nur in deinem eigenen Beitrag motzt motiviert das andere User nicht unbedingt auf deine Beiträge zu antworten.
Könnte von mir sein Uli!
Gruß
Harry
von
doro
» 07.10.2009, 17:48
Hmmm,@Ceule,
ich staune seit Anbeginn,deiner Ankunft im Stoma-Forum über Deine Leichtfüssigkeit :p mit den Problemen des täglichen Stoma Lebens fertig oder unfertig zu werden.Bewundernswert,wie locker,flockig Du Deine OP überstanden hast,um nun als Lebenskünstler Deinen Alltag zu bewältigen. Ich meine Allerdings,so ein büschen Schmerzgrenze ist erreicht -oder besser Du hast null Ahnung, meinst aber dicke Backen machen zu können!"v
Deshalb,tritt in Allem was Dein medizinisches Umfeld betrifft,so la la ein wenig kürzer,sortiere Deine jugendliche Ungeduld und gehe die Geschichte mit Vernunft und Augenmaß an,bevor sämtliches Porzellen zerdeppert ist-Vor Allem aber,bleibe uns erhalten
von
steffen
» 07.10.2009, 18:59
ich staune auch schon lange.
aber was solls.
von
Ceule
» 07.10.2009, 19:10
Nur mal zum Thema HA
Punkt 1
Ich habe meien HA zum letzten im Arztzimmer im April 2009 gesehen mit der Bitte zur Überweisung zur Darmspiegelung !!
Alle Überweisungen / Einweisungen in's KH wurden am Empfang getätigt, nicht einmal ein pers. Gespräch wo die Diagnose Krebs feststand bin ich bis in's Arztzimmer vorgedrungen.
Seit meiner KH entlassung alles am Tresen bis auf 30 Sek im Verbandszimmer (davon habe ich keine Ahnung fahren Sie in's KH und wozu ich Schmerzmittel brauche, das war's)
Wenn Ihr mir jetzt erklärt das wäre normal werde ich zu diesem Thema nie wieder was sagen, aber vielleicht solltet Ihr euch mal an eure KH Entlassung erinnern und wie eure HA's mit euch umgegangen sind.
Punkt2
medizinisches Umfeld ??? Ich habe hier sicherlich noch keine Ratschläge gegeben woher auch wenn habe ich Fragen gestellt.
Wenn mein Frust den ich im Moment habe hier falsch ankommt wenn auch nicht immer alles tot ernst gemeint ist, werde ich ihn jetzt für mich behalten.
Aber nun gut werde mich jetzt auch zurück halten lesen hilft ja auch.
Gruß Ceule
von
Siskinanamok
» 07.10.2009, 19:35
Hi Ceule,
klar kannst du deinen Frust hier lassen, denn auch dafür ist das Forum da. ABER und das ist denke ich ein Punkt auf den dich auch die anderen Hinweisen wollten... Es kommt so rüber als ob die andern immer dir was wollen, also HA, Pflegepersonal oder Stomathera.
Zum Thema HA: ich wohne in einem 2000 seelen Dorf und das Nachbardorf (2km entfernt) hat vielleicht das doppelte.. Hier gibt es 5 HA die ich aus dem Stehgreif aufzählen kann, dann geh doch woanders hin!!!!! Versteh ich nicht, weiß auch nicht wie du dir das Zukünftig vorstellst.
Das Thema mit den Größen der Beutel.. ich bin zu meinem HA und hab gesagt: guck mal das gibt es kleine.. die will ich .. hier die Nummer des Artikels (auf der Coloplastseite einsehbar) ER: alles klar, machen wir, super das du die Nummer mitgebracht hast, das spart uns auch schon arbeit ...
Er ist ja auch kein Fachmann für Stomaversorgung.. UND ich bring eben auch etwas Eigeninitiative.
Wenn es dir so schlecht geht das du nicht bringen kannst dann tut es mir leid. Aber du hörst dich nicht so an, deshalb auch teilweises Unverständnis.
Und dann eben auch der Spruch wegen der Stomathera und dem Rezept.. Du schimpfst einfach drauf los und entweder ist es dir egal oder es interessiert dich nicht das die Dame wie schon Chief schrieb da nicht zuständig ist.
Tja und schimpfen ist in Ordnung wenn es gerechtfertigt ist, auch wenn es mal grenzwertig wird ist es immer noch ok, aber man muss auch mal selbst in die Pötte kommen und sich vor allem auch mal bewusst machen wie der Hase läuft und dann über die richtigen Stellen meckern und keinen Rundumschlag austeilen.. (Nur mal so meine Meinung)
Lieben Gruß
Siski
von
Monsti
» 07.10.2009, 19:50
Hallo Ceule,
natürlich reagiert jeder Mensch auf heftige Einschnitte im Leben anders. Auf mich wirken Deine Postings aber leider nicht wirklich authentisch. Einerseits witzelst Du rum, andererseits machst Du Dir um Kleinkram einen riesen Kopf. Wären Deine Beiträge irgendwo in der Mitte, könnte ich damit mehr anfangen. Nicht böse sein, ich schreibe nur, wie Deine Postings subjektiv auf mich wirken.
Zur Info, wie mein HA nach meiner Entlassung mit mir umgegangen war: Er kam zwei Tage danach in der Mittagszeit zu einem Hausbesuch, plauderte kurz mit mir, schaute sich den klaffenden Bauch an und versorgte die Wunde. Dazu muss ich aber sagen, dass wir 1. mit unserem HA locker befreundet sind und ich 2. die u.g. Peritonitis nur um Haaresbreite überlebt hatte. Nach jenem Hausbesuch sah ich den Helmut wochenlang nicht mehr, aber wofür auch? Zuständig war für mich für die nächsten 10 Wochen der hiesige Gesundheitssprengel (= ambulanter Pflegedienst in Österreich).
Heute hole ich mir von ihm alle drei Monate den Verordnungsschein für die Stomaversorgung, außerdem wird ein großes Blutbild gemacht. Das ist alles. Mit dem Verordnungsschein gehe ich in unser Sanitätshaus und bestelle meine Stoma-Artikel. Wenn diese nach ca. 5-7 Tagen eingetroffen sind, werde ich angerufen, und ich kann das Zeug für die nächsten drei Monate abholen.
Eine Stomatherapeutin hatte ich nur solange, wie ich stationär in der Innsbrucker Uniklinik war. Der mich später versorgende Gesundheitssprengel hatte mit meinem Stoma nie etwas zu tun. Die kümmerten sich ausschließlich um meinen Platzbauch und später um die parenterale Ernährung und Port-Versorgung, bzw. ich wurde - als ich schon mobiler war - in die Selbstversorgung eingeführt. Zur Überprüfung der sterilen Arbeitsweise kam am Ende der Anleitungsphase (1 Woche) der Hygienebeauftragte unseres Bezirksspitals, sah mir bei der Arbeit zu und gab am Ende grünes Licht, so dass der Sprengel von nun an nicht mehr für mich zuständig war.
So, wie es bei mir abgelaufen war, finde ich es klasse. Man hatte mich frühzeitig aus all den Abhängigkeiten entlassen, indem ich zur Selbsthilfe angeleitet wurde. Ich wüsste echt nicht, wofür ich nach meiner Entlassung jemals eine Stomaschwester gebraucht hätte.
Sorry für meinen Roman, irgendwie ging's nicht kürzer ...
Liebe Grüße
Angie
von
MiniBonsai
» 07.10.2009, 19:53
Nabend Ceule
Klingt irgendwie schon blöd, wie das mit deinem hausarzt gelaufen ist... da hätte ich schon läääääääängst gewechselt und nicht erst jetzt...
Ist der evtl schon nahe an der Rente und kann nicht aufhören, weil er keinen Nachfolger findet? Und läßt nun den Frust an den Patienten aus? Oder ist da einfach die Struktur falsch in der Praxis? Kann doch nicht angehen, dass man immer am Tresen abgefertigt wird...
Frag halt doch mal deine Stomaschwester nach ihren Erfahrungen mit Ärzten in der Umgebung, denn sie braucht ja wirklich das Rezept/die Verordnung für dein Material! Ansonsten musst du das am Ende privat zahlen.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du doch einen guten Hausarzt findest, der dich dann umfassend und persönlich betreut.
Wegen der verschiedenen Beutelgrößen... schreib doch über die HP von Coloplast (und auch anderen Firmen) mal ne Mail und bitte um Info- und Mustermaterial. Dann kannst du testen was passt und was nicht und in Ruhe ausprobieren. Und zwar ohne nen ganzen Karton dies oder jenes rum stehen zu haben, was dann doch nicht passend ist...
Die Firmen machen das in der Regel ohne Probleme mit Musterlieferungen. Ich glaub ich hatte im Endeffekt Muster für 4 Wochen Wobei ich nicht alle dann getestet habe, weil einige schon vom Anfassen mir unsympathisch waren.
Mach also deine Erfahrungen und behalt den Kopf weiter oben... und bleib vor allem so positiv motiviert eingestellt ...das macht dich aus! Und das ist das schöne an deinen beiträgen, auch wenn zwischendrin dann mal der Frust durch kommt
*mini*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe