von
HeikeF.
» 05.10.2009, 19:46
Hallöle Ceule und @ All;
so, mein Geruchsneutralisierer ist angekommen und ich werde ihn Morgen ausprobieren. Ich werde dann berichten, ob s was taugt.
Na Ceule, steht das Haus noch? Und bringt das Zündeln im Bad was gegen den Geruch?
Habe schon überlegt, ob ich jetzt immer ins Bad zum rauchen gehen sollte, aber das riecht ja dann auch nicht wirklich besser.
Ceule, reibe mal am Popo nicht so dolle. Wenn du das Octanisept aufträgst treufel es auf eine Kompresse und dann tupfst du die Stellen vorsichtig ab. Und ned kratzen wenn es juckt. Jucken ist ein Zeichen der Heilung
Liebe Grüße und allen ein gutes Nächtle;
von
Monsti
» 05.10.2009, 20:34
Mh, so ein kurz angezündetes Streichholz ist bei uns immer noch der beste Gestanksvertilger. Wir haben auch allerlei Duftsprays, aber irgendwann kann man die speziellen Duftnoten nicht mehr ab. So geht es mir jedenfalls ...
Grüßle von
Angie
Nachtrag für Heike: Rauchen auf der gewissen Örtlichkeit bringt gar nix.
von
HeikeF.
» 05.10.2009, 20:46
Monsti hat geschrieben:Nachtrag für Heike: Rauchen auf der gewissen Örtlichkeit bringt gar nix.
von
Ceule
» 05.10.2009, 21:09
Hallo Heike
Ab morgen wird nur noch getupft und ne Schachtel Streichhölzer werden auch im Bad liegen, na da bin ich mal gespannt
Bis Morgen
von
MiniBonsai
» 05.10.2009, 21:41
Ceule hat geschrieben:Hallo Mini
Habe doch schon zurück gerudert, war den Tag vielleicht nicht so gut drauf oder wach oder wie auch immer und erst geschrieben und dann Gehirn eingeschaltet.
Die Gong's sind doch angekommen![]()
![]()
![]()
Gruß Ceule
von
Ceule
» 06.10.2009, 07:15
Hallo Mini
Ich habe den Gong schon verstanden und mein Verhalten hier mal überdacht und habe festgestellt, das ich zwar ständig von mir schreibe aber auf andere Thread nicht eingegangen bin und dann brauche ich mich auch nicht wundern das ich nur reaktionen bekomme die dann natürlich auch weniger werden.
Wie Du siehst ich kann auch Selbstkritisch sein und werde an mir arbeiten.
Nun fühle ich mich als Frischling natürlich noch nicht dazu
bestimmt anderen mit rat und tat beiseite zu stehen, bin ja schließlich noch selber hilfe bedürftig und möchte anderen den es schlechter geht oder probleme haben ja nun auch nicht's falsches erzählen dazu fehlt mir einfach mal die erfahrung.
Aber ich gehe einfach mal davon aus das es bei euch zum anfang auch nicht anders war, wie will mann anderen einen rat geben wenn man selber keine ahnung hat.
Da ich es im normalen leben auch so halte mich nur zu sachen zu äußern von denen ich auch ahnung habe, ansonsten halte ich meine klappe na ja fast.
Und gerade in letzter Zeit musste ich erfahren wie es ist wenn Leute (HA / KK / Polizei / Behörden)da was labern wo von sie keine ahnung haben nur um einen zu antworten.
Dann sollen sie lieber die klappe halten
So war mal wieder einer der ernsteren Beiträge von mir.
Heute werde ich mal versuchen den neuen HA zu kontaktieren und bei der Führerscheinstelle vorbei zu fahren und der KK auf die finger klopfen, denn die behaupten doch tatsächlich ich wäre 10 Tage im KH im Mai gewehsen (es gebe ja schließlich Fieberkurven) ja aber nicht von mir es sei denn die haben eine Fernmessung gemacht.
Übrigens das Ärschielein ist wieder trocken mmmmm das soll einer verstehen, kann es an den Schmerzmittel (Togal Brausetabletten +C) sind ja Blutverdünnend liegen, ist aber das einzige was ein wenig hilft. Die vom HA kann ich in die Tonne treten null wirkung, da gehen nicht mal leichte Kopfschmerzen von weg
So bis bald
Gruß das ''ernsthafte'' Ceulchen
AAAAAAAber nicht mehr lange dann wird hier wieder gelacht, das leben ist schon hart genug.
von
Ceule
» 06.10.2009, 20:04
So nun haben ich das Theater
Neuer HA vergiss es kein Alg. HA nimmt dich neu auf, null Chance, war auch schon bei der KK Axel zucken da kann man nicht's machen. Patienten mit Ihrem Krankheitsbild werden von den HA gemieden wie der Teufel das Weihwasser(org. Antwort)
Ich bin hier im dreieck gesprungen
Hatte noch von Werner den Tip bekommen, Antrag auf Chronisch Krank zu stellen. Antwort KK wäre Papier verschwendung geht erst ab einem Jahr nach Erkrankung, na da bin ich ja mal gespannt was da bei Werner rauskommt.
Aber ach geht ja noch weiter war ja bei der LVA und Antrag gestellt und unter anderem habe ich da zwei rote Umschläge bekommen die ich den entsprechenden Ärzten zukommen lassen sollte, die wissen dan schon was damit zu machen ist.
Denkste vom KH kam der Umschlag zurück mit nicht's weiter wie mit Arzt Berichten, na die hatte ich auch zu Hause und vor allem hatte die ich bei der LVA mit abgegeben, jetzt haben die das in dreifacher ausführung.
Na ja vielleicht heizen die ja noch mit einem Kamin und brauchen was zum Feuer anmachen.
Das einzige was heute geklappt war das ich den Antrag für die Gurtbefreiung bei der Führerscheinstelle bekommen habe.
Danke für den Tip, weis jetzt nicht mehr wer das war.
Leute ich bin vielleicht bedient und ständig sich die Birne
bringt ja auch nicht's , bin mal gespannt wie das mit der HA Geschicht weiter geht,
jetzt bin ich erst recht bockig
Sie haben freie Arztwahl hach ich lach mich tot
Gruß Ceule
Ach ja Hintern ist wieder trocken und Werner ich hoffe Du hast der Stoma Tante ein paar Tackte erzählt wegen der zu großen Platten. (Die Probleme hast Du)und die ist wieder weg nach dem Kaffee.
von
HeikeF.
» 06.10.2009, 20:37
Lieber Ceule;
das war ja dann ein Tag zum ganz schnell vergessen. Oh man, da geht es einem schon nicht so tolle und dann das ...
Aber was die "nette Dame" bezgl. chron. Krank sagte, stimmt. Ich habe gerade mein Schreiben von der Krankekasse am Tisch liegen. Darin Steht:
"Schwerwiegend chronisch Kranke
Eine Krankheit ist schwerwiegend chronisch, wenn sie ein Arzt ein VOLLES ZEITJAHR lang mindestens einmal pro Quartal behandelt hat. Zusätzlich muss eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:
- .... Pflegebedürftig ....
- Minderung der Erwerbsfähigkeit oder ein Grad der Behinderung von mind. 60%vor, der zumindest auch durch diese Erkrankung begründet sein muß.
- Es ist eine kontinuierliche medizinische Versorgung ( .....) erforderlich ...."
Tja Ceule, so ist es. Also Tage, Monate ... zählen und Antrag stellen.
Ceule hat geschrieben:
Das einzige was heute geklappt war das ich den Antrag für die Gurtbefreiung bei der Führerscheinstelle bekommen habe.
Danke für den Tip, weis jetzt nicht mehr wer das war.
von
Monsti
» 06.10.2009, 20:49
Servus Ceule,
den Schriftkram um die Gurtbefreiung hätte ich mir schon mal geschenkt, denn der Gurt stört i.d.R. überhaupt nicht. Ganz am Anfang hatte ich mir zwischen Bauch und Gurt ein kleines Kissen gelegt, aber seit über 5 Jahren fahre ich sowohl als Lenkerin wie als Beifahrerin ganz normal angegurtet. Noch nie hatte ich irgendwelche Probleme damit. Nur einmal gab es eine heikle Verkehrssituation (ein Bauer fuhr mit seinem Traktor direkt vor uns total blind auf die Schnellstraße), bei der ich aber zum Glück angegurtet war. Der Bums auf die Außenkante des Traktors war so heftig, dass auch die Airbags aufgingen. Die linke Seite meines Wagens war schrottreif ...
Zum Rest kann ich nichts sagen, zumal ich schon mal mit den Abkürzungen nix anfangen kann. Ich bekomme von der Krankenkasse meine Stoma-Grundversorgung (= Platten und Beutel) und sonst nichts, außer ich befinde mich noch in der Phase der "Krankenhausersatzmaßnahmen" wegen noch behandlungsbedürftiger Wunden.
Grüßle aus Tirol
Angie
von
Ceule
» 06.10.2009, 21:48
Hallo Angie
Na was denkste denn ich werde mich auch weiter Angurten, bei mir passt der Gurt schön unter das Stoma, aber was man hat man und falls ich doch mal wieder auf einen LKW steige da ist das mit der Gurt Befreiung schon ok, kommt immer darauf wie neu der LKW ist bei den neuen ist der Gurt am Sitz montiert und kann sich nicht zuziehen.
Bin ja nicht lebensmüde
aber so ein kleiner Schusselkopf wenn es mal schnell um die Ecke geht und genau da erwischen sie einen,
Diese Wegelagerer
Gruß Ceule
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe