von
Rabi
» 15.02.2011, 08:15
Hallo Aquamarin, verfolge deine Geschichte schon ne Weile. Ich drücke dir die Daumen, und bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
von
bassi
» 27.11.2012, 17:16
Hallo
Irgend wie komm ich einwenig durcheinander.
Reden wir von einem Kockschen Pouch oder von einem Pouch.
Wie geht denn bei einem Kock Pouch eine Pouchoskopi?.
Es gibt in Deutschland mindestens 3 Chirurgen die einen Kock Pouch anlegen.
Veraltet kann das nicht sein ,seit 2 Jahren macht Dr, Kroesen in Köln diese OP,s
Ich habe einen J Pouch und immer Probleme mit einer Pouchitis.
Ich überlege mir einen Kock Pouch oder ein endgültiges Stoma anlegen zulassen.
Eine Bekannte von mir hat sich einen Kock Pouch in Köln machen lassen ist super zufrieden.
Aber ich weis nicht was ich machen soll.
Aber machen muss ich was. Gruss Rüdiger
von
Häslein
» 27.11.2012, 17:35
Hi Rüdiger,
Willkommen hier!
Was spricht gegen ein Stoma? Mit dem Kock bist Du noch mehr an Ernährungsvorschriften gebunden, der Stuhl muss immer flüssig sein, Untersuchungen wie MRTs sind nur unter erschwerten Bedingungen möglich... Die Gefahr von Entzündungen der K. Tasche sind auch da.
Wie lange hat Deine Bekannte denn den Kock jetzt? Falls erst einige Monate, kann man noch nicht von viel Erfahrung sprechen.
von
bassi
» 27.11.2012, 18:50
Gegen ein Stoma spricht eigentlich garnichts,aber wenn es eine akternative gibt?
Meine Bekannte hat den Koch Pouch seit 3 Monaten und es spricht alles dafür.Was ist so sclimm an ein MRT?
Ich lass mir noch Zeit
Gruss Rüdiger
von
Aquamarin
» 27.11.2012, 23:21
bassi hat geschrieben:Es gibt in Deutschland mindestens 3 Chirurgen die einen Kock Pouch anlegen. Veraltet kann das nicht sein ,seit 2 Jahren macht Dr, Kroesen in Köln diese OP,s
von
angeli
» 28.11.2012, 05:53
Bedenken sollte man auch, dass man als Kock-Pouch-Träger immer den Katheter mitnehmen muss. Vergisst man ihn, hat man unterwegs ein großes Problem.
Verspeist man als Kock-Pouch-Träger eine Pizza mit Pilzen oder einen Hamburger mit Gurken, Tomaten und Zwiebeln, hat man großen Ärger. Denn viele Lebensmittel werden bei CED-Patienten nicht richtig verdaut und verstopfen dann den Katheder
von
bassi
» 03.12.2012, 18:44
Hallo Aquamarin,
Ich möchte dir nicht zu nahetreten,aber deine Sicht auf den Koch POuch ict meiner Meinung nach sehr subjektiv.
Du hast negative Erfahrungen gemacht ,aber mir fehlen die Positiven,die es bestimmt auch gibt.
Ich bin hin und her gerissen und weis nicht was ich machen soll.
Du siehst alles nur negativ.
So neben bei Dr. Kroesen ist der letzte der einem Pazienten einen Kock Pouch empfiehlt one davon überzeugt zusein ,kennst du IHN persönlich, also halte dich doch zurück.
Und ausserdem wenn du so gut recherzierst,Kroesen ist kein Prof somdern ein Privat Dozernt
Gruss Rüdiger
von
bassi
» 03.12.2012, 18:46
Entschuldigt meine Tippfehler, Ich spiele besser Bass :
von
Aquamarin
» 03.12.2012, 22:37
@bassi:
Auf der Internetseite des Krankenhauses Porz am Rhein steht folgendes:
Prof. Dr. med. Anton Kroesen
Quelle:
http://www.khporz.de/fachbereiche/allge ... d-kroesen/
Aber es ist doch egal, ob er Prof. oder PD ist. Fakt ist, dass er bislang nur zwei Kock-Pouch-Operationen durchgeführt hat (das ist mein derzeitiger Kenntnissstand).
Fakt ist auch, dass in Deutschland in den vergangenen zwanzig Jahren Kock-Pouch-Operationen (von Ausnahmen abgesehen) nur von einem "Experten" durchgeführt wurden. Wäre die Operationsmethode einfach und es würde nur selten Komplikationen geben, wären sicherlich einige Chirurgen nach Schweden, Norwegen oder nach Amerika geflogen, um die Operationsmethode zu erlernen.
Ich war übrigens selbst in Norwegen und habe mir sagen lassen, was man dort von dem deutschen Kock-Pouch-Guru hält.
Jeder kann machen, was er will. Mag sein, dass bei manchen Patienten ein Kock-Pouch funktioniert. Hat man aber Ärger damit, dann stehen einem in Deutschland nicht sonderlich viele Fachleute zur Verfügung.
Angesichts der Erfahrungen, die CeeS und ich gemacht haben, kann ich für den Kock-Pouch keine Empfehlung aussprechen.
Gruß
Aquamarin
von
bassi
» 05.04.2013, 21:03
Hallo aquamarin
Ich habe jetzt auch einen Kock Pouch
Dr. Kroesen hat den angelegt .ich bin damit sejr zufrieden und guter Dinge das es funktioniert.
Eine Bekannte mie der ich Kontakt habe hat auch einen Kock Pouch und es klappt sehr gut.
Dr Kroesen versucht andere Chirurgen diese Op nahezubringen und es voranbringen.
Es wäre gut wenn mehr Chirurgen sich dafür begeistern.
Dr. Kroesen war in Norwegen und trifft sich dort mit anderen Ärzten um weiter Erfahrung zusammeln ,was gibt es besseres wenn ein Doc sich so neue eRFAHRUNGEN HOLT:
Er ist eben Arzt mit Leib und Seele
Entschuldiguhg hochmal für denn Mist den ich mal geschrieben habe
Gruss Baasi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe